Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Halbes Dutzend macht Mut und Lust auf mehr

Von Beginn an stand fest, dass ein Sieg her musste um sich nicht noch weiter von den oberen Plätzen zu distanzieren. Eine schließlich überlegene Vorstellung des TVR brachte gegen die Reserve des FC Kirchhundem verdiente 3 Punkte ein. Zum Spiel...

TV Rönkhausen – FC Kirchhundem II

Konsequent und souverän begann der TVR die Partie. Von Anfang an hatte man das Spiel im Griff und konnte nach ca. 20 Min. ein überfälliges und überlegtes Tor erzielen. Schneider schickte Wozny sehenswert auf die Reise und dieser vollstreckte aus 16-m gekonnt und eiskalt ins lange Eck. Jetzt galt es nachzulegen um den Gästen evtl. vorzeitig den Schneid abzukaufen. Nur 5 Min. später wurde dieses Vorhaben Realität. Zoran hatte einen schon im Toraus gedachten Ball mit viel Übersicht und einer präzisen Flanke über die komplette Abwehr des Gegeners hinweg auf den Kopf des völlig freistehenden Ashoff gebracht, der den Ball nur noch einnicken musste. Ein bilderbuchmässig abgeschlossener Angriff. Rönksen schaltete nun etwas zurück und so kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und zeigten dass sie sich hier noch nicht geschlagen geben wollten. Eine Standardsituatation brachte die Reservisten vom FC Kirchhundem dann auch wieder ran. Nur noch 2:1. Nun merkte man ein wenig Verunsicherung im Rönkser Team. Sollte das hier wieder in die Hose gehen, hätte man sich vorerst von jeglicher Verfolgerrolle verabschieden können. Kirchhundem übte nun bis zur Halbzeit mehr Druck aus und der TVR war froh sich in die Halbzeit retten und sich neu ordnen zu können. Kurz vor der Pause hatte sich Öztürk bei einer verunglückten Rettungstat, wie sich nachher rausstellte einen Knöchelbruch zugezogen. An kleiner Schock mit dem das Team in die Halbzeit ging.

Nach dem Seitenwechsel spielte der TV zunächst sehr verhalten, stand aber in der Defensive relativ sicher. Man tat nicht mehr als nötig und verlegte sich zunehmend auf Konter, doch wurde diese zunächst sehr schlampig zu Ende gespielt. In der Defensive gab es zwar 1-2 brennslige Situation, die der TV um Libero Bischoff aber allesamt überstand. In der 70 Minute dann die Entscheidung! Wozny mit einem herrlichen Pass in den Raum, Zoran startet durch, lässt seinen Verteidiger stehen, umspielt im 1 gegen 1 den Keeper und versenkt schließlich aus spitzem Winkel an einem zurückgeeilten Verteidiger vorbei in die lange Ecke! 3:1! Lange überfällig und die Erlösung. Zuvor hätten schon Wozny und Zoran treffen müssen, scheiterten aber am glänzend reagierenden Keeper. Was jetzt folgte war ein Feuerwerk. Der Gegner gab sich auf und der TV wusste den Raum effektiv zu nutzen. Zoran setzte sich nur kurze Zeit später auf aussen durch, dringt bis zur Grundlinie durch, Pass in die Mitte, Hütteman ist da und bedankt sich. 4:1! Die Angriffe rollten nun im Minutentakt! Weige herrlich in die Tiefe, wieder Zoran, wieder Sieger im 1 gegen 1, wieder Tor! 5:1! Herrlich platziert schlenzte er den Ball am Torwart vorbei in die lange Ecke. Da passte nichts mehr zwischen Ball und Pfosten! Und so ging es weiter! Wieder ein Pass in die Tiefe, Zoran ist durch, wieder 1 gegen 1, aber diesmal ist er uneigennützig und legt quer auf den mitgelaufenen Hüttemann, der schiebt ein, aber zum Erstaunen aller Beteiligten pfeift der Schiri Abseits. Egal! Der nächste Angriff, das selbe Schema, und wieder legt Zoran zurück auf Hüttemann und wieder Abseits??? Diese Entscheidung zauberte selbst den Gästen aus Kirchhundem nur ein schmunzeln auf die Gesichter! Bei diesem Spielstand wohl egal, aber Hüttemann wurde so um seinen Hattrick gebracht! Wozny, der den Torreigen eröffnete, sorgte schließlich auch für den Schlußpunkt! Ashoff setzte sich über links durch, präzise Flanke auf Wozny und dieser musste nur noch den Fuß hinhalten 6:1! Ende!

Torfolge:

1:0 Wozny (Vorlage Schneider)

2:0 Ashoff (Vorlage Zoran)

2:1 Kirchhundem

3:1 Zoran (Vorlage Wozny)

4:1 Hüttemann (Vorlage Zoran)

5:1 Zoran (Vorlage Weige)

6:1 Wozny (Vorlage Ashoff)

Aufstellung:

Pantke - Bischoff, Schneider, Mielke, Säck - Ashoff, U.Kirchhoff (Weige), T.Kirchhoff (Erler), Öztürk (Hüttemann) - Wozny, Zoran

Gelbe Karten:

keine

PS: Dem Spieler Öztürk wünschen wir an dieser Stelle alles Gute und baldige Genesung! Kopf hoch Junge!

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden