Die wohl beste Leistung 2006 und die beste Saisonleistung der noch jungen Saison sicherte unserer Ersten am gestrigen Donnerstag den Vorstoß in die Spitzengruppe. In einer Partie auf aller höchstem Niveau konnte die Hoffmann-Elf in allen Belangen überzeugen und siegte letztlich glücklich aber hochverdient. Ein Mannschftserfolg der seines gleichen sucht. Zum Spiel...
TV Rönkhausen - FC Bilstein
Mit dem FC Bilstein gastierte am gestrigen Donnerstag ein Spitzenteam am Glingebach. Das angereiste Team mit Spielertrainer und Torwartikone Udo Busse kam mit der Empfehlung von 15 Punkten aus 6 Spielen an den Glingebach, um auch dort zu punkten. Doch durch eine sehr gute spielerische und willensstarke Leistung gelang es der Hoffmann-Elf dem Gegner den Schneid abzukaufen und dass obwohl diesem innerhalb von 5 Minuten ein Doppelpack gelang und er somit nach 20 min mit 2:0 in Führung lag. Zwei sehr ansehnlich heraus gespielte Treffer mussten auch die eingefleichten TVR-Anhänger attestieren. Doch wer nun ein Debakel befürchtete sah sich getäuscht. Die Elf um Kapitän Fabian Bischoff riss das Spiel nun an sich und bestimmte in der Folge das Geschehen, auch wenn dem FC Bilstein der ein oder andere gefährliche Konter gelang. In der 35 Minute dann ein "Granatentor" von Schneider, der den Ball aus 20 Meter in den Winkel zimmerte. Kurze Zeit später vergab dann auch noch Jungsenior Alex Vogel einen Hochkaräter zum Ausgleich für die Hoffmann-Elf. Doch dieser Nackenschlag blieb dem Gast aus Bilstein zunächst erspart. Ein Tor schöner als das andere und ein Spiel, dass tat was es versprach. Eine hochgradig begeisternde und ansehnliche Partie wurde den Zuschauern hier geboten und es sollte noch besser werden. Halbzeit!
Mit dem Beginn der 2-ten Halbzeit kam der TVR mit dem selben Biss und Ehrgeiz aus der Kabine mit der man die erste Hälfte beendet hatte. Es spielte von Anfang an nur noch eine Mannschaft - die des TVR. Angriff um Angriff rollte von nun auf das Tor von Busse. Angetrieben von einem starken Fabian Hüttemann und einem um Spielkontrolle bedachten Tim Kirchhoff setzte sich das Team mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte fest. Kapitän und Libero Fabian Bischoff hielt die Abwehr hinten derart gut zusammen, dass die meisten gegnerischen Angriffe schon kurz nach der Mittellinie gestoppt werden konnten. Zudem kam mit Thiele eine weitere Offensivkraft. Ein klares Signal, dass man sich hier nicht geschlagen geben wollte. Chance um Chance mit konstant hohem Tempo lies den Ausgleich derart in der Luft liegen, dass man ihn schon hätte greifen können. Als Vogel, von Zoran bedient, zum 1 gegen 1 gegen den Keeper antrat, hatten viele den Ausgleich schon auf den Lippen doch der Routinier kaufte dem "Jungspund" den Schneid ab und parierte. Sollte es doch nicht klappen? Mit kontrollierter Offensive und viel Geduld, was man vom TV lange nicht kannte, ging es weiter. Und dann passierte es: Ashoff flankte den Ball von aussen Richtung Strafraum. Bilsteins Libero verlängerte auf einen sträflich freistehenden Zoran, der den Ball aus 11 m akrobatisch, mit einem Fallrückzieher a la Klaus Fischer, in die Maschen drosch und dem Torwart keine Chance liess. Wer nun dachte Rönksen gäbe sich mit dem Punkt zufrieden wurde eines besseren belehrt, denn Rönksen blieb weiter am Drücker und so blieb es Rückkehrer Zoran vorbehalten 2 Minuten vor Schluß den viel umjubelten und hochverdienten Siegtreffer zu erzielen. Mit einem Wahnsinssantritt liess er zunächst seinen Gegenspieler stehen und zog dann noch in den Strafraum am gegnerischen Libero vorbei Richtung Tor. Nun musste eigentlich der Querpass kommen, aber Zoran urteilte anders und flammte die Kugel am Keeper vorbei ins Dachgeschoss des Gehäuses. Tooor, 3:2!!! In der Folge brach im Glingebachstadion grenzenloser Jubel aus, so dass manches Vorstandmitglied der Schwerkraft zum Opfer fiel. Egal, der Sieg war unser und die Freude unbeschreiblich. So kann es weiter gehen!
Einzelne Spieler hervorzuheben wäre wohl nicht unbedingt angebracht, da es ein absoluter Mannschaftserfolg war, wo ein Rädchen ins andere Griff und jeder seinen Teil dazu beitrug, aber dennoch verdienten sich Bischoff (Abwehr) und Hüttemann (Mittelfeld) Bestnoten!