Liebe TVler,

Es wäre eine prima Chance gewesen, ein etabliertes Fest zu übernehmen und eventuell an der einen oder anderen Stelle neu zu gestalten. Gerade die Damen, die in den vergangenen Jahren immer wieder am bisherigen Festablauf etwas auszusetzten hatten, wurden erwartet hier voranzuschreiten und Verantwortung zu übernehmen.
Die Veranstaltung sollte eigentlich dazu dienen, interessierten Frauen Mut zuzusprechen und ihnen klar zu machen, dass das gar nicht so viel Arbeit ist. Für uns ist es unverständlich, dass ein Fest bei dem Frauen aller Altersstufen des Ortes zusammen feiern können, so kläglich vor die Hunde geht. Stattdessen werden die Jüngeren demnächst vermutlich auswärts feiern und die Seniorinnen zu Hause bleiben. So funktioniert unserer Meinung nach Dorfgemeinschaft nicht! Es ist leider bittere Realität, dass das Interesse an allen Dorfveranstaltungen zurückgeht. Dass was noch stattfindet, wird von immer den gleichen Personen organisiert, die sich dann noch hemmungslos kritisieren lassen müssen, wenn etwas mal nicht so gut läuft.
Schade eigentlich! Offensichtlich ist es cooler Altweiber nach Köln zu juckeln, als generationsübergreifend im eigenen Ort mal einen drauf zu machen.
Wir vom Elferrat haben die Hoffnung dennoch nicht ganz aufgegeben. Falls sich doch noch eine wackere Damengruppe findet – wir stehen jederzeit gerne bereit!
