4:4 hieß es am Ende des Spiels unserer Kümhof-Elf. Zum Ende muss man mit diesem Ergebnis zufrieden sein, auch wenn unterm Strich mehr möglich gewesen wäre…
Die 2. Mannschaft von Thorsten „Heinz“ Becker verlor deutlich mit 6:2 auf schwerem Geläuf in Trockenbrück, doch war allemal nicht so unterlegen wie das Ergebnis wieder spiegelt.
Â
Die Aufstellung heute ohne Kapitän und Abwehrchef di Marcantonio, der nicht rechtzeitig fit geworden war. Mit Hoffmann auf der linken Seite der aus der 2. hochgezogen wurde, war der TVR anfangs drückender und verbuchte durch Hüttemann die klarste Chance nach einer Viertel Stunde. Knapp 10 Min. später bekam man dann aber den 1. Gegentreffer des Nachmittags, durch einen sträflich frei stehenden Bilsteiner der in der Mitte nur noch einköpfen musste.
Der Sturmlauf der Rönkhauser dadurch aber nicht gestoppt. Zwingend daraus erzielte Vollmers nach guter Hereingabe von Zoran den Ausgleich in der 35. Min.
Den Paukenschlag zur Rönkhauser Führung durch Hoffmann, 3 Min. nach Wiederanpfiff, verkraftete Bilstein schnell. Nach starker Parade von Albers traf ein Bilsteiner im nachsetzen nur Minuten später zum Ausgleich. Das Spiel weiter offen.
Nach einem unnötigen aber ungewollten Foul von Bölker, erzielte Bilstein durch einen direkt verwandelten Freistoß den Führungstreffer.
Bis zur 75. Min entwickelte sich ein galliges Spiel in dem Rönkhausen hätte ausgleichen können. In dieser Phase blieb Rönkhausen ein klarer Handelfmeter verwehrt.
Nach einer schon geklärten Freistossflanke, kam der Ball aus dem Halbfeld wieder in den Rönkser 16ér. Dort tauchte der aufgerückte Libero der Bilsteiner zwischen der nicht konsequent aufgerückten Abwehr auf und erzielte die 4:2 Führung.
Rönkhausen Trainer Kümhof löste den Ersatzlibero Rath auf und postierte diesen dann in der Spitze, da Gering verletzt raus musste. Zu Verletzungen bleibt zu sagen das der TVR seit gestern wohl erstmal auf den Nachwuchsspieler Rademacher verzichten muss, der seinen schon 2 mal ledierten Mittelfuß wieder knacken hörte und nach einer halben Stunde das Spielfeld verlassen musste. An dieser Stelle Gute Besserung - Hoffen wir das Beste.
Der neuformierte Stürmer Rath traf dann aus der Drehung mit seinem schwachen linken zum Anschlusstreffer in der 83. Min.
Jetzt warf Rönkhausen alles nach vorne und wurde in der letzten Minute belohnt. Nach einem Foulspiel an Hüttemann traf erneut Rath durch den verwandelten Foulelfmeter.
So lautete der Endstand 4:4. Verdient erzwang Rönkhausen den Ausgleich, doch machte sich vorher selber das Leben schwer und hätte gar nicht erst wieder in Rückstand geraten müssen.
Trotzdem eine erneut gute Moral die an den Tag gelegt wurde.
Auf Tabellenführer Bamenohl II verlor man Boden, da diese gegen den auch oben stehenden Gegner aus Brachthausen/Wirme mit 1:0 gewannen. Diese reisen dann im vorgezogenen Spiel am Donnerstag als Tabellenführer ins Glingebachstadion.
Rönksen „Zwo“ pennte förmlich in der 1. Halbzeit 10 Min, bekam 3 Gegentreffer und lief ab da dem Rückstand hinterher. Die 2. Mannschaft heute ohne 7 Leute aus dem Reserve Kader war trotz des Rückstands spielbestimmend. Nach dem 1:3 Anschlusstreffer durch Roll hätte man durch eine bessere Chancennutzung auch mit einem 3:3 in die Halbzeit gehen können.
Nach der Halbzeit kassierte man aber schnell den 4. Gegentreffer und rannte so einem noch größeren Rückstand hinterher. Zwei Kontermöglichkeiten nutze Trockenbrück dann zu den 2 weiteren Treffern. Hillebrand traf kurz vor Schluss durch Foulelfmeter zum 6:2.
Eine vermeidbare Niederlage, durch die man wieder ins Mittelfeld abrutscht und den Kontakt zu Platz 3 verliert.