Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Kreiskarneval 2014

Verfasst von Jens Nagel am . Veröffentlicht in Karneval

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und das heißt für uns Karnevalisten der Abt. Karneval des TV Rönkhausen auch endlich wieder: Kreiskarneval.

Erster Wermutstropfen ist jedes Jahr, das es bei uns in Rönkhausen immer mehr Interessenten als zur Verfügung stehende Karten gibt. Doch das bedeutet gleichzeitig, dass der Karneval in Rönkhausen sehr lebendig ist! Wie auch immer. Da es dieses Jahr für uns einmal quer durch den Kreis Olpe nach Hünsborn ging, hatten wir uns entsprechend früh mit vollbesetztem Bus auf die (lange!?) Reise gemacht. Stimmung gut, Wetter auch und ein solider Mix aus einigen Elferräten, unserer Funken- und Prinzengarde, des Prinzen mit Gefolge sowie den Rönk´ser Karnevalisten garantierte einen schönen Abend.

zur Bildergalerie KreiskarnevalAngekommen stürmten wir sofort die Halle um unsere reservierten Plätze direkt vor der Bühne einzunehmen, damit wir Prinz Thomas „Krapp“ II auch im Auge behalten konnten. Außerdem ist so eine Busfahrt oft eine „trockene Baustelle“ und bevor auch nur einer an Flüssigkeitsmangel leidet, sorgen wir rechtzeitig für Abhilfe!
Kaum hatten wir unseren Kellner „bestochen“ und uns der Leistungsfähigkeit desselben überzeugt, startete auch schon ein kurzweiliges Programm. Garde- und Showtänze wechselten sich in karnevalistischer Perfektion ab und wir feuerten unsere Prinzengarde bei ihrem Auftritt lautstark an, welche schon den neuen und wieder hervorragenden Tanz präsentierte! Man darf also gespannt sein und sollte sich am 02.03. bei uns in der Halle selbst davon überzeugen!

Die Biggejungs der Bürgergesellschaft Olpe lieferten mit ihrem Gesangsauftritt die bekannten kölsche Tön und Karnevalshits ab, was noch mal zusätzlichen Schwung in die ganze Rutsche brachte.
Irgendwer hatte wahrscheinlich die Heizung nicht abgestellt, so warm war es plötzlich und es blieb uns nichts anderes übrig, als die Leistungsfähigkeit des Kellners an´s Limit zu steigern – keine Sorge, er hat´s gepackt!

Jedes Programm hat mal ein Ende was gleichzeitig der Startschuss für die anschließende Party ist.
Immer eine gute Gelegenheit mit Freunden aus den anderen Karnevalsvereinen ein kühles Bier zu teilen und ein bisschen karnevalistische Fachsimpelei betreiben oder Einladungen auszusprechen bzw. anzunehmen.

Dabei waren neben dem diesjährigen Ausrichter, der Kolpingfamilie Olpe, die Karnevalsfreunde aus Attendorn, Bilstein, Elspe, Heggen, Ihnetal, Ennest, Grevenbrück, Neuenhof, Meggen, Saalhausen, Rahrbach, Neu-Listernohl, Schönau-Altenwenden, Helden, Olpe und natürlich wir von der Abteilung Karneval des TV Rönkhausen. Und wir freuen uns schon auf´s nächste Mal, wenn der Karnevalsverein Neu-Listernohl zum Kreiskarneval 2015 am Samstag den 17. Januar 2015 in der Mehrzweckhalle Neu-Listernohl einlädt.

Zweiter Wermutstropfen ist, dass die Zeit immer viel zu schnell vergeht und der Bus für die Abreise schon bereit stand. Flüssigkeitsbeauftragter Gardist Rüsche hatte in weiser Voraussicht „Fahrbier“ organisiert, denn es hatte geschneit und die Heimreise könnte ja eventuell länger dauern: Thema Flüssigkeitsverlust, kennen wir ja.

Mit dem letzten Tropfen Nass erreichten wir das sichere Rönkhausen und Prinz Thomas II versorgte uns mit heißer Gulaschsuppe und kühlem Bier…
…Krappi, wir danken Dir und deiner Frau mit einem dreifachen

Rönk´sen HELAU!

 

 

Anbei noch ein paar Bilder des Abends:

Drucken