Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Ordentliche Mitgliederversammlung des TVR am 25.09.2020

TVR MV2020 02Am Freitag, den 25. September 2020 fand „im zweiten Anlauf“ die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung des Turnvereins statt. Da der ursprünglich angesetzte Termin am 27. März dieses Jahres der Corona-Krise zum Opfer gefallen war, fanden nun zahlreiche Mitglieder ersatzweise den Weg in die Rönkhauser Schützenhalle - um dort unter Einhaltung der aktuellen Bestimmungen auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurückzublicken, langjährige Mitglieder zu ehren und im Besonderen auch die Weichen für die Zukunft des Vereins zu stellen.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Hans-Walter Albers und der Bekanntgabe der Tagesordnung wurde gemeinsam den im vergangenen Jahr verstorbenen Turnschwestern und Turnbrüdern gedacht.

Im Anschluss war die Aufmerksamkeit und auch Geduld der Anwesenden gefragt:
Selbst als „Kurzfassung“ ist das Protokoll der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung (in diesem Fall vom 29.03.2019) gefühlt viel zu lang und auch der Tätigkeitsbericht des Vorstands enthält eine Fülle an Zahlen, Daten und Fakten.
Es folgten die Jahresberichte aus den einzelnen Abteilungen: Karneval, Tennis, Turnen/Leichtathletik/Ski/Rad, Fußball und Spielmannszug. Natürlich musste auch hier immer wieder auf die Einflüsse der Corona-Pandemie verwiesen werden, die weitestgehend unser Tun und Handeln bestimmt. Speziell die Sportler der Bereiche Tennis und Fußball profitierten hier jedoch als erste von den schrittweisen Lockerungen und konnten in den Sommermonaten doch einen regelmäßigen Trainings- bzw. Spielbetrieb umsetzen.

TVR MV2020 03Nach der Verlesung des Kassenberichts zum vergangenen Geschäftsjahr 2019 durch Elmar Schulte und der einstimmigen Entlastung des Vorstands konnten dann wichtige Entscheidungen für Investitionen in die Zukunft getroffen werden: Zum einen sprachen sich die anwesenden Mitglieder einstimmig für die Anschaffung von „Indoor-Cycling“-Rädern aus, so dass nun über die Wintermonate eine weitere Disziplin Einzug in die Rönkhauser Sporthalle hält. Zum anderen wurde ebenfalls einstimmig für die energetische Sanierung des Sportler-Treffs votiert, in dessen Zuge Heizungs- und Lüftungsanlage und auch die Beleuchtung des Vereinsheims auf den neusten Stand der Technik gebracht werden.

Anschließend standen die Wahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Der langjährige Geschäftsführer Sebastian Hermes stellte sich dabei nicht erneut zur Wahl und wurde mit einem Geschenk, sowie der Überreichung der silbernen Verdienstnadel, verabschiedet. Für ihn wurde Ines Gonschorek auf Vorschlag des Vorstandes von der Versammlung gewählt und wird somit zukünftig die Funktion der Geschäftsführerin übernehmen. Turnusmäßig wurden weiterhin der 2. Vorsitzende Uwe Fleing, der 2. Schriftführer Sebastian Rawe und der Beisitzer Bastian Albers jeweils in ihrem Amt wiedergewählt.

TVR MV2020 04Einer der Höhepunkte jeder ordentlichen Mitgliederversammlung ist sicherlich der Ehrungsblock. Auf 25-jährige Mitgliedschaft im TV Rönkhausen können in diesem Jahr Bastian Albers, Nicolai Clemens, Jonas Ermes, Martina Freiburg, Mike Freiburg, Tim Freiburg, Jonas Helmig, Lukas Helmig, Jan Hüttemann, Annika Ochel, Natascha Pieron, Matthias Rath, Andre Rossmann, Nicola Rüenaufer, Annette Schmidt, Nora Theisen und Christiane Vogt zurückblicken. Zum Ehrenmitglied ernannt wurden aufgrund ihrer 40-jährigen Zugehörigkeit zum Verein Anne Hoffmann, Silke Hoheiser, Kerstin Mosler und Thomas Vogt. Die goldene Vereinsnadel erhielten die Turnbrüder und -schwestern Jürgen Balzer, Jürgen Ermes, Annemarie Großmann, Eva Haase, Thomas Hoffmann, Reinhard Hoffmann, Karl-Heinz Kirchhoff, Kurt Kirchhoff und Manfred Schulte für nunmehr 50 Jahre Mitgliedschaft im TV. Auf stolze 60 Jahre im Turnverein können in diesem Jahr Werner Rüenaufer, Günther Schulte und Reinhold Schulte zurückblicken, die dafür die silberne Vereinsnadel mit Lorbeerblatt und Urkunde überreicht bekamen. Zum krönenden Abschluss konnten dann zwei Turnbrüder für sage und schreibe 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden – die goldene Vereinsnadel mit Lorbeerblatt gingen dafür unter großem Applaus der Anwesenden an Franz Huss und Herrmann Leermann.TVR MV2020 01

Weitere Sonderehrungen aufgrund langjähriger Verdienste in den verschiedenen Bereichen des Vereins gingen an Gabi Ermes, Sebastian Hermes, Alexander Josev und Kevin Schulte – alle erhalten die silberne Verdienstnadel. Für Brunhilde Lechner, die an diesem Abend leider nicht anwesend sein kann, wird diese Ehrung kurzfristig nachgeholt.
Ebenfalls nachgeholt wurde an diesem Abend die Ehrung der Gemeinde Finnentrop für Jürgen Ermes, die ursprünglich bereits im Rahmen der Gemeindesportlerehrung im November 2019 hätte erfolgen sollen.

Im Anschluss an diese umfangreichen Ehrungen ging es dann noch einmal an die Planungen für das Jahr 2020. Der Haushaltsplan wurde vom Hautkassierer Elmar Schulte vorgestellt und einstimmig angenommen. Ebenso gab Hans-Walter Albers einen Überblick über die bevorstehenden Termine, die aufgrund der allgegenwärtigen Auswirkungen der Corona-Pandemie sehr rar sind.

Ohne weitere Wortmeldungen zum letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde die ordentliche Mitgliederversammlung dann beendet – in diesem Jahr leider ohne das traditionsgemäß gemeinsam angestimmte Lied „Turner auf zum Streite“…

Drucken E-Mail

Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.09.2020

generalversammlung

Der Vorstand des Turnverein Rönkhausen 1892 e.V. lädt alle Mitglieder/innen zu der alljährlich stattfindenden Generalversammlung (ordentliche Mitgliederversammlung)

am: Freitag, 25. September 2020
um: 19:30 Uhr
in: Schützenhalle Rönkhausen

herzlich ein.

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung/Totengedenken

2. Verlesen

-    des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung vom 29.03.2019
-    des Tätigkeitsberichtes des Vorstandes

3. Berichte der Abteilungen

4. Kassenbericht
-    Bericht der Kassenprüfer
-    Entlastung des Vorstandes

5. Anschaffung von Indoor-Cycling Rädern

6. Energetische Sanierung des Sportler-Treffs

7. Wahlen

8. Ehrungen

9. Planungen 2020

10. Verschiedenes

 

Wegen der Corona-Epidemie musste der für März geplante Termin verschoben werden. Selbstverständlich wird die Versammlung unter den Auflagen und Einschränkungen entsprechend der aktuellen Corona-Schutzverordnung stattfinden. Bitte einen Mund-Nasenschutz (Maske) nicht vergessen.

An diesem Abend findet kein Turn-/Sportbetrieb in der Turnhalle und auf dem Sportplatz statt!

Der Vorstand freut sich auf euer Erscheinen!

Turnverein Rönkhausen 1892 e.V.

gez. Hans-Walter Albers (1. Vorsitzender)

Aus diesem Grund findet an diesem Abend kein Turn-/Sportbetrieb in der Turnhalle und auf dem Sportplatz statt!

Drucken E-Mail

Arbeitseinsatz am 04.07.2020 an unserem Sportpark

arbeitseinsatz 2020Werte Sportskameradinnen,
werte Sportskameraden,

auch wenn aktuell noch wenig sportliche Aktivitäten auf und um unseren Sportpark stattfinden sprießt Unkraut, wächst Rasen und das ein oder andere benötigt auch etwas Pflege.

Um für den Neustart der sportlichen Aktivitäten "hübsch auszusehen" werden wir am

Samstag, 04.07.2020 ab 09:00 Uhr

einen Arbeitseinsatz auf und um unseren Sportpark durchführen.

Es müssen typische Garten-, Reiniguns- und Instandhaltungsarbeiten wie Unkraut jäten, fegen, Böschung freischneiden, usw. durchgeführt werden.

Es wäre schön, wenn außer den Personen des Vorstandes noch weitere Mitglieder Zeit finden dabei zu unterstützen. Auch wenn es nur für 1-2 Stunden ist hilft jede Hand.

Für Euren Einsatz schon jetzt besten Dank.

Viele Grüße von Eurem Vorstand.

Drucken E-Mail

Anmelden