Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

JHV Spielmannszug

Am 26. März fand in der Rönkhauser Schützenhalle die Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs statt. Der Abteilungsleiter Ralf Broichhaus begrüßte alle anwesenden Mitglieder und hielt zu Ehren der Verstorbenen eine Gedenkminute ab.

Nach Verlesen der Versammlungsniederschrift des Jahres 2020 sowie der Kassenberichte der Jahre 2020 und 2021 wurden die Wahlen des Jahres 2021 nachgeholt.

Vorstand 2022

Um im Turnus zu bleiben, wurden die jeweiligen Ämter für ein Jahr gewählt. Hierbei wurden der Schriftführer Andreas Spanke, der Kassierer Ludger Vollmert, sowie die beiden Beisitzer Karin Bress und Christian Hoberg in ihren Ämtern bestätigt.

Im Anschluss fanden die anstehenden Wahlen für das Jahr 2022 statt. Der Abteilungsleiter Ralf Broichhaus und die Jugendvertreterin Svenja Leermann wurden beide in ihren Ämtern bestätigt. Zur Wahl des 2. Tambourmajors teilte Detlef Leermann mit, dass er nach eigenem Wunsch das Amt des 1. Tambourmajors nicht weiter ausführen wolle, und schlug dann einen Stabwechsel zwischen dem ersten und zweiten Tambourmajor vor. Damit wurde durch die Versammlung in einer Blockwahl einstimmig Dominik Poggel zum 1., und Detlef Leermann zum 2. Tambourmajor gewählt.

Die Beisitzerin Kristin Hoffmann stellte sich nach sechs Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl, für ihr Amt konnte Jannik Jehl gewonnen werden. Auch die beiden Kassenprüfer Alexandra Pape und Karin Bress stellten sich nicht mehr zur Wahl, jeweils nach 18 und 8 Jahren im Amt. Ihnen folgen Christoph Bress und Wolfgang Krabbe.

Jubilare 2022

Durch die ausgefallene Jahreshauptversammlung 2021 konnten in diesem Jahr gleich sechs Mitglieder auf einmal geehrt werden. Christoph Bress, Ralf Broichhaus, Andreas Kirchhoff, Wolfgang Krabbe, Detlef Leermann und Andreas Spanke halten dem Verein bereits seit 40 Jahren die Treue und bekamen für diese Leistung einen Orden verliehen. Richard Haase und Manfred Vollmert sind bereits seit 45 Jahren mit dabei.

Trotz der weiterhin anhaltenden Pandemie stehen in diesem Jahr wieder einige Termine auf dem Plan, und so freut man sich auf die kommende Saison. Das ursprünglich für 2021 geplante 110-jährige Jubiläum wird jedoch nicht nachgeholt.

Drucken E-Mail

Frühjahrsinstandsetzung abgeschlossen - Neue Werbeplane

Liebe Freunde des Tennissports,

die Tennisplätze sind für die neue Saison (fast) fertiggestellt. Die letzten Abschlussarbeiten laufen derzeit.
Die Plätze müssen, damit auch hinterher beste Bedingungen bestehen, täglich abgezogen, gewalzt und gewässert werden.
Die Tennisnetze hängen bereits und die Windschutzplanen wurden angebracht.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Bigge-Lenne, die eine neue Werbeplane gesponsert hat.

20210424 neue Plane Voba

Drucken E-Mail

Abteilung Tennis

Willkommen bei der Abteilung Tennis des Turnverein Rönkhausen

Auf dieser Seite werden in regelmäßige Abständen aktuelle Informationen zur Abteilung, anstehenden Terminen oder Mannschaftsergebnisse gepostet. Ihr verpasst also nichts... :)

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Sommersaison auf Hochtouren. Derzeit wird die Tennishütte umgebaut, hierzu zählen sowohl Renovierungen im inneren wie auch Veränderungen im Außenbereich.

Sobald die Spielpläne, Trainingszeiten und die Fertigstellung der Hütte ansteht werden wir euch informieren.

Viele Grüße, bleibt Gesund

Der Vorstand der Abt. Tennis

 

Drucken E-Mail

Beiträge Abteilung Tennis

Die Jahresbeiträge der Abt. Tennis in der Übersicht:

Erwachsene aktiv:

1. Familienmitglied: 75€/Jahr
2. Familienmitglied: 45€/Jahr

Zusätzlich muss jedes aktive Mitglied pro Jahr 12 Arbeitsstunden leisten. Pro geleistete Stunde werden 7,50€ gutgeschrieben. Werden keine Arbeitsstunden geleistet, werden pro Jahr maximal 90€ fällig (12 x 7,5€).

Erwachsene Passiv:

1. Familienmitglied: 36€/Jahr
2. Familienmitglied: 21€/Jahr

Jugendliche von 14 bis 18 Jahre zahlen 32€/Jahr, müssen keine Arbeitsstunden leisten!

Kinder bis einschließlich 13 Jahre zahlen 18€/Jahr und müssen kein Arbeitsstunden leisten!

Wer Mitglied in einer der 5 Abteilungen des TV (Turnen/Leichtathletik/Ski/Rad - Tennis - Fußball - Karneval - Spielmannszug) wird, ist automatisch auch Mitglied im Hauptverein und es wird ein Beitrag von 50€/Jahr (Erwachsener) fällig. Jugendliche zahlen 31,-- und Kinder 25,-- Euro. Damit können auch "alle" anderen Sportmöglichkeiten des gesamten TVR genutzt werden.

 

Drucken E-Mail

Beiträge Abt. Tennis

Die Jahresbeiträge der Abt. Tennis in der Übersicht:

Erwachsene aktiv:

1. Familienmitglied: 75€/Jahr
2. Familienmitglied: 45€/Jahr

Zusätzlich muss jedes aktive Mitglied pro Jahr 12 Arbeitsstunden leisten. Pro geleistete Stunde werden 7,50€ gutgeschrieben. Werden keine Arbeitsstunden geleistet, werden pro Jahr maximal 90€ fällig (12 x 7,5€).

Erwachsene Passiv:

1. Familienmitglied: 36€/Jahr
2. Familienmitglied: 21€/Jahr

Jugendliche von 14 bis 18 Jahre zahlen 32€/Jahr, müssen keine Arbeitsstunden leisten!

Kinder bis einschließlich 13 Jahre sind beitragsfrei und müssen kein Arbeitsstunden leisten!

Wer Mitglied in einer der 5 Abteilungen des TV (Turnen/Leichtathletik/Ski/Rad - Tennis - Fußball - Karneval - Spielmannszug) wird, ist automatisch auch Mitglied im Hauptverein und es wird ein Beitrag von 50,-- (Erwachsener) fällig. Jugendliche zahlen 31,-- und Kinder 25,-- Euro. Damit können auch "alle" anderen Sportmöglichkeiten des gesamten TVR genutzt werden.

Drucken E-Mail

Anmelden