Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Silvesterlauf Werl nach Soest

Silvesterlauf

Am 31.12.2023 haben sich einige Rönkser auf den Weg zum Silvesterlauf nach Soest gemacht. 

Sebastian Poggel und Johannes Huß hatten die glorreiche Idee und begannen mit der Planung: „Es wäre toll, wenn wir fünf bis zehn Leute zusammenbekommen“ - so die Aussage der beiden. 

Doch das Interesse war so groß, dass am Ende ein ganzer Reisebus gefüllt war. Ein paar sind zum anfeuern mitgekommen, jedoch haben sich die meisten für den Start beim Silvesterlauf angemeldet. 

Mit über 5000 Anmeldungen für den Lauf von Werl nach Soest zählt diese Veranstaltung zu dem größten Laufevent Deutschlands. 

Insgesamt haben sich 24 Personen bereit erklärt die Strecke von 15km zu laufen, 3 Frauen sind 15km gewalkt und 6 Leute haben den 5km-Lauf absolviert. 

 

Der Bus kam morgens um 10:00 Uhr zum Sportplatz und sammelte die Sportler ein.

Zunächst wurden die 15km - Läufer und die 15km - Walker in Werl an der Stadthalle rausgelassen. Die 5km - Läufer sind mit dem Bus weiter Richtung Ampen gefahren, wo deren Start war. 

Um 12:10 Uhr fiel der Startschuss für die Walker unter uns. Hier hatten die Läufer die Chance den TVR nochmal richtig anzufeuern 💪🏼.

Die Läufer mussten zunächst noch bis 13:30 Uhr in der Stadthalle Werl verweilen und konnten sich mental auf den Lauf vorbereiten. 

In der Zwischenzeit, um 13:00 Uhr in Ampen, fiel auch hier der Startschuss für die 5km - Läufer. 

 

Endlich war die Zeit gekommen und auch die letzten Rönkser durften sich im Startbereich einfinden. 

Hier ging es 15 km über die alte Bundesstraße (B1) von Werl nach Soest, bis hin auf den Marktplatz. 

Mit über 2000 Teilnehmern auf der Strecke war der Startbereich natürlich gut gefüllt und mühsam in Tritt zu kommen, bis sich aber dann nach 1-2 km alles entzerrt hat und man locker sein Tempo laufen konnte. 

Die Atmosphäre während der Veranstaltung war der Burner! Die Zuschauer an der Strecke haben einen super motiviert und angefeuert! 

 

Im Zielbereich wurden wir dann von unseren Teamkollegen, die bereits heile angekommen sind, kräftig angefeuert, um auf den letzten Metern noch die Zähne zusammen zu beißen um mit guten Zeiten das Ziel zu erreichen. 

Kurz nach 15:00 Uhr waren dann alle 24 15km - Läufer des TVR auf dem Martkplatz angekommen. 

 

Die Kaltgetränke durften natürlich nicht fehlen - denn nach so einer Leistung haben wir uns alle eine innere Abkühlung mehr als verdient. 

 

Insgesamt können wir stolz und zufrieden mit allen Zeiten und Leistungen der Läufer sein. 

Die Ergebnisse im Überblick: 

 

 

  Pl. Snr. Name Jg. Verein Netto
15km Lauf
Männlich
  57. 2157 Vollmers, Sebastian 1986 TV Rönkhausen 0:56:34
  125. 2139 Albers, Bastian 1989 TV Rönkhausen 1:01:37
  183. 2149 Gawlik, Benjamin 1998 TV Rönkhausen 1:04:34
  301. 2154 Vollmert, Jakob 1998 TV Rönkhausen 1:08:03
  306. 2158 Bambal, Erdem 1994 TV Rönkhausen 1:08:07
  531. 2145 Bönninghoff, Pascal 1999 TV Rönkhausen 1:12:46
  610. 2155 Huxol, Lorenz 1997 TV Rönkhausen 1:14:04
  693. 2150 Rawe, Sebastian 1980 TV Rönkhausen 1:15:23
  789. 2151 Schmidt, Jannis 1998 TV Rönkhausen 1:17:19
  838. 2148 Berkowitz, Luca 1999 TV Rönkhausen 1:17:54
  869. 2137 Schmidt, David 1998 TV Rönkhausen 1:18:17
  881. 2152 Poggel, Sebastian 1994 TV Rönkhausen 1:18:26
  966. 2153 Bölker, Marco 1989 TV Rönkhausen 1:19:53
  1025. 2146 Baußmann, Janik 1995 TV Rönkhausen 1:20:50
  1283. 2147 Hermes, Sebastian 1979 TV Rönkhausen 1:25:37
  1314. 2143 Vollmert, Moritz 1994 TV Rönkhausen 1:26:09
  1327. 2140 Hoffmann, Jannik 1996 TV Rönkhausen 1:26:39
  1620. 2138 Krabbe, Robin 1996 TV Rönkhausen 1:34:01
  1662. 2156 Hoffmann, Luis 1996 TV Rönkhausen 1:35:45
Weiblich
  428. 2141 Bölker, Kristin 1993 TV Rönkhausen  1:28:23
  513. 2142 Hoffmann, Janine 1995 TV Rönkhausen 1:31:13
  640. 2144 Ochel, Anika 1992 TV Rönkhausen 1:36:23
15 km Walking
Weiblich
  50. 6081 Bress, Nicole 1972 TV Rönkhausen 2:22:42
  51. 6083
Schulte-Tiedemann, Lioba
1974 TV Rönkhausen 2:22:42
  52. 6082 Schulte, Nicole 1974 TV Rönkhausen 2:22:44
5 km Lauf
Männlich
  314. 10377 Fiebig, Marius 2001 TV Rönkhausen 0:33:20
Weiblich
  212. 10375 Hanses, Kristin 2003 TV Rönkhausen 0:33:22
  251. 10371 Heisip, Felicia 1995 TV Rönkhausen 0:34:39
  252. 10376 Poggel, Theresa 1998 TV Rönkhausen 0:34:39
  253. 10372 Huß, Teresa 2001 TV Rönkhausen 0:34:39
  254. 10373 Rademacher, Lisa 2000 TV Rönkhausen 0:34:39

 

Danke an die beiden Organisatoren, die diesen Tag als solchen möglich gemacht haben! 

Ich hoffe wir können dieses Jahr genau so motiviert sein und fahren ggf. mit einer noch größeren Gruppe dorthin. 

 

Danke auch an Bastian Albers für die anschließende Silvesterparty bei ihm in der Hütte!

Silvesterlauf Werl nach Soest

 

P.S.: an alle die nicht gerne joggen oder Ähnliches. Man kann zwischen „wandern, walken, Nordic Walking und Laufen“ wählen. Die Streckenlänge beträgt entweder 5 oder 15 km in jeder Kategorie. 

Drucken E-Mail

Einladung außerordentliche Mitgliederversammlung am 18.01.2024

Einladung

Der Vorstand des Turnverein Rönkhausen 1892 e.V. lädt alle Mitglieder/innen zu einer

Außerordentlichen Mitgliederversammlung

        am:    Donnerstag, den 18.01.2024
        um:    20:00 Uhr
        im:    Sportlertreff Am Rennert

herzlich ein.

Tagesordnungspunkte:

  1.     Begrüßung
  2.     Erneuerung Sportplatzdecke

Der Vorstand freut sich auf Euer Erscheinen!

Mit freundlichen Grüßen
Turnverein Rönkhausen 1892 e.V.

Ines Gonschorek
    1.Vorsitzende

Drucken E-Mail

Heimspiel Rönksen: Nicht abgeholte Gewinne

Heimspiel 2023 Verlosung

Die Verlosung des vergangenen Heimspiels hat viele Besucherinnen und Besucher etwas glücklicher gemacht.

Einige Gewinne wurden jedoch noch nicht abgeholt. Diese Losnummern haben gewonnen:

  • 138
  • 204
  • 222
  • 577
  • 2056
  • 2149
  • 2410

Zur Abstimmung der Preisübergabe steht Ivonne Krabbe unter 0160 8065671 gern zur Verfügung.

Drucken E-Mail

Heimspiel Rönksen: Ein Tag voller Sport, Spaß und Party für die ganze Familie

TVR Heimspiel

Am kommenden Samstag, den 01.07.2023 ist es wieder soweit: Der TV Rönkhausen 1892 e.V. lädt herzlich zum "Heimspiel Rönksen" ein. Der Verein öffnet seine Tore um 14:00 Uhr (Abfahrt Radsport bereits um 13:30 Uhr) und präsentiert ein vielfältiges Programm, das von allen Abteilungen des Vereins begleitet wird. Freut Euch auf einen erlebnisreichen Tag, der sowohl sportliche Aktivitäten als auch puren Spaß für die ganze Familie bietet.

Der Sportplatz und die neue Tennis-Radsport-Hütte am Rennert bieten die ideale Kulisse für einen Tag voller sportlicher Begegnungen und Unterhaltung. Bei hoffentlich gutem Wetter könnt Ihr den gesamten Tag im Freien verbringen und die verschiedenen Attraktionen genießen.

Für die sportbegeisterten Besucher gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu werden. Ob bei Schnupperkursen im Tennis, den Dorfmeisterschaften oder kleinen Wettbewerben - es ist für jeden etwas dabei. Kinder können sich auf eine Hüpfburg, Kinderschminken und lustige Wettkämpfe freuen.

Neben den sportlichen Aktivitäten ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Verschiedene gastronomische Angebote stehen bereit, um Euren Hunger und Durst zu stillen. Von Snacks über Sportfestpommes und Currywurst bis hin zu erfrischenden Getränken und Cocktails ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Den krönenden Abschluss des Tages bildet die Party am Abend, bei der DJ Marius mit seinen mitreißenden Beats für beste Stimmung sorgt. Feiert gemeinsam mit allen Besuchern, tanzt zu den neuesten Hits und genießt die einzigartige Atmosphäre des "Heimspiel Rönksen".


Programmablauf Heimspiel 2023

Drucken E-Mail

Anmelden