SG Rönkhausen/Lenhausen II – SG Saalhausen/Oberhundem II 3:9 (1:5)
Unsere zweite Mannschaft traf an diesem Sonntag auf die SG Saalhausen/Oberhundem II. Bei ungemütlichen äußeren Bedingungen war die Mannschaft von Lukas Hoffmann gewillt, den Sieg aus der Vorwoche mit weiteren drei Punkten zu veredeln. Aufgrund einer schwachen Leistung konnte jedoch nichts Zählbares im Glingebach-Stadion eingefahren werden.
In den ersten zwanzig Minuten war unsere Zweite noch gut in der Partie und optisch überlegen. Man erarbeitete sich einige Chancen, insbesondere nach Hereingaben von den Flügeln war man gefährlich.
Durch zwei direkt verwandelte Freistöße lag man jedoch kurz danach mit 0:2 zurück und lief fortan diesem Rückstand hinterher. Kurz darauf folgte bereits das 0:3. Joel Stahl konnte wiederum nur zwei Minuten später zwar auf 1:3 verkürzen, als er aus dem Gewühl heraus nach einem Abspielfehler der Gäste den Ball ins Tor stocherte. Doch im direkten Gegenzug stellten die Gäste den alten Abstand wieder her. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff musste unsere Zweite auch noch das 1:5 schlucken.
Sicherlich nahm sich die Mannschaft in der Halbzeitpause vor, wenigstens etwas Ergebniskosmetik zu betreiben und sich noch mal zurück zu kämpfen. Doch das muntere Toreschießen setzte sich auch im zweiten Durchgang fort. Auf den schnellen sechsten Gegentreffer konnte man in Person von Marius Roata mit dem 2:6 antworten.
In den folgenden fünf Minuten trafen die Gäste jedoch weitere drei Mal, sodass es nach nicht einmal einer Stunde bereits 2:9 stand und eine deftige Niederlage schon feststand. Eine zweistellige Niederlage konnte jedoch vermieden werden, da die Gäste die Offensivbemühungen nun zurückfuhren. Petre Pandel erzielte zwanzig Minuten vor Schluss den 3:9-Endstand. In der Folge trudelte das Spiel dem Schlusspfiff entgegen, aufgrund es klaren Spielstands passierte auf beiden Seiten nicht mehr allzu viel.
So steht am Ende eine krachende Niederlage, die in dieser Deutlichkeit insbesondere aufgrund des soliden Starts in die Partie vermeidbar war. In der Abwehr präsentierte man sich jedoch nach dem ersten Gegentreffer zu löchrig und anfällig, sodass dem Gegner das Toreschießen viel zu leicht gemacht wurde.
In der kommenden Trainingswoche gilt es nun, sich von diesem Rückschlag zu erholen und den Fokus auf das nächste Auswärtsspiel zu richten. Am kommenden Sonntag trifft man auswärts auf die SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II. Das Spiel findet im Vorfeld des Duells der beiden ersten Mannschaften in Oberelspe statt, Anstoß ist um 12:30 Uhr.
TV Rönkhausen – SG Saalhausen/Oberhundem 1:2 (1:0)
Am gestrigen Sonntag empfing unsere Erste die SG Saalhausen/Oberhundem zum Spitzenspiel der Kreisliga B.
Von Beginn an entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit sehr wenig Spielfluss. Viele Unterbrechungen und insbesondere der starke Wind bereiteten beiden Mannschaften offensichtlich viel Mühe. Die vielen Zuschauer im Glingebach-Stadion sahen so eine chancenarme Partie.
Mit der ersten Chance der Partie konnte unsere Erste aber in Führung gehen. Pascal Bönninghoff leitete einen Ball direkt auf Timo Broichhaus weiter, welcher in den Sechzehner zog und souverän ins lange Eck einschlug. Es sollte eine der wenigen klaren Torchancen in der Partie bleiben. Auf der Gegenseite konnte Luca Tsialampanas zweimal glänzend im 1 gegen 1 gegen den gegnerischen Stürmer parieren. Ansonsten gab es nur auf beiden Seiten jeweils zwei Freistöße aus aussichtsreicher Position, welche allerdings keine Gefahr darstellten.
So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauer eine ähnliche Partie, knapp fünf Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Gäste jedoch ausgleichen. Luca Tsialampanas rutschte unglücklich weg, den freien Ball schob der gegnerische Stürmer dann ins freie Tor ein.
Im direkten Gegenzug hatte man dann die Riesenchance auf die erneute Führung, Moritz Vollmert setzte sich nach einem Einwurf durch und brachte den Ball scharf vor das Tor zu Pascal Bönninghoff, welcher den Ball an die Unterkante der Latte bugsierte und von dort wieder ins Feld hinein.
Eine weiter Großchance hatte Jakob Vollmert nach einer Freistoßflanke von Luc Hoheiser – Jakob konnte die Kugel aber nicht richtig platzieren und der Aufsetzer flog knapp über das gegnerische Gehäuse.
Knapp zwanzig Minuten vor dem Ende musste man dann nach den verpassten Großchancen auch den Rückstand hinnehmen. Nach einer Ungenauigkeit im Aufbauspiel konterten die Gäste, eine Flanke von rechts bugsierte der Stürmer abschließend per Kopf über Keeper Luca Tsialampanas.
In der Folge war unsere Erste bemüht, noch den Ausgleich zu erzielen. Am gestrigen Sonntag scheiterte man aber oftmals an der nötigen Genauigkeit, weshalb nur Halbchancen verbucht werden konnten. Auch Standardsituationen führten zu keiner größeren Gefahr mehr für das gegnerische Gehäuse.
Am Ende verlor man unglücklich mit 1:2 in einem Spiel, welches nur auf dem Papier ein Spitzenspiel war. Die vielen Zuschauer beider Mannschaften bekamen nur wenig Torchancen zu sehen, unsere Erste lud den Gegner zudem zweimal zum Toreschießen ein. Nichtsdestotrotz steht man auch nach der ersten Heimniederlage immer noch auf Platz 2 und am kommenden Sonntag bietet sich die Chance auf Widergutmachung. Dort trifft man in Oberelspe im Anschluss an die Zweite auf die SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe. Angestoßen wird um 15:00 Uhr.
Alles für die Raute