Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

400 Jahre, 500 km, 7000 Höhenmeter – Ein Alpen Cross der Sonderklasse

Verfasst von Janine Hoffmann am . Veröffentlicht in Radsport

400 Jahre, 500 km, 7000 Höhenmeter – Ein Alpen Cross der Sonderklasse

Sechs Senioren der Radsportabteilung, zusammengerechnet knapp 400 Jahre Lebenserfahrung, machten sich im August 2025 auf, die Alpen zu überqueren – nicht mit dem Wohnmobil, sondern auf zwei Rädern und mit ordentlich Muskelkraft. Gestartet wurde am malerischen Kochelsee.

Alpencross

Mit dabei: Bernhard, der souveräne Guide mit eingebautem Navigationssystem. Dieter, der Mechaniker – ausgestattet mit den richtigen Ersatzteilen. Manfred, der selbsternannte Meteorologe, dessen Prognosen zwar überzeugend vorgetragen, aber selten zutreffend waren. Jürgen, der stille Genießer mit Blick fürs Wesentliche. Roland, stets vorneweg, oft sogar vor dem Guide. Und Thomas – bekannt dafür, dass, wenn irgendwo etwas crasht, er meist nicht weit ist.

Alpencross

Die Route führte über Mutters bei Innsbruck, Franzensfeste, Oberinn, Bozen und Trient bis zum Gardasee. 500 Kilometer, 7000 Höhenmeter und mindestens ebenso viele Eindrücke. Die „Schiebe-Hilfe“ wurde zur engen Vertrauten, und die Unterkünfte boten alles – von kuscheligem Alpenflair bis zu experimenteller Sanitärarchitektur.

Alpencross

Am Ende wartete der Gardasee – und mit ihm ein kühles Getränk, müde Beine, wunden Sitzfleischstellen und das stolze Gefühl, etwas Großes geschafft zu haben.

Alpencross

Drucken