Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Einladung Jahreshauptversammlung der Abt. Fußball

Die Abteilung Fussball des TVR lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 22.03.2022 ab 19:30 Uhr in den Sportlertreff ein.  Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen. Es gelten die aktuellen Corona- und Hygieneregeln.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Protokoll
  3. Berichte
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Planungen/Spielbetrieb
  6. Wahlen
  7. Verschiedenes

Euer Vorstand,

Abt. Fussball - TVR

but fussball

Drucken E-Mail

22. Spieltag Kreisliga B: Erste verliert Heimspiel deutlich

TV Rönkhausen I – SG L/O/K I 0:4 (0:2)

Bei bestem Frühlingswetter empfing unsere Erste am gestrigen Sonntag den Aufstiegsaspiranten aus der Kreisstadt Olpe, die Spielgemeinschaft aus Lütringhausen, Oberveischede und Kleusheim (L.O.K.).

In der Anfangsviertelstunde war der TVR noch halbwegs auf Augenhöhe mit den ambitionierten Gästen und hatte somit die beste Phase des Spiels.

Dabei stellten zunächst klar verfehlte Fernschüsse von Marco Schmidt und Moritz Vollmert die gefährlichsten Torannäherungen für unsere Erste dar. Ein Freistoß von Sabio Tammaro aus knapp 25 Metern verfehlte das Tor wiederum nur knapp.

Nach einem weiteren Standard lief man dann durch fehlende Absicherung und schlechte Rückwärtsbewegung in einen Konter, welchen der gegnerische Stürmer den Ball über Aushilfskeeper Robin Krabbe ins Tor lupfte und somit vollendete.

Auch wenn man bereits zu diesem Zeitpunkt das Gefühl hatte, dass die sonst so gewohnte Zweikampfpräsenz an diesem Tage nicht vorhanden war, verlor man nach dem Rückstand endgültig den Faden: Die Gäste wurden wiederum stärker, fanden ihren Meister aber das ein ums andere Mal in Keeper Robin Krabbe. Nach knapp 30 Minuten konnten die Gäste aber aus knapp sieben Metern die Führung auf 0:2 ausbauen.

Robin Krabbe

Robin Krabbe ersetzte Stammkeeper Luca Tsialampanas

So ging es dann auch mit einem verdienten Rückstand in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit hatte der TVR erneut die stärkste Phase direkt zu Wiederbeginn - doch die Torschussmöglichkeiten von Johannes Huß und Marco Schmidt stellten keine wirkliche Gefahr für den gegnerischen Torhüter da.

Auf der Gegenseite waren die Gäste vor allem durch sehr gut vorgetragene Konter gefährlich, so fiel dann auch das vorentscheidende 0:3. Zehn Minuten vor dem Schluss konnten die Gäste auf 0:4 erhöhen, wohingegen der TVR sich bis zum Schlusspfiff keine nennenswerte Gelegenheit mehr erspielen konnte.

Das Ergebnis ist nach dem gestrigen Spielverlauf auch in der Höhe verdient und hätte mitunter sogar höher ausfallen können. Die Grundtugenden konnten von unserer Ersten am Sonntag nicht abgerufen werden, was als klares Warnsignal für die Mannshaft zu verstehen sein sollte, dass ohne Hingabe und Leidenschaft keine Punkte in dieser Liga zu holen sind.

Lange hadern kann man jedoch auch diesmal wieder nicht. Bereits am Donnerstag geht es mit der Partie gegen den SC Bleche/Germinghausen in einem sehr wichtigen Spiel gegen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte weiter. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 19:00 Uhr.

Die Mannschaft will Wiedergutmachung leisten und freut sich auf zahlreiche Unterstützung in diesem wichtigen Heimspiel!

Bild @bolzplatzfotografie

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

21. Spieltag Kreisliga B: Erste gewinnt auswärts mit 2:0

FSV Helden – TV Rönkhausen 0:2 (0:0)

Am gestrigen Sonntag stand für unsere Erste das Auswärtsspiel beim FSV Helden an. Bei Dauerregen und stürmischem Wind waren auch die Witterungsverhältnisse voll darauf ausgelegt, dass ein Kampfspiel in der FSV-Arena anstand - dies spiegelte sich dann letztendlich auch auf dem Platz wieder.

Unsere Erste war von Beginn an bemüht, hinten gut zu stehen. Nach vorne hin hatte man allerdings wie derzeit gewohnt Probleme, Torchancen herauszuspielen und agierte häufig zu unkonzentriert und überhastet im eigenen Ballbesitz – bei beiden Teams lautete die vorrangige Devise „Hoch und weit bringt Sicherheit“, jedoch am gestrigen Sonntag auch keine ausgespielten Torchancen weit und breit.

In der ersten Halbzeit sind daher vor allem zwei Freistöße von Sabio Tammaro aus guter Position zu nennen, die beide jedoch knapp über das gegnerische Gehäuse flogen. Nach knapp einer halben Stunde lag der Ball dann dennoch im gegnerischen Gehäuse – nach einem Fernschuss von Moritz Vollmert konnte der Torhüter den Ball nur nach vorne abwehren, wo Nicolai Clemens dann einschoss. Der Schiedsrichter entschied jedoch auf eine Abseitsposition.

In einer intensiven ersten Halbzeit waren die Gäste lediglich durch einen Fernschuss gefährlich vor das Rönkser Tor gekommen.

Da sonst außer unzähligen Zweikämpfen nichts passierte, war das 0:0 das gerechte Halbzeitergebnis.

In der zweiten Halbzeit konnten die Gästefans in der FSV-Arena dann direkt nach wenigen Minuten das erste Tor bejubeln. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß gelangte der Ball zu Nicolai Clemens, welcher auf rechts Luca Berkowitz bediente. Dieser zog einfach mal aus 25 Metern ab. Auf den nassen Platz wurde der Ball immer schneller und landete dann im rechten unteren Toreck.

Berko2

Beflügelt durch das Führungstor spielte unsere Glingebach-Elf weiter nach vorne, nach einem Freistoß kam man nur Augenblicke nach der Führung zu einer guten Doppelchance, welche jedoch beide vom gegnerischen Torhüter pariert werden konnten.

Die Heimmannschaft bot unserer Ersten nun immer mehr Räume an, häufig scheiterte man jedoch weiterhindurch Ungenauigkeiten im letzten Drittel. Nach einem weiteren Freistoß aus dem Halbraum konnte man aber verdient auf 2:0 erhöhen: Mika Schuppert brachte den Ball scharf vor das gegnerische Tor, wo Dominic Koch den Ball im Gehäuse unterbringen konnte.

Domi 3

Knapp 15 Minuten vor Spielende vergab der TVR dann aber die Riesenchance zur Vorentscheidung - Johannes Huß hat einen Ball gut abgefangen und konnte alleine auf den gegnerischen Torhüter zulaufen, wurde jedoch beim Abschluss noch entscheidend bedrängt, wodurch der Ball zu unplatziert aufs Tor geschossen und somit pariert werden konnte.

In der Folge zog man sich immer weiter zurück und beschränkte sich neben dem Verteidigen lediglich aufs Kontern. Die Heimmannschaft konnte aber in der zweiten Halbzeit keine richtige Torchance für sich verbuchen, lediglich eine Freistoßflanke kurz vor dem Ende der Partie musste von Luca Tsialampanas entschärft werden.

So gewann man das wichtige Auswärtsspiel in Helden aufgrund der zweiten Halbzeit dann mehr als verdient. Die Defensivleistung war einmal mehr fast fehlerlos, nach vorne hat man jedoch weiterhin Probleme, gute Angriffssituationen konsequent auszuspielen und dementsprechend zu verwerten – hier muss in der nächsten Zeit der Hebel angesetzt werden, um auch gegen defensiv stärkere Mannschaften Lösungen zu finden.

Nächste Woche hat unsere Erste aufgrund des Karnevalswochenendes spielfrei. In zwei Wochen empfängt man dann im heimischen Glingebach-Stadion die SG L/O/K und ist darauf aus, die unnötige Heimniederlage gegen Rhode letzten Sonntag wiedergutzumachen und auch gegen die Spitzenmannschaft aus dem Olper Raum zuhause wieder etwas Zählbares einzustreichen. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Bilder @bolzplatzfotografie

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

20. Spieltag Kreisliga B: Ärgerliche Last-Minute Niederlage

TV Rönkhausen – TuS Rhode 1:2 (0:1)

Bereits am gestrigen Sonntag und somit nach nur rund vierwöchiger Vorbereitungszeit ist unsere erste Seniorenmannschaft wieder in den Ligabetrieb der Kreisliga B eingestiegen. Gast war der TuS Rhode, gegen den man bereits in der Hinrundenpartie am Schützenfest-Sonntag äußerst unglücklich verlor.

Die kurze Vorbereitungszeit gepaart mit einigen wetterbedingten Ausfällen von Trainingseinheiten im Januar war beiden Mannschaften direkt anzumerken. Nur schleppend fanden beide in ihr Spiel und es entwickelte sich von Minute eins eine chancenarme Begegnung.

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gelang es unserer Ersten vor allem bei sehr guten Freistoßsituationen nicht, für Gefahr vor dem Rhoder Tor zu sorgen, während die Gäste mit langen Bällen auf die Außen das ein oder andere Mal durchbrechen konnten, aber dann bei Flanken zu ungenau agierten.

Erdem Zweikampf vs TuS Rhode

Kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Gäste dann doch noch in Führung: Nach einem langen Abstoß wurde der Ball auf den gegnerischen Stürmer verlängert, welcher abseitsverdächtig alleine auf Luca Tsialampanas zulaufen konnte und den Ball im rechten Eck unterbrachte.

Die erste Hälfte hatte aufgrund der Leistung beider Mannschaften weder eine Führung noch ein Tor im Allgemeinen verdient gehabt.

Mika Zweikampf vs TuS Rhode

Für die zweite Halbzeit hatte sich unsere Glingebach-Elf einiges vorgenommen. Den ersten nennenswerten Torabschluss für den TVR hatte Erdem Bambal, sein Schuss nach Zuspiel von Sabio Tammaro landete aber knapp neben dem Torgehäuse.

Inmitten der Rönkhauser Überlegenheit fiel dann auch folgerichtig der Ausgleichstreffer. Mit einem schönen Zuspiel bediente Dominic Koch auf rechts den ebenfalls abseitsverdächtig stehenden Erdem Bambal, seine Flanke fand im Zentrum den völlig freistehenden Moritz Vollmert, welcher den Ball aus wenigen Metern per Kopf nur im Tor unterbringen musste.

Jubel TVR vs TuS Rhode

In der Folge blieb man zwar die optisch überlegene Mannschaft, doch Torchancen blieben auf beiden Seiten weiterhin Mangelware. Auf Seiten unserer Ersten wurde knapp fünf Minuten vor dem Ende noch einmal kurz gejubelt, doch der Schiedsrichter entschied beim Querpass von Rico Krah auf Sabio Tammaro auf Abseits, was entgegen der beiden zuvor gefallenen Treffer zumindest eine fragwürdige Entscheidung darstellte.

Luca Tsia vs TuS Rhode

Als sich beide Mannschaften dann schlussendlich mit dem Unentschieden angefreundet hatten, konnten die Gäste die letzte Standardsituation doch noch nutzen und eine Freistoßflanke wurde aus kurzer Distanz zum 1:2 eingeköpft. Gegentore in letzter Minute sind immer bitter, zumal unsere Glingebach-Elf aufgrund einer zumindest kämpferisch ordentlichen Leistung mindestens den Punkt verdient gehabt hätte. Insgesamt bot die Partie spielerisch wenig Highlights auf beiden Seiten, sodass eine Punkteteilung wohl das gerechteste Ergebnis gewesen wäre.

Viel Zeit zum Hadern bleibt bekanntlich in der vollgepackten Kreisliga B diese Saison nicht. Bereits nächsten Sonntag geht es zum wichtigen Auswärtsspiel nach Helden. In der FSV-Arena geht es gegen den FSV Helden um 15:00 Uhr um die nächsten Punkte.

Bilder @bolzplatzfotografie. Hier geht es zur gesamten Bildergalerie!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden