Das lange Warten hat ein Ende. Endlich sind die Corona-Maßnahmen von Bund, Land und Kommune so weit gelockert worden, dass die geforderten Maßnahmen im Vereinssport des TV Rönkhausen umsetzbar sind. Unsere Gemeinde hält die Turnhalle nach wie vor geschlossen, weshalb Gruppen wie das Eltern-Kind-Turnen, das Mädchen- und das Jungenturnen frühestens nach den Sommerferien starten werden.
Der Sportplatz ist ausschließlich für den Vereinssport wieder geöffnet, privates Kicken ist nach wie vor verboten, wir bitten um Verständnis. Aus diesem Grund wird nun aber das Training folgender Gruppen wieder aufgenommen. Die Mountainbiker beginnen ihren Übungsbetrieb ab dem 5. Juni 2020, die "Paffelpümmis" ab dem 8. Juni 2020. Das Sportabzeichen-Training startet ab dem 10. Juni 2020. Bei Fragen wendet Euch bitte an die verantwortlichen Übungsleiter, die Ansprechpartner findet Ihr im Abteilungsmenü Turnen/ Leichathletik - Übungsbetrieb.
Für die Einhaltung der geltenden Maßnahmen im Vereinssport hat die Abteilung T/L/S/R einen Corona-Leitfaden entwickelt, der Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und gruppenspezifische Informationen beinhaltet. Die wichtigsten Regeln zum Verhalten im Übungsbetrieb hängen wir auf den Sportanlagen des TV Rönkhausen aus. Des Weiteren werden notwendige Hygienemittel am Sportplatz bereitgestellt, die Außentoiletten werden geöffnet, lediglich das Sportlertreff mit Duschen und Umkleiden bleibt geschlossen.
Alle Gruppen treffen sich bei ihrer ersten Übungsstunde pünktlich auf dem Sportplatz (bitte auf Fahrgemeinschaften verzichten), wo eine Einweisung in die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen erfolgt. Jeder Teilnehmer, der in der Corona-Zeit zum ersten Mal zum Sport kommt, muss dort zwingend einen Corona-Bogen ausfüllen und unterschreiben. Bei Minderjährigen erfolgt die Unterschrift durch einen Erziehunsgberechtigten. Der Corona-Bogen (inkl. personenbezogene Daten) muss nur einmalig ausgefüllt und abgegeben werden. Ein Mund- und Nasenschutz ist nicht zwingend notwendig.
Da vor allem für die Leichtathletik die Hygieneregelungen sehr umfangreich sind, wird der Start des Sportabzeichen-Trainings als Testdurchlauf angesehen, weshalb wir jeden Teilnehmer bitten, sich im Vorfeld für die erste Übungsstunde anzumelden. Ab heute steht Euch dazu die Sportabzeichen-Mail zur Verfügung. Zur Anmeldung und für weitere Fragen wendet Euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Sportliche Grüße und bleibt bitte weiterhin gesund!