
Bericht Jahreshauptversammlung Spielmannszug

Die Abt. Radsport plant die erneute Teilnahme am 24h Mountainbike-Rennen am Alfsee in Rieste. In 24h geht es darum möglichst viele Runden zu fahren, eine Runde ist ca. 12km lang, dabei sind ca. 100hm zu erklimmen. Man kann als Einzelstarter oder im 2er, 4er, 6er oder 8er Team - sozusagen im Staffelmodus - starten. Es kann mit einem Bio-Bike oder E-Bike gestartet werden!
Das Rennen startet am 13.05.2023 um 14:00 Uhr und endet entsprechend am 14.05.2023 um 14:00 Uhr.
Unsere Zelte und Wohnmobile / Wagen schlagen wir am 12.05. auf und reisen am 14.05. zurück.
https://24h-alfsee.de/
Wer Interesse hat als Teilnehmer oder Betreuer mit zu fahren oder Fragen zum Event hat meldet sich bitte bei Marco Bölker unter 01719771432 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ACHTUNG: Unsere Anmeldung befristen wir bis zum 31.01.2023!
Hier noch einige Impressionen aus 2023:
Der Spielmannszug Rönkhausen lädt am Sonntag, 11. September, zu einem Schnuppernachmittag ins Sportlertreff, Beginn ist um 15:00 Uhr. Hier haben alle Interessierten, ob jung oder alt, die Möglichkeit, sich einmal mit allen Instrumenten vertraut zu machen wie Flöte, Trommel oder Lyra.
Bei Rückfragen stehen der 1. Tambourmajor Dominik Poggel, 0151/576 168 12, sowie der 1. Vorsitzende Ralf Broichhaus, 0160/987 451 13, zur Verfügung. Ihr erreicht uns außerdem unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, auf Facebook fb.com/SpielmannszugRoenkhausen und auf Instagram @spielmannszug_roenkhausen.
Erstmals seit drei Jahren konnte das Sportabzeichentraining der Abteilung Turnen/Leichtathletik/Ski/Rad wieder an seinem angestammten Termin starten. Am Mittwoch nach den Osterferien wurde erstmals trainiert – vornehmlich die Wurfdisziplinen und Weitsprung. Bis zu den Sommerferien findet das Training nun immer mittwochs in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19 Uhr auf unserer schönen Sportanlage statt. Wer mitmachen möchte, kann gerne vorbeischauen. Weitere Infos gibt es auch bei Sarah und Constantin Albers oder unter der Sportabzeichen Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Den Sportabzeichen-Auftakt haben wir dann sogleich zu einem Dreiklang erweitert, indem wir zum einen die Sportabzeichen aus dem vergangenen Jahr überreichten und zum anderen unsere Abteilungsversammlung durchführten. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 33 Sportabzeichen abgelegt – insgesamt 17 Erwachsene sowie 16 Kinder und Jugendliche waren erfolgreich. Die Absolventenzahl blieb dabei deutlich unter der aus dem Vorjahr, denn die Rahmenbedingungen waren coronabedingt tatsächlich sehr schwierig. Bei einigen Kindern scheiterte es beispielsweise lediglich am Schwimmnachweis, aber durch die Schließung der Bäder war für viele ein sicheres Schwimmen lernen gar nicht möglich. Trotz der für unsere Verhältnisse eher geringen Absolventenzahl konnten wir uns beim Sportabzeichenwettbewerb des Kreissportbundes Olpe erneut über einen Treppchenplatz freuen und belegten mit dem TV Rönkhausen den dritten Platz. Bei dieser Ehrungsveranstaltung, die am 6. Mai in Olpe stattfand, wurde darüber hinaus Jona Schulte für sein zehntes Jugendabzeichen geehrt. Familie Schulte mit Patricia, Frank, Jona und Janik erhielt für ihr Familiensportabzeichen eine Urkunde sowie Gutscheine. In Abwesenheit gab es zudem Ehrungen für Familie Hoheiser mit Silke, Fynn und Luc sowie Gabi Ermes, die bereits ihr 20. Sportabzeichen absolvierte.
Doch zurück zu unserem Sportabzeichen-Auftakt: Nach Training und Verleihung schloss sich noch unsere Abteilungsversammlung an, die zwei wesentliche Neuerungen mit sich brachte. Zum einen hat sich der Vorstand verändert, denn Ines Gonschorek, Rainer Vollmert und Susanne Sasse schieden nach vielen Jahren Vorstandsarbeit aus und erhielten nicht nur gebührenden Dank und Anerkennung, sondern auch Geschenke. Der aktuelle, kleinere Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
Abteilungsleiterin Sabrina Jeide
Geschäftsführerin Lisa Rademacher
Kassiererin Sarah Albers
Verantwortliche Sportbetrieb Constantin Albers und Sascha Bettendorf
Beisitzer Marius Fiebig
Zum anderen berichtete unser Radsportbeauftrage Uwe Fleing von den Plänen, eine eigenständige Abteilung Radsport zu gründen. Dieser Idee stimmte zwei Tage später auch die Generalversammlung zu. Folglich ist ein neuer Name für die langjährige Abteilung Turnen/Leichtathletik/Ski/Rad erforderlich, die nun Abteilung Breitensport heißt.
Euer Vorstand der Abteilung Breitensport