Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Erneuter Punktverlust gegen Gegner aus der unteren Tabellenregion

1:1 hieß das Ergebnis nach dem Gemeindeduell  SV Heggen II vs. TV Rönkhausen am Donnerstag Abend.



Ohne 3 Stammkräfte (Vollmers, Zoran, Hüttemann) ging die Mannschaft  verdient und erwartungsgemäß durch Prussak in Führung.  Dieser hatte auch kurz darauf im  direkten Duell mit dem Keeper von Heggen, die Chance auf den 2. Treffer, scheiterte aber an der tiefstehenden Sonne und an sich selber, wie er nach dem Spiel  verlauten lies.

 

Insgesamt Rönkhausen am Drücker, doch nicht zwingend genug und mit viel zu vielen Fehlpässen wodurch mancher Angriff zu fahrlässig ausgespielt wurde. Erwähnenswert ist hier noch ein Schuss von Uli Kirchhoff der knapp am Tor vorbei ging.

 

Im 2. Teil der Partie verletzte sich Libero Sebastian Hoyer am linken Ringfinger und riss sich wie nach dem Spiel zu hören die Sehne im Finger an. Nach Abpfiff des Spiels stand dieser mit Gips  wieder auf der Matte. Aber wieder ein Spieler der sicher nicht im nächsten Spiel zur Verfügung steht…  Der TVR und Verletzungspech – „ Ohne Worte“

 

Im Laufe des Spiels entwickelte sich eine Partie mit vielen Fouls und unfairen Zweikämpfen, was die Truppe von Heggen II immer besser ins Spiel brachte.

Einen fraglichen Elfmeter bekamen diese dann um die 70. Minute zugesprochen und trafen somit zum Ausgleich.

 

Bölker musste nach 2 harten Fouls mit Rückenschmerzen, mit denen er schon ins Spiel gegangen war, auch verletzt vom Platz.

 

Das Team aus Rönksen immer wieder mit dem Versuch nach vorne das Siegtor zu erzielen, blieb aber oft hilflos vor dem 16ér hängen.

 

Die gesetzten Konter der Heimmannschaft wurden bis auf eine sehr große Möglichkeit nicht weiter gefährlich.

 

Rönkhausen heute einfach hilflos, ideenlos und nicht in der Lage auf die personellen Strapazen zu reagieren.

 

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden