Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

P-Weg Wochenende 2024

Nach einem Jahr warten, hieß es am 14. & 15.September wieder P-Weg Marathonwochenende bei unseren Nachbarn in Plettenberg. Für vieleder über 2100 Teilnehmer, darunter 15 Starter vom TVR,ist das stimmungsvolle Event das Highlight aller Rennveranstaltungen im Jahr. 

Der Samstag stand ganz im Sinne der Läufer, Wanderer und Walker. Bei optimalem Läufer-Wetter nahmen Anika Ochel, Michael Vollmert und Sebastian Vollmers die Halbmarathon-Strecke mit insgesamt 21,1km und 540HM in Angriff. Nach einer brillanten Zeit von 1:34:15 erreichte Sebastian als erster Rönkhauser das Ziel in Plettenberg und belegteeinen starken 7. Platz (AK 5. Platz) von insgesamt 347 Teilnehmern. Es folgten Michael mit einer Zeit von 1:54:58 (61. Gesamt / AK 18. Platz) und Anika mit einer Zeit von 2:32:52(81. Platz AK 15. Platz).

P-Weg 2024

Als Walker*innen starteten dieses Jahr Kathrin Hermes, Uwe Pieron und Nicola Abel auf die 21,1km lange und mit 540 HM gespickte Strecke. Kathrin war an diesem Tag leider vom Pech verfolgt. Das Ziel schon fast in Sichtweite,knickte Kathrin auf dem sogenannten â€žBud Spencer“-Trail auf einer Wurzel um und verletzte sich am Knöchel. Trotz aller Schmerzen biss Kathrin die Zähne zusammen und kämpfte sich mit einer Zeit von 3:22:39 ins Ziel. Gute Besserung Kathrin! Es folgenden Uwe und Nicola die gemeinsam das Ziel nach einer Zeit von 3:35:08 erreichten.

Als einziger Rönksermeldete sich Bastian Albers für die lange Kombi-Wertung anBei dieser Wertung müssen die Teilnehmer am Samstag einen Marathon (42,2 km) mit 1150 Hm laufen und am Sonntag auf dem MTB die Ultramarathon-Distanz von 93km und 2600 Höhenmetern zurücklegen. Bastian lief die 42,2km mit einer Durchschnitts-Pace von 5:16min/km und einer Gesamtzeit von 3:32:28. Durch seinen starken Lauf beendete Bastian den ersten Tag auf den 3.Platz in der Kombi-Wertung (Gesamt 8.Platz). Nach dem Laufen hieß es dann den Körper bestmöglich für den nächsten Tag zu regenerieren.

P-Weg 2024

Der Sonntag gehörte dann den Bikern. Bei fast schon winterlichen Temperaturen von 5 Grad begaben sich Bastian Albers, Andreas Rawe und Sebastian Hermes um 8 Uhr auf den Weg zum Start nach Plettenberg um dieses Jahr die Ultramarathon-Distanz von 93km/2600HM in Angriff zu nehmen. Auf der Anfahrt mit dem Bike trat dann der Super-Gau für Bastian ein. Sein elektronisches Schaltwerk macht nicht mehr das, was es eigentlich machen sollte, schalten! Genau das, was man sich vor einem Rennen wünscht. Im Sprint-Tempo ging es für Basti dann wieder nach Rönkhausen zurück. Aufgrund gesundheitlicher Probleme konnte Marco Bölker nicht am Rennen teilnehmen und stellte Bastian dann sein einsatzbereites Bike sofort zur Verfügung. Dann ging es im Eiltempo mit dem Auto wieder Richtung Start. Die letzten Meter musste Bastian aufgrund der Straßensperrung ab Leinschede auf dem Rad zurücklegen. Mit einer Verspätung von 17 Minuten und ordentlich Puls Ã¼berquerte Bastian dann die Startlinie. Trotz aller Hektik vor dem Start und einem Plattfuß überquerte Bastian als erster TV‘ler mit einer Zeit vom 5:01:14 sichtlich erleichtert die Ziellinie. Aufgrund seines verspäteten Startes verlor Bastian noch einen Platz in der Kombi-Wertung und wurde mit einem Rückstand von ca. 13 Minuten auf den zweiten Platz „nur“ vierter. Es folgten, ebenfalls mit einer starken Zeit von 5:03:25 Sebastian (42. Gesamt / AK 18.Platz) und kurz dahinter Andreas (51. Gesamt / AK 21.Platz) mit 5:27:16. Hut ab für die Leistungen auf der Strecke!

Als einziger Rönkser ging Frank Lütters in der Disziplin 74km Biken mit 2000HM an den Start. Leider kam Frank im Rennen zu Sturz und verletzte sich am Ellebogen. Das Rennen war leider dadurch für Frank frühzeitig beendet. Auch dir Frank, Gute Besserung!

Auf der 45km langen und mit 1200HM versehenden Strecke versuchten dieses Jahr Janik Schulte, Phil Broichhaus, Sebastian Lösaus, Frank Nennstiel und Jannik Hoffmann ihr Glück. In einem engen Positionskampf hat Janik leider den Kürzeren gezogen und kam unglücklich zu Fall. Trotz leichten Schürfwunden konnte Janik das Rennen fortsetzten und knackte im Ziel mit 1:59:59 knapp die 2h Marke (28. Gesamt / AK 11.Platz). Es folgen Jannik mit 2:05:29 (41. Gesamt / AK 16. Platz), Phil mit 2:16:54 (86. Gesamt / AK 24. Platz), P-Weg Neuling Sebastian mit 2:20:34 (100. Gesamt / AK. 26. Platz) und Frank mit 2:47:51 (208. Gesamt / AK 43.Platz)

P-Weg 2024

Dieses Jahr neu im Programm war eine Kurzstrecke von 21km und 500HM. Diese Strecke nahm Georg Dickkopf ins Visier. Georg überquerte das Ziel in Plettenberg mit einer Zeit von 1:13:07 und belegte den 11. Platz in der Gesamtwertung und einen perfekten 1. Platz in der Altersklasse. Glückwunsch dazu.

P-Weg 2024

Wir gratulieren allen Teilnehmern für die herausragenden Leistung!

Wir möchten uns bei allen Rönkhausern bedanken, die zur Unterstützung der Sportler beigetragen haben. Besonders belohnt wurden die Zuschauer Sonntagmorgen auf der Hohen Wibbecke mit einem Panorama, das man eigentlich nur aus den Alpen kennt.

P-Weg 2024

Ein weiterer Dank gehört dem gesamten P-Weg-Team für das  super organisierte Event und den reibungslosen Ablauf. Trotz aller Gerüchte, dass es eventuell der letzte P-Weg war, kam die erhoffte Nachricht am Mittwochmorgen. Der P-Weg wird auch 2025 wieder stattfinden.

PS: Am kommenden Samstag, den 21. September findet bei unseren anderen Nachbarn in Fretter der Herbstwaldlauf statt. Die Abteilung Radsport trifft sich zu einer gemeinsamen Anreise Samstagmorgen um 10:30 Uhr am Sportplatz.

Weitere Infos unter: https://www.wp2023.skiclub-fretter.de/ausschreibung-herbstwaldlauf/ oder bei dem Vorstand der Abt. Radsport.

Bis Bald im Wald

Drucken E-Mail

  • /1890-17-spieltag-kreisliga-b-24-25-erste-startet-mit-kantersieg-ins-jahr-2025.html
  • /1721-jahreshauptversammlung-des-tvr-am-31-03-2023.html

Kommentare auf facebook

Anmelden