Einen erfolgreichen Sonntag bescherrte uns unsere Erste gestern beim SV Oberelspe, wo man überaus erfolgreich auf Tore- und Punktejagd ging. Auf dem immer noch kleinen und kompakten (neu begrünten) Platz in Oberelspe kann ein Spiel jederzeit kippen oder auch entschieden werden und so durfte man sich zu Beginn seiner Sache nicht zu sicher sein, besonders nicht gegen den heimlichen Angstgengner SV Oberelspe, gegen den man sich in den letzten Spielzeiten immer enge und umkämpfte Duelle lieferte. Es sei nur an das Auftaktspiel der Saison erinnert, dass nach einer sicher geglaubten 4:1 Führung noch mit einem 4:4 endete. Die Akteure waren also gewarnt, aber letzten Endes wurde auch die Hürde Oberelspe souverän gemeistert. Zum Spiel...
SV Oberelspe – TV Rönkhausen
Die Partie begann gut für den TVR. Man merkte von Beginn an den Drang zum gegnerischen Tor und den Willen früh in Führung zu gehen. Dies blieb vorerst jedoch aus und so vergab man eine Vielzahl an Chancen und machte sich somit das Leben selber schwer. So ging es über weite Strecken der ersten Hälfte. In der Schlussviertelstunde der 1. Spielhälfte wurde das Spiel dann ausgeglichener und die Hausherren kamen besser ins Spiel. Wie gesagt: Auf diesem kompakten Spielfeld kann alles passieren. Oberelspe kam nun ebenfalls zu guten Möglichkeiten, so dass auch TVR-Keeper Rossmann sich in in zwei brennslichen 1 gegen 1 Duellen glanzvoll in Szene setzen und die Chancen entschärfen konnte. Gefährlich blieb der Gegner vor allem bei Standardsituationen, bei denen einmal sogar die Latte retten musste. Zudem erkannte der Schiedsrichter einen direkt verwandelter Freistoss des Gegners nicht an - und dies zu Recht! Der Unparteiische hatte die ganze Zeit gut sichtbar den Arm gehoben und damit einen indirekten Freistoss angezeigt, was die Oberelsper aber anscheinend nicht mitbekamen. So gab es statt Tor einen Abstoss. Kurze Zeit später pfiff der Schiedrichter zum Pausentee, die dem TV zu diese Zeitpunkt nicht ganz ungelegen kam. 0 zu 0!
In der zweiten Hälfte machte Rönksen dann das, was man in der ersten Hälfte noch vermissen liess - Tore! Die Mannschaft geführt von Libero und Kapitän Bischoff begann mit sehr viel Druck nach vorne, um schnellstmöglich den Führungstreffer zu erzielen. Dieses Vorhaben liess auch nicht lange auf sich warten. Zoran besiegelte nach gekonntem Kurzpassspiel am gegnerischen Strafraum die längst überfällige Führung für den TV. Nur kurze Zeit später war der Doppelpack perfekt, als wieder Zoran, von Schneider glänzend bedient, mit einem präzisen Abschluss in die lange Ecke das 2:0 für den TV besorgen konnte. Ein eiskalter Doppelschlag zu Beginn der 2. Hälfte. Doch 5 Min. später bekam man mal wieder nach einer Standardsituation den Anschluss. Nach einer Ecke konnte der Stürmer der Heimmannschaft sich im Kopfballduell durchsetzen und einnicken. Jetzt nicht wieder nachlassen TVR, konnte die Devise nur lauten. Dies nahm man sich zu Herzen und so beantwortete man den Anschlußtreffer prompt mit dem 3:1. Tim Kirchhoffs weite Flanke fand zunächst den Kopf des kleinsten Akteurs auf dem Platz und von dort den direkten Weg ins Tor. Der Widerstand des Gastgebers war nun gebrochen und der TV konnte weiter befreit aufspielen. Ein beherzter Antritt von Zoran in den Strafraum und dessen flache Hereingabe fand über Umwege zum heranstürmenden Hüttemann, der mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze dem Keeper keine Möglichkeit liess und auf 4:1 erhöhte. Die Defensive des TVR stand in der Folge sehr kompakt und so ließ man den Hausherren keine Chance den möglichen Anschluss zu erzielen. Um der Überlegenheit in der 2. Hälfte gerecht zu werden legte Ashoff nach Flanke vom eingewechselten Jungsenior Benedict Pavelka noch einen Treffer nach. Pavelka flankte zunächst auf Wozny, dieser liess den Ball gekonnt abtropfen und Ashoff hatte somit nur noch wenig Mühe sein sechstes Saisontor zu erzielen. In den Schlußminuten legte dann Schneider noch einen drauf, krönte seine eigene gute Leistung und machte das halbe Dutzend voll - 6:1. Nach einer Ecke von Uli Kirchhoff nahm er den Ball elegant an und schloss aus halber Drehung ins kurze Eck ab. Mit einer im Großen und Ganzen überzeugenden Leistung siegte man letztlich auch in der Höhe verdient mit 6:1.
Torfolge:
0 : 1 Zoran (Vorlage F. Hüttemann)
0 : 2 Zoran (Vorlage Schneider)
1 : 2 Oberelspe
1 : 3 Wozny (Vorlage T. Kirchhoff)
1 : 4 F. Hüttemann (Vorlage Zoran)
1 : 5 Ashoff (Vorlage B. Pavelka)
1 : 6 Schneider (Vorlage U. Kirchhoff)
Aufstellung:
Rossman - Bischoff, Schneider, Mielke (Erler), Postelt (Pavelka) - T. Kirchhoff, F. Hüttemann, U. Kirchhoff, Ashoff – Wozny (Hoffmann), Zoran
Gelbe Karten:
Zoran, Bischoff