Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Karnevalseröffnung Rönkhausen am 19.11.2016

16 Karnevalseroeffnung plakat1Der TV Rönkhausen Abteilung Karneval startet in die 5. Jahreszeit.

Schon das Programm verspricht eine extrem gut besuchte Veranstaltung: Mit vielen angemeldeten Gruppen wird die Halle sicher gut gefüllt werden. Wir werden wieder ein professionelles Angebot an Garde- und Showtänzen erleben dürfen.

Da wir schon seit Jahren die "steife Sitzveranstaltung" über Bord geworfen haben, werden sich auch die "noch" Nicht-Karnevalisten unter euch in lockerer Party-Atmosphäre wohlfühlen. Denn wie gewohnt werden wir im hinteren Bereich unserer Schützenhalle wieder ausreichend Stehtische aufstellen.

14 Karnevalseroeffnung CocktailkarteDie Original Havana Club Cocktailbar darf auch in diesem Jahr nicht fehlen und so bieten wir auf der Karnevalseröffnung wieder einen bunten Mix an Drinks an der Cocktailbar, wie gewohnt nur mit besten Zutaten hergestellt.

Wie Ihr der Cocktailkarte entnehmen könnt, werden wir auch alkoholfreie Cocktails anbieten. Somit können auch Fahrzeugführer auf unserer Karnevalseröffnung "genießen".

Und umgehend nach dem Programm wird Michael "Magic" Maschke dem Publikum wieder ordentlich "Feuer unterm Hintern" machen.

Es lohnt sich mit Sicherheit - auf unserer Karnevalseröffnung am 19.11.2016 in Rönkhausen

Wir freuen uns auf Euch,

                      Euer Elferrat

karnevalseroeffnung 2012 82 20140731 1589087761DSC 0163 Originalkarnevalseroeffnung 2012 105 20140731 1768249398

Drucken E-Mail

Karneval 2016 in Rönkhausen

Liebe Karnevalsfreunde!

16 prunksitzung plakatDie heiße Phase hat nun endgültig begonnen. Bis Großsonntag vergeht für die TVR-Narren kein Wochenende mehr, an dem nicht mindestens eine Veranstaltung besucht wird. Das fängt bei den ganz kleinen Gardisten an und hört bei den Elferräten auf.

Am 06. Februar legen wir dann mit Kinderkarneval los, am 07. geht es mit Großsonntag - und am Montag den 08. Februar mit dem Prinzenfrühschoppen weiter. Das ganze endet dann mit der Teilnahme am Veilchendienstagszug in Grevenbrück.

Nähere Informationen entnehmt Ihr bitte den Plakaten.

Entgegen der Angabe in einem vorherigen Artikel beginnt der Kartenvorverkauf am 30. Januar um 16.00 Uhr! Bitte vormerken.

Der Prinzentipp ist im Übrigen auch schon seit geraumer Zeit online. Wenn Ihr mitspielen wollt, dann bitte hier dem Link folgen.

Wir sehen uns am Karnevalswochenende!

000karneval tvr

Drucken E-Mail

Abteilungsversammlung am 04.11.2015

Liebe Karnevalsfreunde,

am 04. November 2015 findet um 19.30 Uhr unsere Abteilungsversammlung Im Stillen Winkel beim Peter statt.

• Vorbereitung Session 2015/16, im Besonderen das Eröffnungsfest am 21.11.15

• Etatplanung 2016

• Verschiedenes

Speziell beim Punkt „Verschiedenes“ hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit seine Wünsche und Anregungen zu äußern.

Teilnehmen können alle die wieder eine tolle 5. Jahreszeit mit gestalten möchten.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.

000karneval tvr

Drucken E-Mail

Steigende Gästezahlen an Kinderkarneval und Großsonntag Rückblick Karneval 2015

Prunksitzung 15.02.2015_176Der scheidende Prinz Christian I. hat seinem neuen Ruf als Partytier am Samstagabend noch mal alle Ehre gemacht. Unser Ex-Prinz hat so ziemlich jeden offiziellen Termin wahrgenommen und es überall ordentlich krachen lassen.
Danke Christian - schön wars

Kinderkarneval, 14.02.2015

983 2015 Jona SchulteDer amtierende Kinderprinz 2015/2016 ist Prinz Jona I. (Schulte).

Er ist 10 Jahre alt und geht in die Klasse 5 c des St.-Ursula-Gymnasiums in Attendorn.

In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball, ist in der Leichtathletik aktiv, fährt oft Fahrrad, spielt Gitarre und ist Messdiener.

Der begeisterte Borussia-Mönchengladbach-Fan ist von Kindesbeinen an Mitglied im Turnverein Rönkhausen und steht seit seiner Grundschulzeit immer mit Begeisterung beim Karneval auf der Bühne. Der TV Rönkhausen mit seinen vielen Angeboten zählt für ihn zu seinen liebsten Hobbies. Das kommt auch nicht von ungefähr, denn seine Eltern sind im Vorstand des TV Rönkhausen aktiv. Sein Vater Frank ist dort der 1. Vorsitzende. Auch im Karneval sind sie keine Unbekannten. Papa Frank war mit den „Feets of Flammes“ und als Solo-Büttenredneraktiv. Mama Patricia war in der Funkengarde und bei den Gruppen „Chipsverbot“ und den „Schleudertussies“.

Wie Prinz Jona I. in seiner Begrüßungsrede betonte, wird nun im Hause Schulte das „Horrido“ zeitweise durch „Helau“ abgelöst, denn seine Eltern sind in diesem Jahr das amtierende Schützenkönigspaar in Rönkhausen.

Er wurde bestens von den vielen Auftritten der kleinen Racker unterhalten. Vier Stunden Programm hatte das Orgateam um Willi Weiß auf die Beine gestellt, bis dann um 18.30 Uhr Feierabend war.

Großsonntag, 15.02.2015

Prunksitzung 15.02.2015_21Am Großsonntag fanden rund 500 Jecke den Weg in unsere Halle. Sogar das Dreigestirn aus Schönholthausen/Ostentrop und die Prinzen aus Neuenhof und Bamenohl waren angereist.

Um kurz vor halb 4 Uhr marschierte dann Bastian I. (Albers) als neuer Prinz Karneval im neuen Gewand in die Halle ein.

Als langjähriger Gardist bestens im Karneval bekannt, konnte die Party nun steigen.

Das Programm wurde wieder fast ausschließlich von Akteuren aus dem Dorf gestaltet. Einzige Ausnahme war Pastor Andreas, der zum ersten Mal, neben unseren Rednern Frank Schulte, Jens Nagel und Frank Wensing (Michel Poggel war leider verhindert), bei uns in die Bütt stieg.

Mit „Rönksen Röslein Rot“ und „Querdorf“ hatten wir wieder Livemusik vom Feinsten aufzubieten.

Mit den „Sunflowers“, „No Limits“, „Mädchentanzkreis“ und den „Bordsteinschwälbchen“ sahen wir sehr phantasievolle Showtänze mit tollen Kostümen und perfekten Choreografien.

Prunksitzung 15.02.2015_116Ebenso perfekte Auftritte legten die 4 Garden hin.

Die Funkengarde präsentierte erstmalig ihre neuen Kostüme, die sie fast ausschließlich aus Eigenmitteln finanziert haben.

Die Kostümprämierung gewannen die Bienen aus Pasel, Tim Freiburg und Annalena Ermes.

10 Jahre aktiv sind André Ermes und Matthias Hasenau. Für ein Vierteljahrhundert

tatkräftiger Unterstützung bedanken wir uns bei Simone Hoffmann, Klaus Mosler und Oliver Pape.

Hier gehts zur Bildergalerie Prunksitzung 2015

Prinzenfrühschoppen, 16.02.2015

Beim Prinzenfrühschoppen ging es pünktlich um 11 Uhr im Speisesaal los. An reichhaltigem Frühstück konnte sich erstmal gestärkt werden, bevor es dann nahtlos in einen herrlichen Frühschoppen überging.

Um kurz nach 16 Uhr ging es dann weiter zum Peter und so wurde es "Im Stillen Winkel" doch noch laut und das bis in die späten Abendstunden.

Veilchendienstagsumzug, 17.02.2015

veilchendienstag 2015Dienstags ging es dann noch mit Garden, Elferrat und unserem Spielmannszug zum Veilchendienstagsumzug nach Grevenbrück. Trotz wolkenverhangenen Himmels fanden sich wohl annähernd 6.000 Zugteilnehmer und Zuschauer in Grevenbrück ein.

Die Garden hatten wieder einen Großwagen nach Grevenbrück gebracht und auch Kinder - Exprinz Phil und der neue Kinderprinz Jona durften "mitreisen". Der Wagen muß wohl zwischenzeitlich einer Hüpfburg geglichen haben, wie man der Presse entnehmen durfte.

 


Drucken E-Mail

Anmelden