Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Rönkhauser Athleten sichern Kreismeistertitel im MK

Letzten Sonntag, den 21.Mai 2017, fuhren die Rönkser Athleten in das schöne Nattenberg-Stadion zu den offenen Kreismeisterschaften in Lüdenscheid. Aufgrund der enttäuschend geringen Teilnehmerzahl im benachbarten Märkischen Kreis gab es für unsere Athleten kaum bis gar keine Konkurrenz, doch die Leistungen sind trotz allem mehr als erfreulich.

Marius Fiebig sprang im Weitsprung 5,56m und sprintete mit einer Zeit von 12,15sec über die 100m Ziellinie. Er belegte somit gleich zwei 1. Plätze in seiner Altersklasse.

Stefan Rohr und Erik Baroth gelangen im Hochsprung ein Doppelsieg für den TVR, denn Stefan erreichte mit einer Höhe von 1,74m den 1. Platz, gefolgt von Erik auf dem 2. Platz mit 1,67m.

Lisa Rademacher belegte mit einer Weite von 10,67m im Kugelstoßen ebenfalls den 1. Platz in ihrer Altersklasse und konnte die A-Norm (10,00m) bereits im ersten Stoß deutlich übertreffen. Mit dieser Weite qualifizierte sie sich direkt für die Westfälischen Meisterschaften in Hagen.

Unsere Leichtathleten entführten somit 4 Kreismeistertitel und einen Vizekreismeistertitel zum TVR, weshalb sie auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken können.

Herzlichen Glückwunsch dazu!

Drucken E-Mail

Marius Fiebig beim Meeting in Hamm

Die Normen für die Westfälischen Meisterschaften ziehen unsere Leichtathleten zu immer weiter entfernten Wettkämpfen und so ging es am 14.05.2017 für Marius Fiebig zum 39. Stadtwerke Meeting nach Hamm. Auch wenn dort bestimmt niemand etwas mit dem Namen TV Rönkhausen anfangen konnte, belegte Marius den 3. Platz im 100m Sprint. Er konnte sich zu letztem Wochenende in Attendorn um einige Hundertstel verbessern und erreichte das Ziel nach 12,29 sec. Die B-Norm mit 11,90sec rückt somit immer näher.  
 
Hamm
 

Drucken E-Mail

Auftakt Leichtathletiksaison

06.05.2017 - Das alljährliche Hansemeeting in Attendorn stand auf dem Programm unserer Leichtathleten. 
Mit Markus Fiebig und somit ohne Trainer im Schlepptau ging es für Marius Fiebig im 100m Sprint, Stefan Rohr im Hochsprung und Lisa Rademacher im Kugelstoßen an den Start. Ziel war es einen ersten schönen Wettkampf der Sommersaison zu bestreiten und die ein oder andere Norm für die kommenden Westfälischen Meisterschaften in Angriff zu nehmen.
 
Marius, dem durch den Wettkampf die Herzdruckmassage beim 1. Hilfe Kurs erspart blieb, lief nach einer Zeit von 12,49 sec. als 2. seiner Altersklasse über die Ziellinie. Doch schon am nächsten Wochenende startet er beim Stadtwerke Meeting in Hamm, um die 11sec vor dem Komma anzugehen. 
 
Stefan, dem bereits die Generalprobe beim Training am Vorabend in die Hose ging, übersprang die Hochsprunglatte in einer Höhe von 1,70m und wurde 1. seiner Altersklasse. Er hat die B-Norm (1,74m) längst in der Tasche, weshalb dieser Wettkampf keine schlechten Hoffnungen machen sollte.
 
Lisa, die mit lästigen Rückenschmerzen in den Kugelstoßring trat, stieß sich mit einer Weite von 9,94m auf den 3. Platz ihrer Altersklasse und verpasste die A-Norm um glatte 6cm.
 
Mit zwei B-Normen im Gepäck wurde ein rundum gelungener Wettkampf zu Ende gebracht, doch die nächsten Wettkämpfe lassen nicht lange auf sich warten, denn auch die A-Normen sind für unsere Leichtathleten keinesfalls unrealistisch.
 
 
Hansemeeting 2

Drucken E-Mail

Gauturntag des Lenne-Volme-Turngaus zum ersten Mal in unserer 125-jährigen Vereinsgeschichte in Rönkhausen

Am Sonntag, 07. Mai, fand erstmals in der Geschichte des Turnverein Rönkhausen ein Gauturntag des Lenne-Volme-Turngaus in Rönkhausen statt. Zu den Gästen zählten somit die Vereinsführungen der Sportvereine aus dem Märkischen Kreis von Schalksmühle über Lüdenscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Altena, Werdohl, Neuenrade, Plettenberg und eben nur Rönkhausen als einziger Verein aus dem Kreis Olpe. Insgesamt waren knapp 60 Personen der Einladung zu dieser Verbandssitzung in die Rönkhauser Schützenhalle gefolgt. Ausrichter war der Lenne-Volme-Turngau und wir, der TV Rönkhausen, haben sozusagen „nur“ den Versammlungsraum zur Verfügung gestellt.

In seinen Grußworten begrüßte der 1. Vorsitzende des TV Rönkhausen Frank Schulte die Erschienenen der insgesamt 54 Gauvereine sowie den Gauvorstand um den 1. Gauvorsitzenden Thorsten Gödde. Vom Westfälischen Turnerbund war Herr Oliver Rabe, Ressortleiter für Vereinsentwicklung – wenn auch nur kurz aber trotzdem erschienen. Aus den eigenen Reihen konnte Frank aus dem Ehrenvorstand Werner Rüenaufer sowie Herrn Bürgermeister Heß als veranstaltenden Bürgermeister der Gemeinde Finnentrop besonders willkommen heißen. Frank Schulte hob hervor, dass man bereits vor zwei Jahren den Zuschlag zur Ausrichtung dieser Gausitzung aus Anlaß des 125-jährigen Vereinsjubiläums bekommen hat. In diesem Zug ging er kurz auf die anstehenden Feierlichkeiten mit dem Bezirksturnfest in der Woche vom 14. bis 18. Juni 2017 ein, zu denen er dann alle herzlich eingeladen hat.

Auch unser Bürgermeister Dietmar Heß konnte erstmals die Vereinsführungen der Gauvereine, die bis auf den TV Rönkhausen alle aus dem Märkischen Kreis kommen, in der Gemeinde Finnentrop begrüßen. Herr Heß ging auf die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Märkischen Kreis trotz Kreisgrenze ein. Nicht nur die sportlichen Beziehungen, sondern auch die Projekte LEADER, Regionale 2013 sowie die jüngste enge Zusammenarbeit der Musikschulen hob er besonders hervor.

Bei diesem Gauturntag wurden wichtige Weichen der Verbandsarbeit auf Gauebene für die Zukunft getroffen. So wurde im Detail vom Gauvorstand eine Neufassung der Satzung vorgestellt, erörtert und letztendlich zur Abstimmung gebracht. Diese wurde bis auf eine Enthaltung von allen Anwesenden angenommen. U.a. wird es zukünftig keine Turnbezirke (bisher Lenne- und Volme-Bezirk) mehr geben. Im Punkto Wahlen, den übrigens unser Vorsitzende durchführte, wurden alle Vorstandsposten einstimmig vergeben. Nebenbei wurden an diesem Tag sogar noch im Vorfeld unmittelbar vor Beginn des Gauturntages der letzte Bezirksturntag des Volme-Bezirks sowie die Gaujugendsitzung bei uns in Rönkhausen abgehalten.

Umrahmt wurde der Gauturntag von einer Showeinlage unserer Mini-Funkengarde, die für eine Auflockerung sorgte. Mit riesigem Applaus ernteten unsere Kleinen durch ihre hervorragende Darbietung große Anerkennung.

ham 2017 Gauturntag Minifunkengarde05 jpg

 

 

 

 

 

 

 

Zum Abschluss des Gau-Turntages des Lenne-Volme-Turngaus präsentierte unser Spielmannszug zwei Musikstücke aus ihrem umfangreichen Repertoire bevor dann, wie es üblich bei der Zusammenkunft von Turnern so ist, das Turnerlied zum Besten gegeben wurde.

0507gauturntag8

Die Abteilung Turnen/Leichtathletik mit der Abteilungsleiterin und Oberturnwartin Sabrina Jeide sorgte für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sowie einem Mittagssnack mit dicken Sauerländern der Fa. Metten. Die Schützenhalle wurde im Vorfeld mit den TV-Vereinsfarben zu einem schmucken Versammlungssaal hergerichtet und mit unserer Vereinsflagge sowie TV- und über 60 Jahre alten Turnerwimpeln geschmückt.

0507gauturntag5

Allen Helfern, ob dem Bewirtungsteam der Abteilung Turnen/Leichtathletik, dem Tontechniker, den Personen, die beim Einrichten und Aufräumen geholfen haben und auch den Aktiven der Mini-Funkengarde, die durch ihrer Showeinlage beeindruckt haben und der Spielmannszug, die unserem TV wieder einmal hervorragend präsentiert haben – allen ein herzliches Dankeschön.

Von den Teilnehmern des Gauturntages wurden wir als Gastgeber für unsere überaus freundliche und gelungene Gastfreundschaft in höchsten Tönen gelobt.

Somit haben wir wieder einen weiteren Höhepunkt in unserem 125-jährigen Jubiläumsjahr erfolgreich hinter uns gebracht.

Nicht nur sportliche und gesellschaftliche Vereinsveranstaltungen, sondern auch solche Verbandstage – auch mal als Veranstalter bzw. Ausrichter – gehören zu den Aufgaben eines Vereins und Vorstandes. Alle, die anwesend waren, haben somit ein für  den TV Rönkhausen geschichtsträchtiges Ereignis miterlebt:

Den ersten Gauturntag des Lenne-Volme-Turgaus bei uns in Rönkhausen

Drucken E-Mail

Anmelden