Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Bericht TV Generalversammlung 2013

 

TV Mitglieder tagten kurz vor Ostern!

Zur alljährlich stattfindenden Generalversammlung konnte jetzt unser 1. Vorsitzender Frank Schulte insgesamt 57 TV Mitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnung stand u.a. neben den üblichen Punkten wie Ehrungen, Berichte, Kassenbericht usw. auch eine Beitragserhöhung.

Zu Beginn wurde nach der Begrüßung den Mitgliedern gedacht, die uns seit der Generalversammlung im vergangenen Jahr für immer verlassen haben. Diese waren die Turnbrüder Josef Schulte, Rolf Tiedemann und Reinhold Hustadt. Ihnen wurde für alles gedankt, was sie für unseren Turnverein alles getan haben.

IMG 0033Insgesamt konnten in diesem Jahr 21 Mitglieder aufgrund ihrer Mitgliedsjahre geehrt werden. Die silberne Verdienstnadel und somit 25 Jahre im TV sind Ingo Huss, Stefan Huss, Mark Lechner und Marc Vollmert . Zu Ehrenmitgliedern aufgrund ihrer 40-jährigen Mitgliedschaft konnten folgende Personen ausgezeichnet werden: Brunhilde Bitter, Stefan Ermes, Ralf Helmig, Friedhelm Fürth, Michael Poggel, Paul-Josef Spanke, Rudi Ilgner, Alois Baussmann, Siegfried Krisch, Friedhelm Vollmert, Michael Weige, Helmut Broichhaus und Gerhard Danz. Aufgrund ihrer 50-jährigen Mitgliedschaft erhielten Reinhold Huss und Herbert Rademacher die goldene Vereinsnadel. Turnschwester Brigitta Helmig und Turnbruder Edmund Vollmert erhielten für ihre 60-jährige Mitgliedschaft die silberne Vereinsnadel mit Lorbeerblatt.

IMG 0027Martina Freiburg und Gerhard Postelt wurden für ihr außerordentliches Engagement für den Turnverein mit der silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet. Martina Freiburg war neun Jahre im Vorstand u.a. als 2. Schriftführerin und 1. Geschäftsführerin tätig. Vor zwei Jahren hat sie ihre Vorstandstätigkeit in jüngere Hände gelegt. Zudem war sie zehn Jahre lang hauptverantwortlich und der Kopf des Orga-Teams für das Runkelfest. Ihr Name ist eng verbunden mit dem Erfolg des Runkelfestes. Gerhard Postelt erhielt die Auszeichnung, da er seit Jahrzehnten immer dort mitanpackt, wo Hilfe benötigt wird. Ohne großartig zu fragen, stellt er sich immer sofort zu Verfügung. U.a. ist er auch Bühnenbauer und war auch an dem neuen Bühnenbild beteiligt, das wir auf Karnevalssonntag alle erstmals bewundern konnten.

Auch in diesem Jahr gab es wieder viel über die Geschehnisse, Platzierungen, Spielergebnisse, Aufführungen und Meisterschaften aus unseren Abteilungen zu berichten. Der Vorstand legte in seinem Jahresbericht u.a. die aktuellen Zahlen und Entwicklungen vor. So können wir derzeit einen Mitgliedsbestand mit insgesamt 940 Mitgliedern aufweisen.

IMG 0040Im Zuge der Generalversammlung wurde u.a. unsere langjährige Abteilungsleiterin der Abt. Turnen/Leichtathletik/Ski/Rad und Oberturnwartin Eva Haase nach über 16-jährige Tätigkeit aus ihrem Vorstandsamt verabschiedet. Sie wurde bereits Ende Januar in der Jahreshauptversammlung der Abteilung von Sabrina Jeide abgelöst, die somit neu im Vorstand begrüßt wurde. Eva Haase erhielt für ihre Mitarbeit im TV-Vorstand einen Gutschein als kleines Dankeschön.

Unter Punkt Wahlen stellte sich Holger Rademacher nach fünf Jahren im Amt des Kassierers nicht mehr zur Verfügung. Als neuer Kassierer wurde einstimmig Elmar Schulte gewählt. Des Weiteren wurden einstimmig unser 1. Vorsitzender Frank Schulte und unser Beisitzer Alexander Josev für zwei weitere Jahre in ihren Ämtern wiedergewählt. Frank Schulte geht somit bereits in sein zwanzigstes Vorstandsjahr im geschäftsführenden Vorstand und fünftes Jahr als Vereinsvorsitzender. Satzungsgemäß steht jährlich die Wahl der Kassenprüfer an, wo die bisherigen Kassenprüfer Gerhard Wulf, Reinhard Schulte und Werner Freiburg für ein weiteres Jahr bestätigt wurden.

Nach 2009 wurden in diesem Jahr auf Vorschlag vom Vorstand die Mitgliedbeiträge angehoben. Aufgrund der jährlich steigenden zwingenden Vereinsaufwendungen (wie Verbandsbeiträge, Versicherungen, Unterhaltskosten für das Sportler-Treff), der massiven Strompreiserhöhung und der in nächster Zeit anstehenden Erneuerung der Heizungsanlage sowie Austausch der Fenster im Sportler-Treff, kam man um eine Beitragserhöhung nicht herum. In Kürze sind bereits ein neuer Außenanstrich sowie die Erneuerung der Bodenbeschaffenheit im Eingangsbereich des ST geplant. Weitere Gründe der Beitragserhöhung sind die Entwicklungen in Bezug auf den demographischen Wandel und die Einführung des Nichtrauchergesetzes. Die anschließende Abstimmung fand bei den anwesenden Mitgliedern eine große Mehrheit für die Beitragserhöhung.

Somit wurden die neuen Mitgliedsbeiträge wie folgt ab dem 01.01.2013 festgelegt:

 

 

TV-Mitgliedsbeiträge gültig ab 01.01.2013

 

Beitragsklassen

 

 

 

 

 

 

Erwachsene, 18. Lebensjahr vollendet

45,00 €/Jahr

 

 

(3,75 €/Monat)

 

 

 

 

Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr

30,00 €/Jahr

 

 

(2,50 €/Monat)

 

 

 

 

Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

37,00 €/Jahr

 

 

(3,08 €/Monat)

Der dann verabschiedete Haushaltsplan wurde bereits mit den sich neu ergebenen Mitgliedsbeiträgen von der Versammlung einstimmig verabschiedet. Diesen, wie auch den Kassenbericht hat in diesem Jahr unser Geschäftsführer Sebastian Hermes präsentiert, da Holger Rademacher an diesem Abend wegen Terminüberschneidungen nicht anwesend sein konnte.

IMG 0017Zum Abschluss wurde allen, die im vergangenen Jahr wieder den Turnverein auf welcher Art und Weise auch immer unterstützt haben, gedankt. Ohne die ehrenamtliche Tätigkeit wäre die Zukunft eines Vereins, so wie wir es sind, undenkbar. Unter den Klängen des Turnerliedes „Turner auf zum Streite“ wurde die Versammlung traditionell geschlossen. Es schloss sich anschließend ein gemütlicher Abend an!

Drucken E-Mail

Einladung TV Generalversammlung 2013

generalversammlungDer Vorstand des Turnverein Rönkhausen 1892 e.V. lädt alle Mitglieder/innen zu der alljährlich stattfindenden Generalversammlung (ordentliche Mitgliederversammlung)

                        am:     Freitag, 22. März 2013

 

                        um:     19:30 Uhr

 

                        im:      Sportler-Treff  (Am Rennert 29 in Rönkhausen)

 

herzlich ein.

 

                        Tagesordnungspunkte:

 

  1. Begrüßung/Totengedenken
  2. Verlesen des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung und des Tätigkeitsberichtes des Vorstandes
  3. Ehrungen
  4. Berichte der Abteilungen
  5. Kassenbericht
    Bericht der Kassenprüfer
    Entlastung des Vorstandes
  6. Beitragserhöhung
  7. Planungen 2013
  8. Wahlen
  9. Verschiedenes      

Der Vorstand freut sich auf euer Erscheinen!

Mit freundlichen Grüßen
Turnverein Rönkhausen 1892 e.V.

 

Frank Schulte
(1. Vorsitzender)

Drucken E-Mail

Verkehrssituation um unseren Sportpark

geschwindigkeitsuebertretungenDas angehängte Schreiben ereilte uns mit der Bitte um Einhaltung und Veröffentlichung von unserem Bürgermeister Heß mit folgendem Inhalt:
 

 
Verkehrssituation "Am Rennert"
 
Sehr geehrter Herr Schulte,
 
mir liegt eine Beschwerde vor, nach welcher in der Straße "Am Rennert" häufig zu schnell gefahren wird. Dabei soll die angeordnete Geschwindigkeit von 30 km/h (Zone 30) augenscheinlich überwiegend von Verkehrsteilnehmern (in der Regel PKW) missachtet werden, die zum Sportplatz fahren oder von der Sportanlage kommen.
 
In Absprache mit der Polizei bitte ich darum, Ihre Vereinsmitglieder über die Trainer und Übungsleiter auf diese Problematik anzusprechen und zur Einhaltung der Geschwindigkeit anzuhalten. Gerne können Sie dieses Schreiben im Vereinsheim oder an einer anderen geeigneten Stelle im Bereich Ihrer Sportanlage aushängen, um auch die Mitglieder auswärtiger Vereine zu sensibilisieren.
 
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich in diesem Anliegen unterstützen könnten und hoffe,
dass keine weiteren Maßnahmen (Radarkontrollen durch die Polizei) notwendig sind.
 
Für Ihre Mithilfe darf ich mich schon jetzt recht herzlich bedanken.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Heß

Drucken E-Mail

Kartenvorverkauf online | Runkelfest startet zum 10. Mal

runkelvvk

Wer hätte das gedacht… Vor neun Jahren rief der TV-Vorstand das Runkelfest ins Leben, um durch ein Fest „Einnahmen“ für den Sportplatzbau zu erzielen. Man wollte auf jeden Fall ein breitgefächertes und altersmäßig gemischtes Publikum ansprechen und hatte keine Lust auf Halloween, Geister und Vampire.

Damals gab man sich die Chance für 3-4, maximal 5 Jahre. Doch nach dem wahnsinnig guten Erfolg stehen wir heute in den Vorbereitungen und der Lust und Vorfreude, die 10te Auflage in Angriff zu nehmen:

am 31.10.2012 in der Schützenhalle Rönkhausen.


Unter dem bewährten Motto wird in gemütlicher Bauernhof-Atmosphäre in der aufwendig geschmückten Halle zwischen Bäumen und Büschen, Mais und Runkeln in ungezwungener Partystimmung geplaudert, gefeiert und getanzt.

Zur Abwechslung und weiteren Erheiterung gibt es natürlich wieder eine Attraktion: Das bei allen Gästen hervorragend angekommene Kürbis-Körlen der letzen zwei Jahre wird abgelöst vom „Kürbis-Katapult“. Da sind wir doch mal gespannt, ob auch dieses vom Orga-Team selbst erfundene Spiel die gut gelaunten Gäste reizt, ihre „Treffsicherheit“ unter Beweis zu stellen - natürlich warten auf die drei Besten wieder Preise.

Zum Durstlöschen werden an der Tränke und Bio-Bar die gewohnten Getränke wie
  • Eutertropfen
  • Wiesensaft
  • und Vollblut

angeboten und am Futtertrog wird der kleine Hunger für Zwischendurch mit

  • Kuhfladen
  • Mistkäferpille
  • und Häkselgedöns

gestillt- bei dieser Auswahl kommt sicher jeder auf seinen Geschmack.

Außerdem gibt es wieder den beliebten Rübensaft an jeder Getränkeausgabe...Rübensaft

Die musikalische Untermalung übernimmt die bereits zum Inventar gehörende Partyband „Die Lennebuben“ mit sicherlich stimmungsvollen alten und Top-aktuellen Hits.

Im Vorfeld besteht wie immer die Möglichkeit, sich Karten zu verbilligten Preisen bei den bekannten Vorverkaufsstellen

  • Sparkasse Rönkhausen
  • Sparkasse Fretter
  • Sparkasse Bamenohl
  • Volksbank Rönkhausen
  • Salon Hessmann, Rönkhausen
  • Raiffeisen Schönholthausen
  • Tholen Fretter

zu ordern.

Ebenso können Karten zum Vorverkaufspreis über das am Seitenende befindliche Formular vor<tvrönkhausen.de>bestellt werden, die dann an dem Abend des Runkelfestes an der Tageskasse hinterlegt werden.

<tvrönkhausen.de>orgateam runkelfestDas Orga-Team mit Gabi Bölker, Karin Bress, Karin Schulte, Renate Hoffmann, Alex Josev, Sebastian Rawe und Martina Freiburg sowie der TV Rönkhausen freuen sich auf die 10te Auflage des Festes mit hoffentlich viele Besucher.

Über das folgende Formular kannst Du Eintrittskarten hier online bestellen. Sobald Du die Felder ausgefüllt und den Absenden Button angeklickt hast, werden Dir Kontodaten angezeigt. Wenn Du den entsprechenden Betrag auf dieses Konto überwiesen hast, bekommst Du von uns eine Bestätigungsemail über den Geldeingang. Diese Email druckst Du bitte aus und bringst diese mit zum Runkelfest. Die Karten sind dann an der Abendkasse für Dich reserviert !

Aus organisatorischen Gründen mussten wir den Onlineverkauf zum 27.10.2011 einstellen, da sonst ein orgnungsgemäßer Ablauf nicht mehr gewährleistet werden konnte ! Weiterhin gibt es Karten im Vorverkauf bei:

 

Da ein geregelter Ablauf der Überweisung aus zeitlichen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann, schließt der Online Kartenvorverkauf am 30.10.2012.


Bei den oben genannten Vorverkaufsstellen können nach wie vor Karten zum Vorzugspreis bezogen werden.

 

Drucken E-Mail

Anmelden