TV Rönkhausen – FC Langenei/Kickenbach 3:3 (1:2)
Bei stürmischem Herbstwetter empfingen wir am Sonntag den FC Langenei/Kickenbach, welcher zur Spitzengruppe der Liga gehört und bislang die wenigsten Gegentore in der gesamten Kreisliga A kassierte. Unsere Erste hingegen war nach zuletzt zwei Niederlagen in direkten Gemeindeduellen gewillt, sowohl im eigenen Ballbesitz als auch in der Arbeit gegen den Ball wieder entschlossener zu Werke zu gehen.
Mit dem Ball spürte man jedoch nach den vergangenen Negativerlebnissen noch eine gewisse Unsicherheit, sodass zunächst kein kontrollierter Spielaufbau zustande kam. So verbuchte der Gast gerade in der ersten Halbzeit sehr viel Ballbesitz und versuchte, in einer kompakten Rönkhauser Defensive die Lücken zu finden. Gerade die schnellen gegnerischen Außenspieler bereiteten oftmals größere Probleme, die ersten Angriffsversuche wurden jedoch sauber wegverteidigt.
Leider verteilte man dann nach zehn Minuten ein Geschenk – einen langen Ball über die Kette konnte der gegnerische Stürmer zunächst mit der Brust mitnehmen, ehe Jakob Vollmert dazwischen ging. Beim Klärungsversuch traf er jedoch den Ball mit der Fußspitze, sodass die Kugel gleichermaßen unglücklich wie kurios als „Lupfer“ über den herauseilenden Keeper Simon Kümhof im Tor landete.
Dennoch fand man mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel und traute sich mehr zu. Eine erste Großchance verbuchte Pascal Bönninghoff, als er nach einem schönen Spielzug und einer scharfen Hereingabe von Rico Krah mit einer Grätsche den Ball nur knapp danebenschoss.
Nach einer halben Stunde zeigte sich der FC La/Ki dann gnadenlos und erhöhte mitten in die beginnende Drangphase unseres TV: Der Außenverteidiger zog erst mit einer guten Körpertäuschung nach innen und spielte dann von der Mittellinie einen punktgenauen Pass durch die gesamte Defensive, welcher vom Flügelspieler erlaufen und im 1-gegen-1 souverän verwertet wurde.
Doch die Elf von Jan Heimes und Jakob Vollmert zeigte sich davon unbeeindruckt und blieb auf dem Gaspedal. Zunächst verzog erneut Pascal Bönninghoff aus spitzem Winkel nur knapp, im Anschluss dann Rico Krah aus zentraler Position rund 25 Meter vor dem Tor doch recht deutlich. Noch vor der Halbzeitpause bekam man dann aber auch ein Geschenk der Gäste in Form eines zu kurz geratenen Rückpasses, welcher über Umwege bei Rico Krah landete. Dieser hatte dieses Mal frei vor dem gegnerischen Tor keine Mühe, den Ball zum Anschlusstreffer unterzubringen.
Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte man dann fast noch den Ausgleich, ein Abschluss von Michael Hanses nach gutem Solo klatschte jedoch nur an den rechten Außenpfosten.
So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause. Die Gäste zeigten sich sehr ballsicher und waren gerade über die Flügel und bei Standards gefährlich, unsere Erste verteidigte jedoch mit Ausnahme des Eigentores sowie beim zweiten Treffer sehr leidenschaftlich und drückte mit zunehmender Spieldauer immer mehr auf das gegnerische Tor.
Im zweiten Abschnitt knüpfte man nahtlos daran an und wollte schnell auf 2:2 stellen. Nachdem jeweils Pascal Bönninghoff und Timo Broichhaus mit starken Abschlüssen noch am ebenso stark parierenden Gästekeeper scheiterten, erzielte man dann in der 60. Minute das hochverdiente 2:2: Timo Broichhaus setzte sich in der eigenen Hälfte stark gegen zwei Gegenspieler durch, ging dann entschlossen in die gegnerische Hälfte und steckte den Ball gut auf Pascal Bönninghoff durch – dieser spitzelte den Ball am herauseilenden Keeper vorbei ins kurze Eck.
In der Folge fingen sich die nun tiefer stehenden Gäste etwas, sodass es auf beiden Seiten keine größeren Gelegenheiten mehr gab. Ein Abschluss der Langeneier lenkte Simon Kümhof stark um den Pfosten.
Direkt nach einer längeren Verletzungsunterbrechung agierte man dann jedoch kurz zu schläfrig und vertändelte im eigenen Spielaufbau den Ball – der Gästestürmer verwandelte freistehend vor dem Tor.
Dieses Gegentor aus dem Nichts war ein Wirkungstreffer für unseren TV, der nun Mühe hatte, spielerisch vor das gegnerische Tor zu kommen. In der Schlussphase war das Spiel durch weitere Verletzungen und sonstige Unterbrechungen sehr zerfahren. Rico Krah verfehlte mit einem Kopfball das gegnerische Tor, der FC La/Ki vertändelte ein paar aussichtsreiche Konterchancen.
In der bereits angebrochenen Nachspielzeit ging ein abgefälschter Bönninghoff-Abschluss nur knapp daneben. Sein Bruder Pierre setzte sich im Sechzehnmeterraum stark gegen mehrere Gegenspieler durch, seine flache Hereingabe war jedoch leichte Beute für den Torwart. Die „Erlösung“ in Form des verdienten Ausgleichs folgte dann durch Adison Tusha, welcher nach einem Pass von Timo Broichhaus nach innen zog und aus 20 Metern abzog. Der Ball wurde leicht, damit aber unhaltbar für den Torwart abgefälscht.
Kurz danach war auch Schluss, sodass es bei der Punkteteilung blieb. So verpasste unser TV zwar wieder einen Sieg, zeigte aber Moral und eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den Vorwochen. Gerade nach dem 0:2-Rückstand und bis zum dritten Gegentreffer präsentierte man sich spielerisch stark und belohnte sich letztendlich für eine über 90 Minuten leidenschaftliche Vorstellung. Diese positiven Aspekte gilt es in der kommenden Woche im schweren Auswärtsspiel bei der SV Eintracht Kleusheim wieder auf den Platz zu bekommen. Der Anstoß auf dem Sportplatz „Zum alten Heck“ in Altenkleusheim erfolgt aufgrund der Winterzeit bereits um 14:30 Uhr. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Alles für die Raute

