Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Pressebericht Jahreshauptversammlung 2017

Rönkhausen. Alles bleibt beim Alten beim Spielmannszug Rönkhausen. Das 106. Jahr seines Bestehens verweilt er in ruhigen Fahrwassern. Das zeigt sich auch bei den Wahlen. Schriftführer Andreas Spanke und Kassierer Ludger Vollmert wurden von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.
Zunächst ließ jedoch der Vorsitzende Ralf Broichhaus das erfolgreiche Jubiläumsjahr Revue passieren, in dem unter anderem ein Freundschaftstreffen in der Schützenhalle stattfand. 56 aktive Mitglieder zählt der Spielmannszug, darunter viele Jugendliche und Nachwuchsmusiker. „Beim Schnuppernachmittag 2015 konnten wir sechs neue Trommler für unsere Reihen gewinnen, im vergangenen Jahr sogar neun Flötisten“, freute sich Ralf Broichhaus. Die neuen Musiker durchlaufen jetzt eine dreijährige Ausbildung und trotzen auch dem demographischen Wandel, der vielen Vereinen Sorgen bereitet. 

Doch auch verdiente und langjährige Mitglieder wurden nicht vergessen. So kann Günter Vollmert auf 60 Jahre aktive Mitgliedschaft schauen. Der 76-jährige Flötist war zudem 24 Jahre als Schriftführer aktiv. „So etwas durften wir bis jetzt noch nie auszeichnen“, bekundete der Vorstand stolz. Für den Jubilar gab es eine Urkunde.Auch hinter den Kulissen aktivJeweils einen Orden konnte Ralf Broichhaus an Richard Haase und Karin Bress überreichen. Haase schlägt seit 40 Jahren das Becken, Bress spielt seit 25 Jahren die Flöte. Außerdem sind beide stets hinter den Kulissen aktiv.

In diesem Jahr wird der Spielmannszug Rönkhausen bei den Freundschaftstreffen in Sundern, Oelingerheide und Stemel vertreten sein. Außerdem wird man der Blaskapelle aus Oberscheinfeld zum 40. Geburtstag musikalisch gratulieren und auf den Schützenfesten in Heggen, Lenhausen, Rönkhausen sowie Sundern-Hagen zu sehen und zu hören sein. 
Musikbegeisterte immer herzlich willkommenDer Schnuppernachmittag wird wieder im November angeboten. Übungsstunden finden jeden Mittwoch um 19.00 Uhr im Sportlertreff statt. Alle musikinteressierten Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind immer herzlich eingeladen. Zusätzliche Informationen gibt es bei den Vorstandsmitgliedern, auf der Internetseite des TV Rönkhausen oder telefonisch unter 02395/160429.

Drucken E-Mail

105-jähriges Jubiläum Spielmannszug

105 Jahre Plakat A2 34128

Am 1. Oktober '16 feiert der Spielmannszug sein 105-jähriges Jubiläum!

Zur Feier des Tages findet hierzu ein Freundschaftstreffen mit 20 Vereinen in der Schützenhalle statt. Unter anderem erwarten wir hier auch unsere Freunde von der Blaskapelle Oberscheinfeld, welche den Tag musikalisch bereichern werden. 

Zu diesem Ereignis laden wir alle Freunde und Gönner herzlich ein! Beginn ist um 15:00 mit Kaffee und Kuchen.

Man hört und sieht sich am 1. Oktober!

Mit musikalischen Grüßen, Abt. Spielmannszug

Drucken E-Mail

Pressebericht Jahreshauptversammlung 2016

Pressebericht für Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs Rönkhausen am 16.01.2016

Punkt Wahlen:

Zur Wahl standen turnusmäßig der 1. Vorsitzende, der Jugendvertreter, der Beisitzer, sowie der 2. Tambourmajor.

Ralf Broichhaus wird dem Spielmannszug weiterhin als 1. Vorsitzender erhalten bleiben. Auch der Jugendvertreter Christian Hoberg wird sein Amt weitere zwei Jahre durchführen.

klein 4436 39554 13012

Bei der Wahl des Beisitzers stellte sich Dietmar Heitmann nicht mehr zur Wahl. Dietmar Heitmann beendet seine ehrenamtliche Vorstandsarbeit nach 20  Jahren. 1996 begann er als Beisitzer. Im Jahr 2004 übernahm er den Verein als 1. Vorsitzender. Bis Januar 2015 war Dietmar als erster Mann im Amt, bevor er im letzten Jahr noch einmal in das Amt des Beisitzers wechselte. Aktiv wird er dem Verein weiterhin zur Seite stehen. Für seine 20- jährige Tätigkeit wurde Ihm mit einem kleinen Präsent noch einmal herzlich gedankt.

Neue Beisitzerin wurde Kristin Hoffmann. Kristin ist seit 15 Jahren im Verein und spielt Querflöte.

klein 4436 39555 13010

Als 2. Tambourmajor stellte sich Manfred Vollmert nicht mehr zur Wahl. Manfred beendete nach sage und schreibe 34 Jahren seine ehrenamtliche Vorstandsarbeit. 1976 trat Manfred dem Spielmannszug bei und bereits 1982 übernahm er den Posten des stellvertretenden Majors. Ab 1997 übernahm er den Majorsstab als erster Mann. Nach 18 Jahren Tambourmajor wechselte er im letzten Jahr noch einmal in die 2. Reihe. Unendlich die Zahl derer, die er an der Querflöte ausgebildet hat. Des Weiteren plante er unzählige Ausflüge mit den Kindern und Jugendlichen während seiner Amtszeit. Für die Ausbildung der neuen Flöten möchte er sich auch weiterhin die Zeit nehmen.

Für sein großes Engagement, mit 34 Jahren Vorstandsarbeit, wurde Ihm mit einem kleinen Präsent gedankt. Außerdem wurde er zusätzlich noch zum Ehrenvorstand ernannt.

Das ist noch nicht alles. In diesem Jahr feiert er auch noch sein 40- jähriges Jubiläum als aktives Mitglied im Spielmannszug. Für die 40- jährige Treue wurde er mit einem Orden geehrt.

Als neuer 2. Tambourmajor wurde Andreas Kirchhoff gewählt.

klein 4436 39556 13011

 

Verschiedenes:

Teilnehmen wird der Spielmannszug bei den Freundschaftstreffen in Küntrop, Bamenohl, Finnentrop,…

Auch auf den Schützenfesten in Sundern- Endorf, Lenhausen, Sundern- Hagen und Rönkhausen wird der Spielmannszug zu sehen und zu hören sein.

Am 1. Oktober wird ein großes Freundschaftstreffen zum 105- jährige Jubiläum in der Schützenhalle Rönkhausen mit vielen benachbarten und befreundeten Vereinen stattfinden.

Auch der Schnuppernachmittag wird wieder im November veranstaltet. Übungsstunden finden jeden Mittwoch um 19 Uhr im Sportlertreff statt, zu der jeder musikinteressierte Erwachsene oder auch Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen ist. Infos gibt es bei allen Vorstandsmitglieder, auf der Internetseite des TV Rönkhausen oder telefonisch unter 02395-160429!

Drucken E-Mail

Zukunftsoffensive 2015

ZukunftsGala 2015

 

Stimmungsvoller Ausklang für die diesjährige Zukunftsoffensive der Volksbank Bigge-Lenne

Ein wahres Feuerwerk entzündete sich am Dienstag,9. Juni Abend in Schmallenberg, als über 500 Vereinsvertreter aus dem Kreis Olpe und dem

Hochsauerlandkreis den Weg in die festlich vorbereitete Schmallenberger Stadthalle gefunden hatten. Anlass war die Einladung der Volksbank Bigge-Lenne

zur Zukunftsgala 2015. Immerhin wurden über 60.000 Euro Preisgelder durch die Bankvorstände Michael und Bernd Griese sowie Andreas Ermecke

gemeinsam mit Lokalzeit-Moderatorin Anne Willmes überreicht. Die gut gelaunte Moderatorin des WDR präsentierte die Top 10 der Vereinsprojekte in Sachen

Zukunftssicherung mit flotten Filmbeiträgen in beeindruckender Form. Für die musikalische Untermalung sorgte die Band Acoustica mit ihrer "dicken Berta".

 

Moderatorin Anne Willmesbekannt aus der WDR "Lokalzeit Südwestfalen"führte souverän durchs Programm.

 

 

Die Band "Acoustica"

 

Der Spielmannszug Rönkhausen nahm auch an der Zukunftsoffensive 2015 teil und stellte sich mit folgendeem Programm vor:

 

Für Günter Schulte (Tambourmajor von 1966-1997), war dies schon immer das „A“ und „O“…. Auch noch heute erinnern wir uns immer wieder gerne an diese Worte! Gerade im Rahmendes demografischen Wandels ist dieser Leitspruch besonders wichtig.

Und nicht nur wir in Rönkhausen müssen zusammenhalten, wir nehmen auch gerne unsere Nachbargemeinden mit ins „Boot“. So möchten wir uns in unserem Jubiläumsjahr 2016 auch in Lenhausen und Pasel präsentieren

.

Gerade das Schützenfest in Lenhausen liegt uns sehr am Herzen, da es dort seit einigen Jahren keinen eigenen Spielmannszug mehr gibt. Deshalb möchten wir gerne im nächsten Jahr auch dort mal ein kleines Open- Air Konzert veranstalten. Dies gilt ebenfalls für den kleinen Nachbarort Plettenberg- Pasel. Um im eigenen Ort noch bekannter zu werden, haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen….: Im 100. Jubiläumsjahr 2011 konnte man uns in Rönkhausen während der Sommermonate jeden Mittwoch in einer anderen Straße, zu einer Übungsstunde, hören und sehen.

Nachwuchsförderung

Ein weiteres Ziel ist die Erweiterung der Mitglieder. Am Ende diesen Jahres (8.11.2015) werden wir einen Schnuppernachmittag im Sportlertreff veranstalten. Alle Kinder einiger Schulklassen werden wir persönlich anschreiben, sich unseren Spielmannszug einmal genauer anzuschauen. Als Dankeschön laden wir alle Interessierten Kinder zu einem Nachmittag ins Freizeitbad ein. Ebenfalls können sich auch die Eltern an diesem Tag über unser Angebot informieren.

Ziele

Da unser Spielmannszug ja eine Abteilung des TV Rönkhausen ist, planen wir für 2017 die Teilnahme am deutschen Turnfest in Berlin! Zusammen mit unseren sportlichen Turnern möchten wir uns auf diese Reise begeben! Auch hier heißt es: Wir müssen zusammenhalten!“

 

 

Diese Vorstellung wurde mit 250 € belohnt.

 

Alle teilnehmende Vereine und die entsprechenden Preise sind unter folgendem Link zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=TzyCURUrwTE

 

 

(R.Breß Juni 2015)

 

 

 

 

 

Drucken E-Mail

Anmelden