Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Engagierte Vorstellung im Gemeindepokal

Endlich hat die Somerpause ein Ende! Nach der spannenden und äußerst erfolgreichen WM im eigenen Land sind nun unsere heimischen Kicker wieder gefragt dem runden Leder hinterher zu jagen. Die erste Gelgenheit dazu gab es beim gestrigen Gemeindepokal. Mit der SG Finnentrop/ Bamenohl (Bezirksliga) und dem SV Serkenrode (Kreisliga A) hatte man in diesem Jahr eine denkbar schwere Gruppe erwischt. Doch als klarer Aussenseiter schlug man sich mehr als beachtlich gegen die klassenhöheren Vertreter. Mit einer engagierten Leistung und einer kämpferisch tadellosen Einstellung konnte bei tropischen Temperaturen letztlich verdient der Einzug in die Finalrunde am kommenden Samstag, den 22.07.2006 gefeiert werden. Respekt Jungs für diese, vor allem läuferisch und kämpferisch eindrucksvolle Leistung! Die Spiele im Einzelnen:

TV Rönkhausen - SG Finnentrop/ Bamenohl

Als krasser Aussenseiter musste man sich im ersten Spiel gegen den Turnierfavoriten aus Bamenohl messen. Im Vorjahr unterlag man gegen diese Truppe noch mit 0:4! Um ein ähnliches Debakel in diesem Jahr zu verhindern spielte man zunächst aus einer gut gestellten Defensive auf Konter. In der ein oder anderen Situation hatte man aber durchaus da Glück des Tüchtigen. Engagiert, couragiert und zwekampfstark stemmte man sich gegen die Übermacht aus Bamenohl und konnte mit zunehmender Spieldauer das Spiel ausgeglichener gestalten. Kurz vor Ende der ersten Hälfte hatte Zoran nch schöner Vorarbeit von Prussak die Riesengelegenheit zur Führung, als er Krabbe gekonnt aussteigen lies, mit dem schwächeren linken Fuss aber am herausstürzenden Keeper der Bamenohler scheiterte. Kurz nch dem Seitenwechsel dann wieder eine Riesenchance für die Rönkser. Prussak zog aus abseitsverdächtiger Position direkt ab, traf aber nur den Pfosten. Bamenohls Keeper wäre hier machtlos gewesen, doch so rettete ihn und seine Mannschaft Alu vor einem Rückstand. Im Gegenzug dann ein unnötiger und blöder Foulelfmeter für den Favoriten. Kominos trat zum fälligen Strafstoss gegen TVR-Keeper Rossmann an. Kominos läuft arrogant an, schiebt den Ball lässig in die (von ihm aus) linke Ecke und verschiesst. Rossmann parierte glänzend mit dem Knie. Den abgewehrten Ball bekam er aber leider nicht mehr zu fassen und so konnte Kominos letztlich doch die Führung für Bamenohl erzielen. Wer jetzt glaubte dir Hoffmann-Elf gäbe sich geschlagen, wurde eines besseren belehrt. Rönksen drückte nun auf den Ausgleich. Die Chancen häuften sich und man drängte Bamenohl mehr und mehr in die Defensive. Bamenohl selbst verlegte sich aufs Kontern, konnte aber auf Grund der aufmerksam agierenden Rönker Defensive keine nennenswerte Aktion mehr herausspielen. Auf der Gegenseite scheiterte Säck und der TVR zweimal denkbar knapp an der Sensation. Letztlich blieb es dann beim schmeichelhaften 1:0 für Bamenohl.

Torfolge:

0:1 Kominos (Nachschuss nach Foulelfmeter)

Aufstellung:

Rossmann - Schneider, Säck, Postelt (Vollmers), Weige (Sahin) - Wotzny, Asshoff, Bischoff, Hüttemann - Prussk, Zoran

Gelbe Karte:

Weige

Besondere Vorkomnisse:

Rossmann hält Foulelfmeter gegen Kominos

TV Rönkhausen - SV Serkenrode

Nach der denkbar knappen Niederlage gegen die SG Finnentrop/ Bamenohl musste gegen den SV Serkenrode unbedingt ein Sieg her um noch in die nächste Runde einziehen zu können. Serkenrode verlor sein Auftaktmattch gegen Bamenohl mit 1:2 und konnte somit auch das bessere Torverhältnis aufweisen. Doch die erste Hälfte begann alles andere als vielversprechend für die Hoffmann-Elf. Konfusion von vorne bis hinten dominierte das Geschehen in der Anfangsphase. Das Spiel gegen Bamenohl hatte sichtlich Kraft und Substanz gekostet. Nur langsam bekamen die Rönker ihre Ordnung, die sie in der ersten Partie des Abends ausgezeichnt hatte wieder in den Griff. Während man im Spiel nach vorne in dieser ersten Hälfte harmlos blieb konnte man in der Defensive von Glück reden, dass der SV Serkenrode seine mehr als 100-%-igen Chancen nicht nutzen konnte. Die Führung für Serkenrode lag buchstäblich in der Luft. Doch nach dem Wechsel wurde Rönksen besser. Man mobilisierte noch einmal alle Kräfte um das Unmöglich doch noch möglich zu machen. Wer die Mannschaft nach der ersten Hälfte abschrieb, rieb sich verwundert die Augen als Zoran kurz nach Wiederanpfiff mit "Schmackes" den Ball Richtung Winkel jagte, aber nur den Pfosten traf. Somit war ein klares Zeichen zur Gegenwehr gesetzt. Rönkser kam immer stärker auf. Laufbereitschaft (bei diesen Temperaturen höchsten Respekt) und unbedingter Siegeswille trieb das Team immer wieder nach vorne. Als nach einem Freistoss der Ball etwas glücklich beim freistehenden Asshoff landete hatten viele den Torschrei schon auf den Lippen. Dieser scheiterte aber am herausstürzendem Keeper, doch bevor man sich über diese vergebene Chance ärgern konnte, hatte Hüttemann den Ball schon per Kopf im Gehäuse untergebracht. Somit war das goldene Tor zur Finalrunde für die Rönkhauser weit aufgestossen. Doch es waren noch ca. 8 Minuten zu spielen. Defensive war nun Trumpf. Rönksen setzte immer wieder nach und gab keinen Ball verloren. Bei einigen Akteuren kamen schon erste Muskelkrämpfe auf. Kurz vor Schluss schickte der krampfgeplagte Asshoff Prussak zur Entlastung der Defensive nochmals auf die Reise. Prussak setzte sich gegen zwei heraneilende Abwehrspieler durch und spietzelte den Ball mit der Hacke zum mitgelaufenen Zoran, der im 1 gegen 1 gegen den Keeper Nervenstärke bewies und eiskalt zum erlösenden 2:0 einschob! Finalrunde wir sind dabei!!!

Torfolge:

1:0 Hüttemann (Vorlage Asshoff)

2:0 Zoran (Vorlage Prussak)

Aufstellung:

Rossmann - Schneider (Albers), Säck, Vollmers, Sahin (Weige) - Wotzny (Hüttemann), Asshoff, Bischoff, Simons - Prussk, Zoran

Gelbe Karte:

---

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden