Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Corona News T/L/S/R - Wiederaufnahme des Übungsbetriebs - neue Sportabzeichen-Mail

Das lange Warten hat ein Ende. Endlich sind die Corona-Maßnahmen von Bund, Land und Kommune so weit gelockert worden, dass die geforderten Maßnahmen im Vereinssport des TV Rönkhausen umsetzbar sind. Unsere Gemeinde hält die Turnhalle nach wie vor geschlossen, weshalb Gruppen wie das Eltern-Kind-Turnen, das Mädchen- und das Jungenturnen frühestens nach den Sommerferien starten werden.

Der Sportplatz ist ausschließlich für den Vereinssport wieder geöffnet, privates Kicken ist nach wie vor verboten, wir bitten um Verständnis. Aus diesem Grund wird nun aber das Training folgender Gruppen wieder aufgenommen. Die Mountainbiker beginnen ihren Übungsbetrieb ab dem 5. Juni 2020, die "Paffelpümmis" ab dem 8. Juni 2020. Das Sportabzeichen-Training startet ab dem 10. Juni 2020. Bei Fragen wendet Euch bitte an die verantwortlichen Übungsleiter, die Ansprechpartner findet Ihr im Abteilungsmenü Turnen/ Leichathletik - Übungsbetrieb. 

 

Für die Einhaltung der geltenden Maßnahmen im Vereinssport hat die Abteilung T/L/S/R einen Corona-Leitfaden entwickelt, der Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und gruppenspezifische Informationen beinhaltet. Die wichtigsten Regeln zum Verhalten im Übungsbetrieb hängen wir auf den Sportanlagen des TV Rönkhausen aus. Des Weiteren werden notwendige Hygienemittel am Sportplatz bereitgestellt, die Außentoiletten werden geöffnet, lediglich das Sportlertreff mit Duschen und Umkleiden bleibt geschlossen. 

Alle Gruppen treffen sich bei ihrer ersten Übungsstunde pünktlich auf dem Sportplatz (bitte auf Fahrgemeinschaften verzichten), wo eine Einweisung in die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen erfolgt. Jeder Teilnehmer, der in der Corona-Zeit zum ersten Mal zum Sport kommt, muss dort zwingend einen Corona-Bogen ausfüllen und unterschreiben. Bei Minderjährigen erfolgt die Unterschrift durch einen Erziehunsgberechtigten. Der Corona-Bogen (inkl. personenbezogene Daten) muss nur einmalig ausgefüllt und abgegeben werden. Ein Mund- und Nasenschutz ist nicht zwingend notwendig. 

 

Da vor allem für die Leichtathletik die Hygieneregelungen sehr umfangreich sind, wird der Start des Sportabzeichen-Trainings als Testdurchlauf angesehen, weshalb wir jeden Teilnehmer bitten, sich im Vorfeld für die erste Übungsstunde anzumelden. Ab heute steht Euch dazu die Sportabzeichen-Mail zur Verfügung. Zur Anmeldung und für weitere Fragen wendet Euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Sportliche Grüße und bleibt bitte weiterhin gesund!

 

Drucken E-Mail

Corona-Virus: Weitere Einschränkungen des Vereins- und Sportbetriebs

Das Corona-Virus hat das Vereinsleben des TV Rönkhausen weiterhin im Griff. In der Folge werden die kommenden Veranstaltungen abgesagt. Auch der Sport- und Übungsbetrieb bleibt eingeschränkt.  

Nach den schrittweisen Lockerungen des Landes NRW im Umgang mit Sport- und Freizeitangeboten kehrt der TV Rönkhausen noch nicht zur alten Normalität zurück.  

Der Vorstand und die Abteilungsvorsitzenden haben sich in einer digitalen Vorstandssitzung dazu entschlossen, die für die nächsten Wochen und Monate geplanten Veranstaltungen abzusagen. Im Detail betrifft dies insbesondere die für den 21.05. geplante Christi-Himmelfahrtswanderung, die Radtour zur SGV Hütte nach Meggen (13.06.) sowie das für den 11. und 12.07. terminierte Sportfest. 

Unter abgestimmten Auflagen hat die Abteilung Tennis den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Der Sportplatz am Rennert bleibt jedoch weiterhin geschlossen. Bevor der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann, haben Vorstand und die Abteilungen weitere vom Land NRW und Landessportbund vorgegebenen Vorkehrungen zu treffen. Hierzu gehört zum Beispiel die Stellung eines Corona-Beauftragten, um den Trainingsbetrieb aller Abteilungen zu koordinieren.  

Für jede Abteilung steht der jeweilige Abteilungsvorsitzende als Ansprechpartner zur Verfügung. Sofern der Sportbetrieb in einzelnen Abteilungen wieder aufgenommen werden kann, wird hierüber separat berichtet. Bis dahin bleiben die Vereinsaktivitäten des TV Rönkhausen zu unserer eigenen Gesundheit und zum Schutz der Mitmenschen eingeschränkt.    

Bleibt gesund!  

Euer Vorstand 

Drucken E-Mail

Fitness & Entspannungsangebote in Zeiten von Corona

Auch wenn der Vereinsbetrieb aufgrund der aktuellen Lage derzeit zur Ruhe gekommen ist, heißt das nicht, dass unsere kleinen und großen TV-Mitglieder nichts für ihre Fitness tun können. Gerade in der Ferienzeit fehlt dem einen oder anderen vielleicht nur ein kleiner Impuls, den wir heute gerne geben wollen:

 ALBAs tägliche Sportstunde 

"Seit dem weltweiten Corona-Ausbruch ruht der normale Alltag zum Schutz der Gemeinschaft. Deshalb produziert ALBA Berlin seit März die tägliche Sportstunde im Netz. Zum Ansehen und Mitmachen für alle zu Hause"
ALBA stellt Videos für verschiedene Altersgruppen zur Verfügung:  https://www.albaberlin.de/sportstunde/

In safe Hands e.V. - Zuhausezeit

"Wir möchten insbesondere den vielen Eltern, die in den nächsten Wochen zu Hause bleiben, vorschlagen, die aktuelle Situation als Chance zu sehen und die viele gemeinsame Zeit mit ihren Kindern zu nutzen, um sich selbst und ihre Kinder noch besser kennenzulernen und an der Verbindung zueinander zu arbeiten. Nichts kann die Entwicklung eines Kindes so sehr fördern, wie eine sichere Bindung, wie sichere Hände, in die es sich jederzeit begeben kann, wenn es Schutz, Ruhe oder Wärme benötigt. 

Mit der Zuhausezeit hat das Team um Jonas Ermes ein Projekt ins Leben gerufen, um in der Corona-Zeit insbesondere Übungen zur Entspannung, Achtsamkeit, Bindungsstärkung sowie Kinderyoga zu vermitteln. Downloads und Übungen: https://www.insafehands.de/projekte/zuhausezeit/

Online-Kurse des Sportbildungswerkes NRW 

In Zusammenarbeit mit Sportdeutschland.TV kann derzeit an über 30 Sport- und Bewegungskursen live teilgenommen werden. Der Kursplan wird wöchentlich aktualisiert. Weitere Infos und Online-Sportkurse: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/wir-in-nrw/online-sportkurse/

Jolinchen Waldsportabzeichen für zu Hause ! (mit Urkunde+Anstecker) 

Jolinchen Wald SportabzeichenDas Wetter ist gut, die Kinder können raus gehen zum Spielen. Viele Familien machen Spaziergänge im Wald. Dabei kann das Jolinchen Abzeichen absolviert werden (ohne dass ein*e Trainer*in vor Ort notwendig ist).

Die Eltern fordern die Urkunde + Anstecker bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!' an. Diese wird dann direkt zu den Familien nach Hause geschickt.  (Bitte immer mit Namen + Alter der Kinder + Vereinsname TV Rönkhausen, damit wir die Urkunden personalisieren können).

MIT DEM FOLGENDEN LINK BITTE DIE ÜBUNGSLISTE HERUNTERLADEN:

JOLINCHEN WALD SPORTABZEICHEN - Ü B U N G E N

 Weitere Infos unter: https://ksb-olpe.org/de/sportjugend-im-kreis-olpe/jolinchen-sportabzeichen/

Malwettbewerb für Kinder

Ab sofort bis zum 15.Mai (Internationaler Tag der Familie) gibt es zusätzlich einen Malwettbewerb für Kinder. Die Kinder können z.B. das Jolinchen, ihre Lieblingsübung des Abzeichens oder die Familie beim Spielen malen. Wenn Sie das Jolinchen zeichnen möchten, gibt es auf den Seiten der AOK eine kleine Hilfe: https://www.aok.de/pk/nordwest/inhalt/jolinchens-zeichenkurs-5/

Die ersten drei Plätze erhalten ein Jolinchen-Geschenk.

Weitere Ideen?

Welche tolle Heimtraining-Idee fehlt hier? Wo kann der TV Rönkhausen in der aktuellen Zeit unterstützen? Lasst es uns wissen und setzt Euch mit uns in Verbindung. Wir schauen gemeinsam mit Euch, was umsetzbar ist. 

Viel Freude beim Ausprobieren. Bleibt fit und vor allem gesund! 

Euer Vorstand

Drucken E-Mail

TV Aktuell Mai Ausgabe verschiebt sich um 1 Monat

TV Aktuell CoronaDer Corona-Virus hat die Welt fest im Griff. Nichts ist im Moment wie es war und keiner vermag abzuschätzen wie lange der Kampf gegen das Virus dauert. Viele von uns sind privat oder beruflich stark von den Einschränkungen betroffen. Viel beschäftigt auch die Frage: wie kommen wir aus dieser Krise wieder raus? Wir machen zur Zeit auch ganz neue Erfahrungen, wir setzen unsere Prioritäten komplett neu. Was ist wichtig, was weniger wichtig?

Das Virus hat auch das komplette Vereinsleben des TV Rönkhausen zum Erliegen gebracht.

Laut unserem Jahreskalender war vorgesehen, unsere Vereinszeitung TV Aktuell Anfang Mai wieder an alle Haushalte in Rönkhausen verteilen zu können.

Aufgrund der aktuellen Situation sind wir zu dem Entschluss gekommen, die Mai Ausgabe TV Aktuell um einen Monat zu verschieben. In der Hoffnung sich etwas konkreter auf die dann aktuelle Situation einstellen zu können.

Wir bedanken uns für Euer Verständnis und die Mithilfe der Vereinsmitglieder.

Bleibt gesund,

Euer TVR Vorstand

Drucken E-Mail

Anmelden