Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Rückblick Großsonntag

ImageEine tolle Session ist vorüber. Schon am Kinderkarneval am Samstag stand die Halle Kopf. Die Schulzusammenlegung mit Lenhausen hatte deutliche Auswirkungen auf die Anzahl der Gäste, schlossen wir doch den Kinderkarneval mit einer Rekordbesucherzahl am späten Samstagabend ab. Als Höhepunkt wurde, wie bei den Großen auch, Prinz Luis I. Hoffmann gekürt. Wir hoffen, unseren Lenhauser Freunden hat es ebenfalls gefallen und sie besuchen uns im nächsten Jahr wieder.

ImageGroßsonntag. Vor Sitzungsbeginn hat der Elferrat eine Tradition wieder belebt. Der heilige Nepomuk, Schutzheiliger der Rönker Narren wurde feierlich in Form einer Prozession in die Halle getragen. Früher las Pastor Lambert diese Messe immer an unserem Aktivenfest direkt vor Karneval. Da wir seit geraumer Zeit unser Aktivenfest im Sommer feiern, entfiel diese nette Tradition.

Aufgrund eines Abstimmungsfehlers zwischen Prinz Dieter und Präsident Daniel Schulte mussten die Rönker Narren gut 15 Minuten auf ihr neues närrisches Oberhaupt warten. Dieter erkundigte sich im Vorfeld bei Daniel, wann er denn zum Umziehen erscheinen solle. „Etwa gegen 15.45 Uhr, während der Begrüßung der Ehrengäste“. Da wir in diesem Jahr keinen Jubelprinz hatten, entfiel auch dessen Rede und 15.45 Uhr war definitiv zu spät. Egal: Unsere Haus und Hofkapelle „Night Delight“ überbrückte diesen Patzer mit einer Schunkelrunde.

ImageMit Dieter I. wurde ein würdiger Nachfolger von Alexander „Jupp“ I. proklamiert An dieser Stelle möchten wir noch mal dem Ex-Prinz Jupp Danke sagen für die tolle Session. Alexander hat seine Regentschaft in vollen Zügen genossen. Er war bei sämtlichen Veranstaltungen vertreten und meist immer der Letzte, der das Licht ausmachte…

Die Gäste der fast ausverkauften Schützenhalle erlebten dann ein Programm, das ausschließlich von Rönkern gestaltet wurde. Es war ein bunter Mix aus Garden- und Showtänzen sowie 3 Wortbeiträgen. Es ist klar, dass jeder, der sich im letzten Jahr eine Panne erlaubt hatte, auch sein Fett weg bekam.

ImageBei den Rednern hatte sich eine neue Gruppe formiert. Ex-Prinz Alex, Jörg Großmann und Präsident Daniel Schulte gaben zusammen ihren erfolgreichen Einstand. Markus Vickermann hatte den Mut allein eine Büttenrede aufzuführen, ebenfalls sehr erfolgreich! Nach der Pause stellten dann noch Barbara und Michael Poggel ihr Können unter Beweis.

ImageDie Mini – Funkengarde verabschiedete die Trainerinnen Sabine Meyer und Simone Hoffmann. Simone und Sabine haben diese tolle Gruppe aufgebaut und übergeben das Amt nun an Bea und Sarah.

Emotionaler Höhepunkt war sicherlich Theo Bitters Ernennung zum Ehrenelferrat (-> siehe auch Presseberichte). Theo verabschiedet sich nach 40(!) Jahren in den karnevalistischen Ruhestand. Auch Theo noch mal herzlichen Dank für die geleistete Arbeit.

Die Prinzengarde verabschiedete Oliver Pape, der nach 18 Jahren aktiver Zeit die Gardenuniform an den Nagel gehangen hat.

ImageDie Gewinner der Kostümprämierung waren Christiane Fallais (beste Frau), Roland Fallais (bester Mann) und Andreas Spankes Piratengruppe.
Die Sitzung endete gegen 20 Uhr mit dem großen Finale und dem Rönkhauser Karnevalsschlager. Beim anschließenden Kappenball wurde dann noch bis 3 Uhr morgens weitergefeiert.

Am Montag ging es pünktlich um 11.11 Uhr mit dem Prinzenfrühschoppen im Speisesaal weiter. Fotos vom Frühschoppen findet Ihr in der Galerie.

ImageDer Elferrat bedankt sich bei allen Mitwirkenden - egal ob auf oder hinter der Bühne. Bei den vielen Helfern, den Bühnenbauern, der Tontechnik, der Requisite, den Elferratsfrauen und und und, ohne die so ein Fest nicht durchführbar wäre.
Mit Fug und Recht können wir von uns behaupten, dass wir einer der wenigen Vereine im Kreis Olpe sind, die so eine Veranstaltung ausschließlich mit Eigengewächsen gestemmt bekommt. Darauf können wir stolz sein.
Damit das auch so bleibt, laden wir Euch herzlich ein, doch mal selbst etwas auf die Beine zu stellen. Wir sind sicher, dass es in Rönksen noch unzählige Talente gibt, die nur geweckt werden müssen. -> siehe Alexander (Yussuf) Josev.

Euer Elferrat.

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden