Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Fussballmannschaften unterliegen beide mit 2:4

Das Ergebnis „2:4“ war am Sonntag, bei ersten sommerlichen Temperaturen,

das Ergebnis womit sich Zuschauer, Spieler und Trainer im Glingebachstadion zwei mal abgeben mussten.





Im Spiel der Reserve  gegen den SV Trockenbrück ging man mit immer noch geschwächtem Kader in die Partie und bot sogar Alt-Meister und 1. Vorsitzenden Ralf Pieron auf.

 

Das Spiel gestaltete sich offen und ausgeglichen.  Doch das Team von Sebastian Rawe bekam einen unnötigen Gegentreffer nach dem die Hintermannschaft den Ball nicht klären konnte.

 

Das Gegentor folgte durch einen eher unmöglichen Ball der von der Grundlinie  abgefälscht in die Kurze Ecke ging und am schon liegenden Torwart Hollex  vorbei „eierte“.

 

Doch Hoffnung keimte auf als Pieron nach gutem Lauf von Schneider in der Mitte einschenkte.

 

Das Lebenszeichen brachte aber für die Konzentration der Hintermannschaft eher wenig und so musste man nach schlechtem Kopfballeinsatz von M. Vollmert das 1:3 hinnehmen.

 

Dann noch  2 Ereignisse vor der Pause:

 

Libero Schulte bekam nach wiederholtem Foulspiel die Matchstrafe.

 

2 Min. später erzielte wieder Pieron den Anschluss, das in Unterzahl und zu einem guten Zeitpunkt kurz vor der Pause.

 

Doch den Schwung den man jetzt hatte wurde durch ein erneutes unnötiges und kurioses Gegentor direkt nach Wiederanpfiff gestoppt.

 

Daraufhin zeigte sich Rönksen II überlegen und hatte genug klare Möglichkeiten um auszugleichen bzw. sogar das Ergebnis zu drehen. Mit der Rönkser Ausdauer konnte Trockenbrück keinesfalls mithalten, doch man scheiterte an der Effektivität.

 

 ????????????????????????????????????????????????????????????

 

 

Das folgende Spiel der 1. Mannschaft gegen den FC Bisltein begann wie ein Sommerkick, in dem Bilstein nach Stellungsfehlern der Abwehr in Führung ging.

 

Ein brillanter Freistosstreffer ließ Albers keine Chance und somit erhöhte Bilstein auf 0:2.

 

Di Marcantonio und Glowotz fielen zu allem Ãœberfluss kurz nacheinander mit Zerrungen aus und so musste man 2 nicht geplante Wechsel vornehmen und die auch hier angespannte Spielersituation wurde noch weiter beansprucht.

 

Prussak traf dann nach guter Vorlage von Zoran zum 1:2, womit dann Hoffnung für Halbzeit  2 geschöpft wurde.

 

Doch von dieser bemerkte man wenig. Kein Kampf, keine Härte, Spieler ohne Aussagekraft und Wille. Einfach beschämend für die Leute am Rand was manche hier  immer wieder streckenweise zeigen. Aber sicher auch ein Zeichen das die nachrückende Qualität in dieser Menge nicht ausreicht um so ein Spiel anzupacken.

 

Oben drauf patzte Albers nach einem harten Schuss auf das Tor und faustete sich den Ball wohl oder übel selber ins Tor.

 

Dem Spielverlauf und Einsatz folgte dann das 1:4.

 

Unnötigerweise wurde das Spiel unfair und es hätte einen Platzverweis nach einer Undiszipliniertheit für die Gäste geben müssen.

 

Sicher nicht spielentscheidend, aber auch nicht sichtbar für den Schiedsrichter der sich korrekterweise dem Spielverlauf widmete.

 

Prussak erzielte dann durch einen Elfmeter das 2:4 im „Seitfallzieher-Abstauber“, den der FC Keeper zuvor pariert hatte.

 

Kurz darauf beendete der Schiedsrichter Schnepper das Spiel.

 

 

 

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden