In den letzten Wochen war unser TV wieder sportlich unterwegs.
Zum Einen fand am 09. und 10. September 2023 der P-Weg Marathon statt, an dem wie immer viele Rönkser teilgenommen haben.
Sonntags war der Tag der Mountainbiker. Dort gingen für den TV Rönkhausen insgesamt 10 Personen an den Start.
Es konnte zwischen dem 93km Marathon und dem 45km Marathon ausgewählt werden.
Sebastian Hermes und Bastian Albers haben sich für die Langstrecke (93km) entschieden und haben diese auch mit super Zeiten absolviert:
Bastian Albers: 4:26:17 (somit Platz 14 von insgesamt 70 Teilnehmern bei den Männern)
Sebastian Hermes: 5:24:26 (Platz 44 von 70 Teilnehmern)
Jannik Hoffmann, Janik Schulte, Phil Broichhaus, Marius Schmidt, Andy Rawe, Kevin Schulte, Frank Nennstiel und Johannes Huß haben die 45km mit Bravour gemeistert und konnten sich ebenso mit guten Zeiten sehen lassen:
Jannik Hoffmann: 2:05:12 (Platz 33 von 372 Teilnehmern bei den Männern)
Janik Schulte: 2:05:54 (Platz 36)
Phil Broichhaus: 2:15:02 (Platz 69)
Marius Schmidt: 2:15:14 (Platz 71)
Andy Rawe: 2:18:14 (Platz 82)
Kevin Schulte: 2:24:34 (Platz 118)
Frank Nennstiel: 2:41:43 (Platz 189)
Johannes Huß: 2:42:54 (Platz 194)
Letztendlich sind die Platzierungen egal, denn das Wichtigste ist, dass alle heile im Ziel angekommen sind! Der Spaß steht wie immer dabei im Vordergrund.
Zwei Wochen später (23.09.2023) fand der Herbstwaldlauf in Fretter auf dem Tagesplan.
Dort musste eine Strecke von 20km absolviert werden, an der 6 Rönkser teilgenommen haben:
Zum Einen nahmen Andreas Rawe, Janik Schulte und Kevin Schulte teil, zum Anderen auch Uwe Fleiing, Martin Wdzieczny und Frank Nennstiel.
Mit einer Zeit von 0:50:45 konnte sich Andy Rawe Platz 4 von 31 sichern. Dicht gefolgt von Janik Schulte mit einer Zeit von 0:52:36, somit Platz 5 von 31. Kevin Schulte gelang der 9te Platz in 0:55:31.
Uwe Fleiing erreichte Platz 14, Martin Wdzieczny Platz 20 und Frank Nennstiel Platz 26.
Bei beiden Rennen kann man nur sagen: Super gemacht Jungs!
Wie immer ist es schön, dass es allen Spaß macht, an solchen Rennen teilzunehmen und freuen uns weiterhin über so eine gute Resonanz in den nächsten Jahren.