Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.09.2020

generalversammlung

Der Vorstand des Turnverein Rönkhausen 1892 e.V. lädt alle Mitglieder/innen zu der alljährlich stattfindenden Generalversammlung (ordentliche Mitgliederversammlung)

am: Freitag, 25. September 2020
um: 19:30 Uhr
in: Schützenhalle Rönkhausen

herzlich ein.

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung/Totengedenken

2. Verlesen

-    des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung vom 29.03.2019
-    des Tätigkeitsberichtes des Vorstandes

3. Berichte der Abteilungen

4. Kassenbericht
-    Bericht der Kassenprüfer
-    Entlastung des Vorstandes

5. Anschaffung von Indoor-Cycling Rädern

6. Energetische Sanierung des Sportler-Treffs

7. Wahlen

8. Ehrungen

9. Planungen 2020

10. Verschiedenes

 

Wegen der Corona-Epidemie musste der für März geplante Termin verschoben werden. Selbstverständlich wird die Versammlung unter den Auflagen und Einschränkungen entsprechend der aktuellen Corona-Schutzverordnung stattfinden. Bitte einen Mund-Nasenschutz (Maske) nicht vergessen.

An diesem Abend findet kein Turn-/Sportbetrieb in der Turnhalle und auf dem Sportplatz statt!

Der Vorstand freut sich auf euer Erscheinen!

Turnverein Rönkhausen 1892 e.V.

gez. Hans-Walter Albers (1. Vorsitzender)

Aus diesem Grund findet an diesem Abend kein Turn-/Sportbetrieb in der Turnhalle und auf dem Sportplatz statt!

Drucken E-Mail

Arbeitseinsatz am 04.07.2020 an unserem Sportpark

arbeitseinsatz 2020Werte Sportskameradinnen,
werte Sportskameraden,

auch wenn aktuell noch wenig sportliche Aktivitäten auf und um unseren Sportpark stattfinden sprießt Unkraut, wächst Rasen und das ein oder andere benötigt auch etwas Pflege.

Um für den Neustart der sportlichen Aktivitäten "hübsch auszusehen" werden wir am

Samstag, 04.07.2020 ab 09:00 Uhr

einen Arbeitseinsatz auf und um unseren Sportpark durchführen.

Es müssen typische Garten-, Reiniguns- und Instandhaltungsarbeiten wie Unkraut jäten, fegen, Böschung freischneiden, usw. durchgeführt werden.

Es wäre schön, wenn außer den Personen des Vorstandes noch weitere Mitglieder Zeit finden dabei zu unterstützen. Auch wenn es nur für 1-2 Stunden ist hilft jede Hand.

Für Euren Einsatz schon jetzt besten Dank.

Viele Grüße von Eurem Vorstand.

Drucken E-Mail

Corona News T/L/S/R - Wiederaufnahme des Übungsbetriebs - neue Sportabzeichen-Mail

Das lange Warten hat ein Ende. Endlich sind die Corona-Maßnahmen von Bund, Land und Kommune so weit gelockert worden, dass die geforderten Maßnahmen im Vereinssport des TV Rönkhausen umsetzbar sind. Unsere Gemeinde hält die Turnhalle nach wie vor geschlossen, weshalb Gruppen wie das Eltern-Kind-Turnen, das Mädchen- und das Jungenturnen frühestens nach den Sommerferien starten werden.

Der Sportplatz ist ausschließlich für den Vereinssport wieder geöffnet, privates Kicken ist nach wie vor verboten, wir bitten um Verständnis. Aus diesem Grund wird nun aber das Training folgender Gruppen wieder aufgenommen. Die Mountainbiker beginnen ihren Übungsbetrieb ab dem 5. Juni 2020, die "Paffelpümmis" ab dem 8. Juni 2020. Das Sportabzeichen-Training startet ab dem 10. Juni 2020. Bei Fragen wendet Euch bitte an die verantwortlichen Übungsleiter, die Ansprechpartner findet Ihr im Abteilungsmenü Turnen/ Leichathletik - Übungsbetrieb. 

 

Für die Einhaltung der geltenden Maßnahmen im Vereinssport hat die Abteilung T/L/S/R einen Corona-Leitfaden entwickelt, der Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und gruppenspezifische Informationen beinhaltet. Die wichtigsten Regeln zum Verhalten im Übungsbetrieb hängen wir auf den Sportanlagen des TV Rönkhausen aus. Des Weiteren werden notwendige Hygienemittel am Sportplatz bereitgestellt, die Außentoiletten werden geöffnet, lediglich das Sportlertreff mit Duschen und Umkleiden bleibt geschlossen. 

Alle Gruppen treffen sich bei ihrer ersten Übungsstunde pünktlich auf dem Sportplatz (bitte auf Fahrgemeinschaften verzichten), wo eine Einweisung in die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen erfolgt. Jeder Teilnehmer, der in der Corona-Zeit zum ersten Mal zum Sport kommt, muss dort zwingend einen Corona-Bogen ausfüllen und unterschreiben. Bei Minderjährigen erfolgt die Unterschrift durch einen Erziehunsgberechtigten. Der Corona-Bogen (inkl. personenbezogene Daten) muss nur einmalig ausgefüllt und abgegeben werden. Ein Mund- und Nasenschutz ist nicht zwingend notwendig. 

 

Da vor allem für die Leichtathletik die Hygieneregelungen sehr umfangreich sind, wird der Start des Sportabzeichen-Trainings als Testdurchlauf angesehen, weshalb wir jeden Teilnehmer bitten, sich im Vorfeld für die erste Übungsstunde anzumelden. Ab heute steht Euch dazu die Sportabzeichen-Mail zur Verfügung. Zur Anmeldung und für weitere Fragen wendet Euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Sportliche Grüße und bleibt bitte weiterhin gesund!

 

Drucken E-Mail

Corona-Virus: Weitere Einschränkungen des Vereins- und Sportbetriebs

Das Corona-Virus hat das Vereinsleben des TV Rönkhausen weiterhin im Griff. In der Folge werden die kommenden Veranstaltungen abgesagt. Auch der Sport- und Übungsbetrieb bleibt eingeschränkt.  

Nach den schrittweisen Lockerungen des Landes NRW im Umgang mit Sport- und Freizeitangeboten kehrt der TV Rönkhausen noch nicht zur alten Normalität zurück.  

Der Vorstand und die Abteilungsvorsitzenden haben sich in einer digitalen Vorstandssitzung dazu entschlossen, die für die nächsten Wochen und Monate geplanten Veranstaltungen abzusagen. Im Detail betrifft dies insbesondere die für den 21.05. geplante Christi-Himmelfahrtswanderung, die Radtour zur SGV Hütte nach Meggen (13.06.) sowie das für den 11. und 12.07. terminierte Sportfest. 

Unter abgestimmten Auflagen hat die Abteilung Tennis den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Der Sportplatz am Rennert bleibt jedoch weiterhin geschlossen. Bevor der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann, haben Vorstand und die Abteilungen weitere vom Land NRW und Landessportbund vorgegebenen Vorkehrungen zu treffen. Hierzu gehört zum Beispiel die Stellung eines Corona-Beauftragten, um den Trainingsbetrieb aller Abteilungen zu koordinieren.  

Für jede Abteilung steht der jeweilige Abteilungsvorsitzende als Ansprechpartner zur Verfügung. Sofern der Sportbetrieb in einzelnen Abteilungen wieder aufgenommen werden kann, wird hierüber separat berichtet. Bis dahin bleiben die Vereinsaktivitäten des TV Rönkhausen zu unserer eigenen Gesundheit und zum Schutz der Mitmenschen eingeschränkt.    

Bleibt gesund!  

Euer Vorstand 

Drucken E-Mail

Anmelden