Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

SF Dünsche steigt nach Sieg gegen Erste auf/Zweite verliert trotz guter ersten Hälfte

TuS Halberbracht I – TV Rönkhausen II 4:1 (0:1)

Mit enger Personaldecke machte sich die Heimes-Elf auf den Weg nach Halberbracht zum Auswärtsspiel gegen die 1. Mannschaft des TuS Halberbracht.

Doch verstecken tat man sich dabei keineswegs. Von Beginn an stellte man den Gegner gut zu, war präsent in den Zweikämpfen und ließ den Ball gut laufen. So sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, in der es viel hin und her ging. Unsere Zweite ließ dabei zwei bis drei gute Torchancen aus, der Gast schlug dabei effizienter zu. In einer Situation war man trotz Überzahl nicht präsent in den Zweikämpfen und die Heimmannschaft konnte in Führung gehen. Doch unsere Zweite konnte folgerichtig nur wenige Minuten später durch einen Kopfball von Marius Schmidt nach Ecke von Christian Werner ausgleichen.

In der zweiten Halbzeit konnte unsere Zweite nicht mehr an die Leistung aus der Ersten anknüpfen. Die Heimmannschaft übte nun auch mehr Druck auf die Heimes-Elf aus. In der Folge fing man sich durch Unkonzentriertheiten und fehlenden Absprachen innerhalb von wenigen Minuten die Gegentreffer zum 2:1 und 3:1. Insgesamt war man nicht mehr so gallig in den Zweikämpfen und ließ der Heimmannschaft viel Raum. Das 4:1-Endergebnis musste man dann nach einem Konter hinnehmen.

Doch die erste Halbzeit zeigte unsere Zweite eine gute Leistung, an die es gilt nächsten Sonntag anzuknüpfen. Im Heimspiel empfängt man die Zweitvertretung der SG Kirchveischede/Bonzel. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

SF Dünschede – TV Rönkhausen 4:1 (2:0)

Unsere Erste traf auswärts im Sportpark Repetal auf den Tabellenführer SF Dünschede. Diese konnten, je nach Ergebnisse in den anderen Spielen, mit einem Sieg aufsteigen.

Dementsprechend spielbestimmend zeigten sich die Sportfreunde von Beginn an. Doch unsere Erste hielt gut dagegen, war in den Zweikämpfen präsent, konnte aber zunächst nicht für Entlastung sorgen. Nach 14 Spielminuten musste man dann auch den verdienten Rückstand hinnehmen. Der starke Robin Koschitz ließ nach einem Sololauf unsere Abwehr alt aussehen und traf ins rechte Eck. Doch in der Folge kam auch unsere Erste zu ihren ersten Torchancen. Die größte vergab zunächst Mike Freiburg aus 8 Metern, nachdem der Ball bei einem Standard über Umwegen vor seinen Füßen landete. Nach einer halben Stunde erhöhten die Dünscheder nach einem fehlgeschlagenen Klärungsversuch auf 2:0. Zudem verbuchten sie bereits zu diesem Zeitpunkt zwei Großchancen, eine davon gegen die Latte. Doch auch unsere Erste hatte Torchancen, um den Anschlusstreffer noch vor dem Pausenpfiff zu erzielen. Zunächst scheiterte Patrick Klein im 1 gegen 1 am gegnerischen Torhüter. Mit dem Pausenpfiff parierte der Torhüter einen Fernschuss von Manuel Bock glänzend.

Erdem Cem vs Dünschede

Auch mit Beginn der zweiten Halbzeit gab unsere Erste nicht auf. Die Heimmannschaft verlor zunehmend die Konsequenz in ihren Situationen. Nach einer Stunde wurde Muhammed Etli dann regelwidrig im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Mike Freiburg souverän ins linke Eck. In der Folge kam es zu Torchancen auf beiden Möglichkeiten. Beide Keeper konnten sich in dieser Phase auszeichnen. In der 75. Minute nutzte die Heimmannschaft dann einen Fehlpass im Spielaufbau vom TVR, spielte den Ball schnell in die Spitze und erhöhten auf 3:1. Beim 4:1 gelang der gegnerische Stürmer glücklich nach einem abgeblockten Schuss zum Ball und hatte keine Mühe den Ball ins leere Tor einzuschieben.

Chance vs Dünschede

Durch den Sieg und den Ergebnissen in den anderen Spielen der Kreisliga B hat die Sportfreunde Dünschede den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt gemacht. Wir gratulieren an dieser Stelle zum verdienten Aufstieg und wünschen viel Erfolg in der Kreisliga A!

Nächsten Sonntag empfängt unsere Erste den bereits feststehenden Absteiger SV Ottfingen II. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 15:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste siegt verdient mit 3:1

SG Rhode/Biggetal I - TV Rönkhausen I 1:3 (1:2)

Für die Glingebach-Elf stand am Sonntag das Auswärtsspiel auf dem Sonderner Kopf gegen die SG Rhode/Biggetal an. Bereits im Hinspiel konnte man mit 3:2 für sich entscheiden.

Julian Opitz

Trotz den Rückschlägen im Spieljahr 2019 übernahm die Sonnenberg-Elf von Beginn an das Heft in die Hand. Doch in den Offensivaktionen scheiterte man zunächst an Ungenauigkeiten im Passspiel. Als man den Gegner in die eigene Hälfte einschnürte, führte ein Fehlpass knapp 20 Meter vor dem gegnerischen Tor zum Rückstand. Beim Konter zum Gegentor fungierte unsere Erste dabei eher als Begleitschutz und machte es der Heimmannschaft so zu einfach. Doch von dem Rückschlag ließ man sich nicht beirren und agierte weiter aktiver als die Heimmannschaft. In der Folge wurde Patrick Klein vom gegnerischen Abwehrspieler ungestüm im 16er zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christian Rath souverän ins rechte obere Eck.

Fabian Hüttemann

Danach schlug unsere Erste aus der Überlegenheit zu wenig Kapital, zeigte besonders im letzten Drittel zu starke Unkonzentriertheiten im Passspiel. Nach einer halben Stunde aber dann eine zielstrebigere Aktion, die direkt zur Führung für den TVR führte. Fabian Vollmers flankte den Ball dicht vor das gegnerische Gehäuse, wo Ardijan Tusha heranrauschte und ins lange Eck einköpfte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verpasste Simon Vogel dann die vorzeitige Entscheidung in dieser Partie.

Torjubel TVR1 vs SG Rhode

Mit Wiederanpfiff war es zunächst weiter unsere Erste, die zielstrebiger nach vorne spielte. Kurz nach Wiederanpfiff stand Jakob Vollmert nach schönen Doppelpass mit Simon Vogel frei vor dem gegnerischen Gehäuse, verzog aber mit seinem Schuss über das Tor.

Simon Vogel

Nach dieser Riesengelegenheit stellte unsere Erste das Fußballspielen fast nahezu ein. So kam die Heimmannschaft zu einer Druckphase. Doch Peter Friebel mit mehreren glänzenden Paraden und Fabian Hüttemann nach einer Ecke auf der Linie verhinderten den Ausgleich. Knapp 10 Minuten vor dem Ende neutralisierte sich die Partie wieder und unsere Erste kam wieder zur Torchancen. Es dauerte jedoch bis zur 90. Spielminute, ehe Jakob Vollmert stark nachsetzte um den Ball im 16er zurück zu erobern und auf den freistehenden Patrick Klein zu spielen. Dieser schloss ins linke Eck ab.

Sergej Neu

Ausgenommen von knapp 20 Minuten in der zweiten Spielhälfte war unsere Erste die bessere Mannschaft und konnte so verdient die drei Punkte einfahren. Nächstes Wochenende haben beide Seniorenmannschaften spielfrei.

Weiter geht es am 28.04. mit zwei Heimspielen im Glingebach-Stadion! Den Anfang macht unsere Zweite mit dem Spiel gegen die Zweitvertretung des SG Serkenrode/Fretter um 12:30 Uhr. Um 15:00 Uhr empfängt unsere Erste dann den Aufsteiger SV Brachthausen/Wirme.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste verliert 3:6/Zweite holt 8:0-Kantersieg

TV Rönkhausen II – SV Trockenbrück I 8:0 (4:0)

Unsere Zweite empfing am Sonntag bei herrlichem Frühlingswetter den Sportverein aus Trockenbrück. Die Gäste waren zu Beginn mit 8 Punkten Vorletzter in der Kreisliga C.

Nachdem die ersten Minuten vor sich hinplätscherten, übernahm die Heimes-Elf das Kommando im heimischen Glingebach-Stadion. Nach gut 10 Minuten ging unsere Zweite folgerichtig in Führung. Alex Vogel konnte den Ball ungestört durchs Mittelfeld führen und dann einen punktgenauen Pass auf Christian Werner auf Linksaußen spielen. Dieser legte ins Zentrum quer und Torjäger Alexander Adema hatte keine Mühe, zur Führung einzuschieben.

TVR2 Torjubel SV Trockenbrück

Wenige Minuten später konnte Christian „Ella“ Thiele wiederum auf Vorlage von Christian Werner das Ergebnis auf 2:0 hochschrauben. Doch die Gäste waren weiterhin bemüht mitzuspielen. Nach einem fatalen Fehler im Spielaufbau konnte Luca Tsialampanas mit einem starken Reflex den Anschlusstreffer erzielen und zur Ecke klären. Doch die Gäste zeigten gerade ihre Ungefährlichkeit bei Standardsituationen, denn die ersten 3 Eckbälle landeten allesamt direkt im Toraus. Trotz massigem Platz im Mittelfeld vermisste man phasenweise ein konsequenteres Spiel unserer Zweiten. Sobald man die Zügel anzog, hatten die Gäste keine Chance mehr. Nach 33 Minuten erzielte Alexander Adema nach Vorlage von Christian Werner aus 16 Metern das 3:0. Kurz vor der Halbzeit war es erneut Alex Adema, welcher per Kopf nach punktgenauer Ecke von Christian Werner den 4:0 Halbzeitstand erzielte.

Christian Werner vs SV Trockenbrück

Zu Wiederbeginn konnten die Gäste aus Trockenbrück gleich drei Chancen hintereinander verbuchen, während unsere Zweite zumindest gedanklich noch in der Halbzeitpause verweilt. Doch die Wachmacher konnten von Luca Tsialampanas und einmal sogar auf der Linie von Jannis Schmidt entschärft werden. In der Folge wieder nur unsere Zweite. Das 5:0 markierte Ibrahim Cenap Karaman mit einem wunderschönen Schuss aus 20 Metern in den rechten oberen Knick – Vorlage wie gewohnt von Christian Werner. Beim 6:0 eroberte Viktor Gering den Ball und knallte ihn humorlos in den Torwinkel. In der Folge ließ die Heimes-Elf auch eine ganze Reihe Torchancen liegen. Bis sie dann in der 90. Minute erneut durch Ibrahim Cenap Karaman auf 7:0 und wenige Minuten später durch Alex Adema nach Vorarbeit von Christian Werner auf 8:0 erhöhen konnten.

Torjäger Alex Adema

Eine gute Leistung unserer zweiten Seniorenmannschaft führte zu diesen auch in der Höhe verdienten Sieg. Nun hat man aufgrund von Spielfrei in der nächsten Woche und dem Osterwochenende zwei spielfreie Wochenenden. Am 28.04. geht es mit einem Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SG Serkenrode/Fretter weiter. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 12:30 Uhr.

TV Rönkhausen I – SG Saalhausen/Oberhundem I 3:6 (0:1)

Anders als unsere Zweite musste die Sonnenberg-Elf am Sonntag die nächste Pleite hinnehmen.

Zu Beginn der ersten Halbzeit waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, konnten jedoch keine hochkarätige Chance für sich verbuchen. Nach gut 15 Minuten kam unsere Erste immer besser in die Partie und konnte gleich mehrere Chancen durch Manuel Bock und Andre Butschkau herausarbeiten. Nach knapp 25 Spielminuten ging unsere Erste dann zunächst in Führung, wurde jedoch aufgrund von einer zumindest sehr fragwürdigen Abseitsentscheidung zurückgepfiffen. Fast im Gegenzug dann die Führung für die Gäste. Nach einem fatalen Abwehrfehler, bei dem der gegnerische Stürmer den Ball 5 Meter vor Peter Friebel in die Füße gespielt bekam. Nach dem Rückschlag blieb unsere Erste weiter dominant. Zunächst fand ein Freistoß von Manuel Bock nur den Weg an die Torlatte. Wenige Minuten vor dem Abpfiff war es erneut Manuel, der aus knapp 16 Metern über das Gehäuse schoss.

TVR1 vs SG Saalh

Jakob vs SG Saalh

In der zweiten Halbzeit erwischten die Gäste einen Blitzstart – und wieder lud unsere Erste den Gast zum Toreschießen ein. Ein katastrophaler Fehlpass im Mittelfeld führte dazu, dass die Gäste uns in Überzahl über die Außen auskontern konnten, den Ball reinflanken und freistehend einschieben konnten. In der Folge hatten die Gäste mehr vom Spiel, profitierten häufig von Ungenauigkeiten unserer Ersten und trafen zunächst freistehend nur den Pfosten. Unsere Erste gab jedoch zu keinem Zeitpunkt auf und suchte immer wieder den Weg nach vorne. Über einen verwandelten Foulelfmeter von Manuel Bock kam man auf 1:2 heran. Musste jedoch wenige Minuten später erneut das 1:3 hinnehmen. Im Spiel ging es nun hin und her, Torchancen auf beiden Seiten und fast im Minutentakt. Aridjan Tusha brachte die Glingebach-Elf nach feinem Zuspiel von Manuel Bock auf 2:3 wieder heran. Doch erneut machte man es den Gegner zu einfach. Diesmal jedoch aus klarer Abseitsposition gingen die Gäste mit 2:4 in Führung. Das 3:4 erzielte Patrick Klein nach Freistoßflanke von Manuel Bock. Doch das Manko im Spiel unsere Ersten blieb bestehen- so verpassten sie es im Kollektiv zu verteidigen, ließen den Gegner zu viel Freiraum und ließen die Rückwärtsbewegung komplett missen. So gelangen den Gästen noch 2 weitere Treffer, die dieser Partie in einer munteren zweiten Halbzeit den Deckel drauf setzten.

Mike vs SG Saalh

Aktuell passieren unserer Ersten zu viele gravierende Fehler, die von Gegner in der Tabellenregion ausgenutzt werden. Doch vor allem an der mannschaftlich geschlossenen Defensivarbeit hapert es gewaltig. Dort muss jeder Mannschaftsteil mithelfen. Gestern hat dennoch klar gezeigt, dass auch ein Rückschlag die Moral unserer Ersten nicht schwächen kann und man immer weiter spielt.

Nächste Woche geht es mit einem Auswärtsspiel weiter. In Sondern trifft man auf die SG Rhode/Biggetal I. Am Sonderner Kopf wird um 15:00 Uhr angepfiffen.

Euer Vorstand

 but fussball

Drucken E-Mail

TVR Förderverein Fußballjugend 2015 e.V.: Neue Bälle für die E-Jugend

Über einen kompletten Satz neuer Bälle konnte sich nun die E-Jugend des SG Lenhausen/Rönkhausen dank dem TVR Förderverein Fußballjugend e.V. freuen. Bereits am Montag übergaben Birgit Rossmann (Schriftführerin) und Nicole Schulte (Kassiererin) der Mannschaft von Markus Hillebrand und Klaus Ritthaler die dringend benötigten Fußbälle. Wir wünschen der Mannschaft viel Spaß mit den neuen Bällen und weiterhin eine erfolgreiche und freudige Spielzeit.

Fußball Übergabe E Jugend

Seit nunmehr 4 Jahren gibt es den TVR Förderverein Fußballjugend 2015 e.V. und durch ihn konnte schon viel bewegt werden. Um die Aktionen des Fördervereins transparenter zu machen und natürlich auch mit der Hoffnung neue Mitglieder begeistern zu können, soll bald auf dieser Internetseite eine eigene Rubrik entstehen. Dort soll dann häufiger über die Aktionen und Förderungen berichtet werden. Neben den gesponserten Bällen kann der Förderverein aber auch auf weitere, teils nicht sichtbare Förderungen zurückblicken.

Im Jahr 2016 konnte die Ausstattung der Jugendschiedsrichter bezuschusst werden. Diese machen übrigens nicht nur dank der neuen Ausrüstung auf dem Platz eine gute Figur.

Gruppenbild

Im Jahr 2017 konnten gleich mehrere Aktionen gefördert werden. Zum einen wurde bei der Aktion „Schnuppertraining in Kooperation mit dem St. Antonius Kindergarten Rönkhausen“ jedem teilnehmenden Kind ein T-Shirt vom Förderverein spendiert.

Gruppenbild

Schnuppertraining1

Des Weiteren wurde die große Abschlussfahrt der E-B Jugend nach Dankern für Rönkhauser Kinder bezuschusst. Außerdem gab es für die erfolgreiche Saisons der A, B und C-Jugend Meister- bzw. Aufstiegsprämien.

Im Jahr 2018 gab es einen Zuschuss zu dem Fußballcamp mit Ex-Bundesligaspieler Ingo Anderbrügge.

Fyler Förderverein

Diese Auflistung zeigt, dass durch den Förderverein schon eine Menge bewegt werden konnte. Dies ist auch weiterhin die Devise des Fördervereins. Hier kann sich weiterhin jeder Interessierte, welcher die Fußballjugend des TV Rönkhausen unterstützen möchte, anmelden. Ab einem Mindestbetrag von 12,- €/Jahr kann man Mitglied werden. Es kann auch nur eine einmalige Spende geleistet werden. Entsprechende Flyer sind bei den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins (Thomas Gawlik, Birgit Rossmann und Nicole Schulte) oder an jedem Heimspiel der Seniorenmannschaften und Juniorenmannschaften am Container erhältlich.

Anbei noch einmal alle Informationen über den Förderverein:

Förderverein Information

Flyer Förderverein

Euer Vorstand
but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden