FC Bilstein - TV Rönkhausen
Rönksen nahm das Heft von Beginn an in die Hand und setzte eigentlich direkt dort an, wo man im Hinspiel aufgehört hatte. Agressiv, mit viel Pressing und spielerisch sehr kreativ erarbeitete man sich Chance um Chance. Doch nur ein Eigentor brachte letztlich die verdiente Führung. Nur 5 min später der Schock. Postelt soll seinen Gegenspieler gehalten haben und der sehr sehr schwache (und unerfharene) Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Ausgleich! Fast schon im Minutentakt kam dann der TV zu Chancen, aber Tore wollten einfach nicht fallen. Im zweiten Durchgang änderte sich fast nichts. Eine kleinere Schwächephase Mitte der zweiten Hälfte schien das Spiel kippen zu lassen, aber die Mannen von Trainer Dieter Hoffmann fingen sich wieder und drückten wiederum auf die längst überfällige Führung. Doch entweder scheiterte man am glänzende Bilstein-Keeper Busse oder am eigenen Unvermögen. Das Endergebnis ist für Bilstein letztlich sehr sehr schmeichelhaft, aber wenn man keine Tore schiesst, kann man auch kein Spiel gewinnen.
Torfolge:
0:1 Eigentor (Vorlage U.Kirchhoff)
1:1 unbekannt (Foulelfmeter)
Aufstellung:
Pantke - Bischoff, Postelt (Weige), Schneider, Mielke - Säck, Ashoff (F.Hüttemann), U.Kirchhoff, T.Kirchhoff - Prussak (J.Hüttemann), Zoran
Gelbe Karte:
J.Hüttemann
Rote Karte:
J.Hüttemann (Schiedsrichterbeleidigung nach Spielende)