Mit elf Leichtathleten, einer Tennisspielerin und einer langjährigen Vereinsmitarbeiterin war der TV Rönkhausen bei der Sportlerehrung der Gemeinde Finnentrop in der Schützenhalle Bamenohl stark vertreten. Hinzu kam noch die erfolgreiche Jungen-Fußballmannschaft der Grundschule Rönkhausen, aus deren Reihen der Großteil der Nachwuchskicker für die JSG Lenhausen/Rönkhausen aktiv ist.
Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste durch den Rönkhauser Vorsitzenden des Gemeindesportverbandes, Hans-Walter Albers und einem Grußwort von Bürgermeister Dietmar Heß, der weder das aktuelle Terrorgeschehen noch das Thema Doping aussparte, wurden die Rönkhauser Sportler gleich im ersten von drei Ehrungsblöcken des Abends, der das Motto "Champs and Friends" trug, ausgezeichnet.
Patricia Schulte erhielt in Anerkennung besonderer Verdienste um den Sport in der Gemeinde eine Urkunde überreicht. Sie ist seit 1990 bis heute als Gruppenhelferin und Übungsleiterin beim TV Rönkhausen tätig. Von 1992 bis 1997 fungierte sie als Mädchenturnwartin. Seit 1997 übt sie in der Abteilung Turnen, Leichtathletik, Ski und Rad das Amt der Geschäftsführerin aus.
Nachdem Patricia vom Moderator der Veranstaltung, Frank Rottstock, kurz interviewt worden war, wurden die Leichtathleten des TVR auf die Bühne gerufen. Für die Erfolge bei den Titelkämpfen auf Kreis-, Südwestfalen-und Westfalenebene erhielten folgende Aktive Medaillen und Urkunden: Tim Baroth, Stefan Rohr (unter anderem Dritter der Südwestfalenmeisterschaftim Weitsprung und Sechster der Westfalenmeisterschaftim Hochsprung), Erik Baroth, Lisa Rademacher (Dritte der Südwestfalenmeisterschaftim Kugelstoßen), Felix Krabbe, Marius Fiebig(Fünfter der SWF-Meisterschaften über 100 Meter), Janik Schulte, Katharina Rohr, Kathrin Krabbe, Lena Runig und Hanna Rademacher. Hannah Fleing wurde die Ehrung für ihre Erfolge im Tennis zuteil. Sie errang 2014 gleich zwei Titel: Hallenkreismeisterin der Juniorinnen U16 und bei den Frauen.
Mächtig stolz über ihre Auszeichnung waren die Fußballer der Grundschule Rönkhausen, die nach dem souveränen Gewinn von Gemeinde- und Kreismeisterschaft bei der Endrunde Westfalen Young Stars in Bochum-Wattenscheid den dritten Platz belegt hatten. Zur erfolgreichen Mannschaft, die von Klassenlehrerin Alexandra Straser und Gazmend Shabani betreut wurde, gehören Ben Vogt, Lorentz Shabani, JohannesSchulte, Guiseppe Testa Camillo, Max Freiburg, Yannik Stoffer, Fynn Hoheiser, Timo Broichhaus, Luis Jeide, Max Kirchhoff, Diart Qelaj und Jannis Scheermann. Auch die Nachwuchskicker standen Frank Rottstock, Trainer der Fußballer der SG Finnentrop- Bamenohl, im Interview Rede und Antwort. Umrahmt wurden die Ehrungen durch Musik des Duos Jetlag sowie spektakulären sportlichen und artistischen Vorführungen. Nach der Bamenohler NachwuchsgardeSistaz of Dance verblüffte der Weltklasse-Jongleur Daniel Hochsteiner mit einer tollen Show das Publikum.Zum Abschluss stelltendie Leistungsturnerinnen des ESV Finnentrop unter Beweis, dass selbst in einer Schützenhalle eine anmutige und schwungvolle Rhönrad-Show möglich ist.