Der TV Rönkhausen feiert in diesem Jahr ein stolzes Jubiläum - die 50. Prunksitzung der Abteilung Karneval. Elferrat, Helfer und Aktive blicken mit Spannung dem Fest entgegen. Es ist schon erstaunlich, was sich in den letzten 5 Jahrzehnten in dem kleinen Dorf am Rande des Kreises Olpe in Sachen Karneval getan hat. Karneval wurde in Rönkhausen auch schon vor 1963 gefeiert. Damals wurde an Großsonntag ein Theaterstück aufgeführt und im Anschluss fand ein Kappenball statt. Bis dann schließlich - maßgeblich vorangetrieben durch den ersten Präsidenten Heiner „Bello“ Vollmert – die erste große Prunksitzung ins Leben gerufen wurde.Jahr für Jahr entwickelte sich der Karneval neben dem Schützenfest zu einer festen Größe im Rönkhauser Veranstaltungskalender. 1975 wurde zum ersten Mal mit Meinolf Vollmert ein Karnevalsprinz proklamiert. Eine Übersicht der Prinzen und Kinderprinzen findet sich hier.
Außerdem ist wie in jedem Jahr wieder der Prinzetipp online. Jeder kann mittippen, jedoch nur der gewinnen der richtig tippt und auf der Prunksitzung vor Ort ist.
Seit Gründung hatte bzw. hat die Abteilung mit Heiner Vollmert, Friedhelm Schulte, Hans-Werner Baroth, Rainhard Vollmert und Daniel Schulte 5 Präsidenten. Ehrenmitglied wird man allerdings sehr schwer. Bis heute wurde diese Ehre nur Theo Bitter zuteil, der seit 45 Jahren der Abteilung treu ist.
Aber natürlich hat auch der Karnevalsverein in Rönkhausen mit dem demografischem Wandel und der Vielzahl an Veranstaltung in der Karnevalszeit zu kämpfen. Jedes Dorf und jeder Verein will ein Stück vom Kuchen abhaben. 1963 gab es über das Jahr verteilt Karneval, Schützenfest und ein paar Polterabende, an dem sich die Dorfgemeinschaft versammelt hat. Heute gibt es kein Wochenende, an dem nicht irgendwo im Kirspel Ü30-Parties, Afterwork-Feten etc. veranstaltet werden. Umso bemerkenswerter, dass sich die Veranstalter in Rönkhausen über gleichbleibend hohe Besucherzahlen freuen können.
Und die Besucher können sich dieses Jahr bei der 50. Jubiläumsprunksitzung ebenfalls freuen, auf ein Programm gespickt mit Highlights, Prinzenproklamation, ein neues Bühnenbild und eine Verlosung hochwertiger Preise, an der jeder mit seiner Eintrittskarte teilnimmt. Ein Grund mehr, sich die Jubiläumssitzung nicht entgehen zu lassen.Die Sitzung beginnt um 15.11 Uhr, Einlass ist ab 14:00 Uhr. Die begehrten Eintrittskarten zu nur 7 Euro gibt es noch an der Tageskasse.
Und es lohnt sich wieder verkleidet zu kommen! Die besten Kostüme in den Kategorien Gruppe und Einzelperson männlich und weiblich werden mit interessanten Preisen prämiert.
TV Rönkhausen

