TV Rönkhausen – SG Albaum/Heinsberg 1:1 (0:0)
Nach dem Auftaktsieg gegen den RSV Listertal ging es gestern im ersten Heimspiel der Saison gegen die SG Albaum/Heinsberg. Diese hatten ebenfalls ihr Auftaktspiel gewonnen und kamen mit entsprechendem Selbstbewusstsein ins Glingebach-Stadion, zumal der Gast in den letzten drei (!) Jahren jeweils einen Auswärtssieg in Rönkhausen feiern konnte.
Bei herrlichem Sommerwetter fing die Partie relativ ereignisarm an. Beide Mannschaften taktierten zunächst und spielten sich so kaum Tormöglichkeiten heraus. Ungenauigkeiten auf beiden Seiten führten zu wenig Torraumszenen, viele unfair geführte Zweikämpfe sorgten für wenig Spielfluss auf beiden Seiten. Die daraus resultierenden Standardsituationen brachten aber auch auf beiden Seiten wenig Ertragreiches.
Die größte Möglichkeit für unseren TVR entstand durch einen Abwehrfehler der Gäste. Diese klärten den Ball nur unzureichend nach außen, wo Erdem Bambal den Ball scharf vor das Tor brachte und Moritz Vollmert fand, dessen Schuss noch von einem Abwehrspieler abgefälscht wurde und dadurch das Tor knapp verfehlt hat.
Zu allem Überfluss musste man nach einer halben Stunde verletzungsbedingt wechseln – Mike Freiburg ist am gegnerischen Sechzehner umgeknickt und konnte nicht mehr weiterspielen. Gute Besserung an dieser Stelle!
Aufgrund der wenigen Chancen hüben wie drüben ging man folgerichtig mit einem 0:0 in die Halbzeitpause – der TVR war zwar optisch etwas überlegen, konnte hieraus aber kein Profit schlagen.
Die Gäste kamen nun besser aus der Halbzeitpause und setzten immer wieder Nadelstiche. Nach einem langen Ball und einer Unachtsamkeit in der Rönkhauser Hintermannschaft war der gegnerische Stürmer allein vor Luca Tsialampanas, verzog aber überhastet deutlich.
Nach knapp einer Stunde kam der Gast dann allerdings doch zur Führung, welche aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt durchaus verdient war: Ein abgefälschter Schuss aus rund zehn Metern war für Luca Tsialampanas nicht zu parieren.
In der Folge wurde aber auch die Glingebach-Elf vom Gegentor wachgerüttelt und agierte deutlich zielstrebiger. Erste Annäherungsversuche durch zwei Kopfbälle von Moritz Vollmert gingen noch über das gegnerische Gehäuse, knapp 20 Minuten vor dem Ende fand dann aber sein dritter Kopfball nach Flanke seines Trainerkollegen Fabian Hüttemann den Weg ins rechte Toreck.
Traf im dritten Anlauf per Kopf zum Ausgleich: Moritz Vollmert (@bolzplatzfotografie)
In der Folge gab es zwar noch einzelne Chancen auf beiden Seiten, welche allerdings aufgrund unzureichender Zielstrebigkeit oder konzentrierter Abwehrarbeit für keine allzu große Gefahr mehr sorgte.
Am Ende steht ein unter dem Strich gerechtes Unentschieden in einem insgesamt schwachen B-Liga-Spiel auf dem Tableau. Die Hüttemann/Vollmert-Elf kann bislang noch nicht an die guten spielerischen Leistungen der Vorbereitung und des Pokalspiels anknüpfen. Kämpferisch und läuferisch ist man aber jedes Mal auf der Höhe und zeigte auch nach dem Rückstand noch Moral.
In dieser Woche geht es für beide Seniorenmannschaften aufgrund des Schützenfestes bereits unter der Woche um Punkte. Unsere zweite Mannschaft bestreitet am Mittwoch ihr erstes Ligaspiel in Heinsberg gegen die SG Albaum/Heinsberg II. Anstoß ist um dort 19 Uhr.
Am Donnerstag trifft unsere Erste in der SVB-Arena auf die „Bergley-Boys“ des SV Brachthausen/Wirme. Um 19:30 Uhr wird dort angestoßen. Beide Mannschaften hoffen auf entsprechende Unterstützung, um möglichst erfolgreich ins Schützenfestwochenende zu starten.
Euer Vorstand