in Fretter
Ausrichter: SC Fretter und TV Rönkhausen
„Klein“ = startberechtigt sind W/M 8 – W/M 11 Jahrgang 1999 – 2002
wer jünger als W/M8 ist, wird auch in dieser Gruppe gewertet
Da sowohl der SC Fretter also auch der TV Rönkhausen die Kleinen Kreis-
Meisterschaften im Giebelscheidsportpark in Fretter organisierten, reisten
Karina u. Peter Rademacher, Rainer Vollmert, Susanne Sasse, Simone Ermes
und Eva Haase schon einmal Samstag 05.06.10 zu den Vorbereitungen an.
Am Sonntag ebenfalls 1 Stunde vorher da sein, um die letzten Sachen zu richten.
So gegen 10.30 Uhr reisten die TN nebst Kampfrichtern an.
Es war Kuchen und Waffelteig mitzubringen: Danke den Damen Marion Wensing –
Andrea Baroth – Michaela Vogt – Sigrid Krabbe – Ramona Runig – Simone Ermes –
Petra Krabbe u. Sandra Menke.
Es waren geprüfte Kampfrichter mitzubringen: Danke den Damen Cordula Helmig –
Magdalene Hoffmann – Barbara Poggel – Mechtild Rohr u. Simone Ermes.
Es war Servicepersonal zu stellen. Danke den Damen Andrea Baroth – Marion
Wensing – Sandra Menke.
Es waren Betreuer/innen mitzubringen: Danke an Rainer Vollmert – Peter u.
Karina Rademacher – Manuela Huss – Frank Wensing – Patricia Schulte u.
Andrea Baroth.
Nach all diesen organisatorischen Dingen konnte der Wettkampf bei strahlendem
Sommerwetter gegen 11.15 Uhr starten. Wettkämpfer – Kampfrichter – Betreuer –
Personal und auch die mitgereisten Eltern kamen ganz schön ins Schwitzen.
Immerhin dauerte die Veranstaltung bis 17.15 Uhr. Und wenn der Wettergott
sich dann nicht so regengussartig in Szene gesetzt hätte, wäre es wohl noch ein
wenig länger gegangen, jedoch fielen deswegen ein paar Einlageläufe aus.
Im Anschluss musste noch aufgeräumt werden uns so konnten wir gegen
18.00 Uhr den Heimweg antreten.
Insgesamt waren ca. 120 TN am Start und auch die Sportler/innen des TVR
konnten sehr gute Ergebnisse vorweisen:
Das Duell des Tages lieferten sich hierbei Anna Kosina SC Olpe – immerhin

1./2. u. 3.plazierte bei Westfalenmeisterschaften und Kathrin Krabbe in der
Altersklasse W11. Über 50 m trafen beide schon im Vorlauf aufeinander.
Es siegte Anna Kosina. Kathin war 2.Schnellste. Es gab 2 Zwischenläufe,
Hier trafen beide nicht aufeinander, dann jedoch wieder im Finale. Auch
hier siegte Anna Kosina. Kathrin brachte es jedoch fertig ihre Zeiten
von 7.7 sec im Vorlauf auf 7,64 sec. im Zwischenlauf und auf 7,58 sec.
im Endlauf zu steigern. Ein ausgezeichneter 2. Platz!! Auch im Weitsprung
wurde Kathrin ebenfalls 2 !!

Telmo Magalhaes wurde 1. im Weitsprung – 2. über 50 m – 3. im Ballwurf
(Urkundensammlung komplett)
Janik Schulte wurde 1. über 50 m – 3. im Weitsprung
(Sein Vater Frank Schulte war ratz aus dem Häuschen)
Justin Menke wurde 4. im Weitsprung und 6. im Ballwurf
Phil Broichhaus – erst 7 Jahre alt – wurde 5. im Ballwurf
Erik Baroth M9 wurde 3. über 50 m und 4. im Ballwuf.
Linus Diecks M9 wurde 6. im Weitsprung.
Stefan Rohr M10 wurde 6. im Weitsprung und 4. im Hochsprung.
Nico Wensing M10 wurde 5. im Weitsprung.
Hanna Rademacher W8 aber erst 7 Jahre alt wurde 4. im Ballwurf
Und 6. im Weitsprung – super.
Nadja Danz W8 aber erst 7 Jahre alt wurde 3. im Ballwurf – super.
Lena Runig W8 wurde 5. im Weitpsprung ind 6. im Ballwurf.
Lisa Rademacher W10 wurde 3. im Weitsprung u. 3. im Hochsprung
und 5. im Ballwurf.
Jessica Basile W11 wurde 6. im Ballwurf.
Auch alle anderen TN haben ihr Bestes gegeben. Dieses waren noch:
Maja Krabbe, Theresa Huss, Monika Steinert, Lea Volpert, Nina Sasse,
Raphaela Menke u. Julia Janeczek.
Die Staffel der Schülerinnen Jahrg. 1999/2000 mit
Julia Janeczek – Jessica Basile – Lisa Rademacher – Kathin Krabbe
wurde 2. hinter SC Olpe. Auch hier auf der Zielgeraden der Zweikampf
zwischen Anna K. und Kathin K.

dann zu den Besten im KREIS OLPE!!)
Es war ein wunderschöner Tag mit guten und sehr guten Ergebnissen.
Eine von allen Seiten gelobte Veranstaltung und am Ende des Tages
mit müden Sportlern, Kampfrichtern, Betreuern, Helfern, Eltern
und einer „sofareifen“ Oberturnwartin.
Eva Haase