Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Sportabzeichen auf dem Walking-Tag

Die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports
Wer jährlich das Deutsche Sportabzeichen ablegt, hat den ganz persönlichen Beweis für seine Fitness.
Das Deutsche Sportabzeichen, 1913 von Carl Diem in Deutschland eingeführt, ist 93 Jahre alt und beliebter als je zuvor. Jedes Jahr probieren es gut 1,5 bis 2 Millionen Menschen, knapp 900.000 Menschen bestehen die Herausforderung.


Hallo Sportsfreunde,

in dem will der TV Rönkhausen natürlich nicht nachstehen und versuchen so viel wie möglich an Sportabzeichen abzunehmen.

Im März diesen Jahres, genauer gesagt auf der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Rönkhausen, wurde in geselliger Runde am Stehtisch (gehört leider nicht zu den Disziplinen des Sportabzeichens) von ** zwei**Abteilungen angeregt, es solle aus jeder Abteilung an der Sportabzeichenabnahme teilgenommen werden
(ausgezeichnete Idee):

So ergab sich:

-  Abt. Fußball 40 Personen ** war sehr aktiv an diesem Gespräch beteiligt **
-  Abt. Spielmannszug 20 Personen** dito…..**
-  Abt. Tennis 10 Personen ** wissen von ihrem Glück noch nichts**
-  Karneval 5 Personen ** wissen von ihrem glück noch nichts**
-  Abt. Turnen 41 Personen **weiß Bescheid**
-  Hauptvorstand 3-4 Personen **hat gerüchteweise etwas gehört **


Die Abnahme des Sportabzeichens findet im Rahmen des Walking-Tages am 20.09.2008, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr an den Sportanlagen am Sportlertreff statt.

Wir würden uns freuen, wenn so viele wie möglich aus Euern Abteilungen daran teilnehmen würden.

Bis dahin!
Abt. Turnen-Leichtathletik-Ski
Nicole Schulte


** Wäre schön, wenn es wahr würde. Es möge sich bitte keiner auf den Schlips getreten fühlen. So sind nun mal
„bierlselige“ Ideen.““

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden