Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Salzkammergut Trophy A - Strecke

Verfasst von Janine Hoffmann am . Veröffentlicht in Radsport

Salzkammergut Trophy

Einmal Hölle und zurück – das Motto der Salzkammergut Trophy A-Strecke 

Bereits seit 1998 gibt es die MTB Veranstaltung Salzkammergut-Trophy und feiert damit in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Jahr für Jahr lockt die Veranstaltung bis zu 5000 MTB Fahrer aus aller Welt auf die 7 unterschiedlichen Marathon Distanzen an. Ein Grund, warum sich die Salzkammergut Trophy auch selbst härtester Marathon Österreichs nennt, ist sicherlich die längste angebotene Distanz – die legendäre A Strecke, auf der 213km und 7059hm an einem Tag zu bewältigen sind.

Genau dieser Herausforderung wollten sich Bastian Albers und Sebastian Hermes vom TVR stellen.

So ging es am Freitagmorgen los in die UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut. Nach der Ankunft am Nachmittag, dem kurzen Check-in im Hotel, ging es direkt mit den Fahrrädern zum verpflichtenden Bike-Check für die A-Teilnehmer. Mit bestandener Materialprüfung konnten wir weiter zur Abholung der Startnummern. Kurz noch eine ordentliche Stärkung bei der Pasta-Party im Festsaal von Bad Goisern und schon endete der Abend recht früh in Voraussicht auf den Rennstart am nächsten Tag.

Samstag, 03:30 Uhr: Der Wecker klingelt bereits für uns. Nach einem leckeren Frühstück im Hotel, nochmal danke an Steegwirt-Fritz, der für uns aufgestanden ist, rollten wir um 04:30 Uhr in Richtung Hauptplatz in Bad Goisern. Hier warteten in der Morgendämmerung bereits rund 430 weitere Biker auf den Startschuss um 5:00 Uhr.

Salzkammergut Trophy

Zu Beginn des Rennens versuchten wir unsere Fahrt ruhig anzugehen und absolvierten die ersten Berge gemeinsam im hinteren Teil des Fahrerfeldes. Für beide ging es bei dieser extremen Strecke heute nicht um die eigene Bestzeit, sondern nur um das reine Ankommen innerhalb des Zeitlimits. Nach unzähligen Anstiegen, teils anspruchsvollen Trail-Abfahrten und den jeweiligen Checkpoints, bei denen immer wieder bestimmte Zeitlimits eingehalten werden mussten um nicht aus dem Rennen genommen zu werden, entschieden wir uns nach ca. 110 km und 3750 Höhenmetern uns zu trennen und die zweite Hälfte des Rennens jeder für sich sein eigenes Tempo zu fahren.

Salzkammergut Trophy

Bei Kilometer 135 km ging es in einem Teilstück erstmals relativ flach entlang des Hallstätter Sees, um im Anschluss hieran den härtesten und steilsten Anstieg des Tages auf den Salzberg zu absolvieren. Auch diese Rampe konnte bezwungen werden und bei der letzten Zeitnahme bei Kilometer 179 rückte das Ziel zumindest in geistige Sichtweite. Ab hier galt es die letzten rund 800 Höhenmeter zu überwinden, so dass die letzten Kilometer bis zum Ziel größtenteils bergab gingen und wir uns bereits auf die Zieldurchfahrt einstellen konnten. 

Salzkammergut Trophy salzkammergut_trophy__20220719_1198892189.jpg    

Nach 14:44 Stunden bzw. 15:30 Stunden erreichten wir beide überglücklich in der Abenddämmerung das Ziel in Bad Goisern.

Zum Schluss waren wir beide begeistert von der super Organisation des Rennens, der genialen Stimmung bei Teilnehmern und Zuschauern, den vielen Helfern an der Strecke und von dem Geschafften.

„2839 Aktive aus 30 Nation, davon 430 auf der A, Ausfallquote 25%“ (Die Statistik 2022)

 

Drucken