Eine starke Mannschaftsleistung bot die Mannschaft von Trainer Kümhof am vergangenen Samstag.
Nach dem Last-Minute Sieg gegen Bonzel zeigte sich die Elf vom Glingebach erstarkt, sodass sie gegen den Tabellenzweiten aus Heinsberg, Mitte der 1. Hälfte in Führung ging. Voraus gegangen war ein schöner Pass von Gering auf rechts aussen, wo Glowotz in den Strafraum spielte und Kirchhoff den Ball erfolgreich im Tor unterbrachte.
Rönksen einfach wacher, kämpferisch überlegen und mit der besseren Körpersprache.
Warum nicht immer so?!?!?
Nach der Pause kein verändertes Bild.
Mit einer Co-Produktion Anfang der 50. Min.  von Hüttemann und Zoran, erzielte dieser den wichtigen zweiten Treffer.
Doppelpass, Hüttemann zur Grundlinie, zurück auf Zoran der eiskalt abschliesst.
Einfacher, direkter und unkomplizierter Fussball.
Nun musste Heinsberg erst Recht kommen und blieb bis auf eine Chance durch Spielertrainer Mues, eine strittige Szene im Rönkhauser 16ér und einen Freistoss blass.
Mit einem langem Pass von Bölker aus der eigenen Hälfte dribbelte sich Hüttemann auf rechts (heute endlich mal wieder ein kontenuirlicher Aktivposten) durch, flankte auf Zoran. Dieser lässt den Torwart aussteigen und netzt ein!!!
Ca. 75 Min. 3:0!!!
Wer hätte das gedacht?!
Kurz darauf wird Spielertrainer Mues vom Platz gestellt da er überhart gegen Vollmers agiert.  Nicht der 1. Spieler den dieser souveräne Jungspunt zur Weißglut bringt.
Weiterhin passiert nichts besonderes mehr und der TVR beendet das Jahr mit einer starken Leistung vor heimischem Publikum.
Man stelle sich vor die Enttäuschungen in Halberbracht (1:1) und in Rahrbach (3:3) wären mit dieser Leistung angegangen worden! So könnte man auf dem 2. Platz mit 2 Pünktchen Rückstand auf Bamenohl II überwintern.
Hätte, Hätte Fahrradkette – Die Realität sieht anders aus, doch verspricht eine Rückrunde in der noch etwas möglich sein wird.
Jetzt wünscht der TV Rönkhausen erst einmal allen Spielern, Spielerfrauen, Fans, Gönnern und Sponsoren eine besinnliches Weihnachstfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010.