Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Tolle Erfolge: 13 Podestplätze in Plettenberg

Nach den Hallenwettkämpfen in Kirchhundem stand am 16. März der nächste Wettkampf für unsere Sportler an.
Mit nicht weniger als 31 Aktiven gingen wir bei den leichtathletischen Hallenwettkämpfen des Lenne-Bezirks
im Lenne-Volme-Turngau in Plettenberg an den Start. Insgesamt waren zehn Vereine mit 209 Sportlern dabei,
wir konnten das drittstärkste Aufgebot stellen und waren hinter dem TV Jahn Plettenberg sogar
zweiterfolgreichster Verein. Auf unser Konto gingen sechs Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen.
 
Als Sieger trugen sich Peter Rademacher (Männer 45-49), Felix Krabbe (Jugend A), Tim Baroth (Jugend B),
Marius Fiebig (Jugend C), Patricia Schulte (Frauen 35-39) und Lisa Rademacher (Jugend C) in die Ergebnislisten ein.
Zweite Plätze erreichten Thomas Menke (Männer 40-44), Janik Schulte (Jugend D), Kathrin Krabbe (Jugend B)
und dritte Plätze gab es für Justin Menke (Jugend D), Jona Schulte (Jugend E), Fabian Bress (Jugend F) sowie
Sandra Menke (Frauen 35-39).
 
Vor allem in den männlichen Jugend-Klassen macht unseren Jungs so schnell keiner etwas vor – das ist wirklich klasse. Weiter so!justin
 
Nachdem am späten Vormittag zunächst die Erwachsenen und Jugendlichen ab zwölf Jahren an den Start gegangen waren,
folgten ab Mittag die jüngeren Kinder. Gut 130 Sportlerinnen und Sportler absolvierten in nur gut einer Stunde ihren Dreikampf
bestehend aus 30-Meter-Sprint, Vollballwurf und Weitsprung aus dem Stand.
Das funktioniert aber nur, wenn viele helfende Hände zur Verfügung stehen. Und hier war der TVR wieder vorbildlich,
viele Jugendliche betätigten sich nach ihrem eigenen Wettkampf noch als Betreuer oder Riegenführer, die Erwachsenen
ließen sich wie selbstverständlich als Kampfrichter einsetzen, und auch das Rechnungsbüro wurde wieder von Rönkhauser 
Vereinsmitgliedern unterstützt. Dafür ganz herzlichen Dank.
 
Nachfolgend die übrigen Rönkhauser Teilnehmer (in Klammern die Platzierungen):
 
Jungen:
Jugend B: Jan-Luca Fiebig (6.)
Jugend C: Erik Baroth (4.), Nico Wensing (5.)
Jugend D: Leon Wensing (7.)
Jugend E: Luis Jeide (5.)
 
Mädchen:
Jugend C: Raffaela Menke (4.)
Jugend D: Nadja Danz (9.), Hanna Rademacher (10.), Jasmin Schmidt (15.), Rinesa Qelaj (24.)
Jugend E: Marie Stoffer (7.), Ejona Kolgeci (8.), Mara Bress (17.), Lea Ritthaler (18.), Alina Pape (24.)
Jugend F: Lia Jeide (4.), Melanie Glied (5.), Ernisa Kolgeci (7.)
alle
 

Drucken E-Mail

Erfolgreicher Bezirkshallenwettkampf in Kirchhundem am 27.01.13

Letzten Sonntag fuhr eine kleine aber feine Teilnehmerschar zu den offenen Bezirks-Hallenwettkämpfen nach Kirchhundem. Am Start für den TV Rönkhausen waren: Jona und Janik Schulte, Felix Krabbe, Tim und Erik Baroth, Fabian Sasse, Philip Leermann, Hanna und Lisa Rademacher, Nadja Danz
Betreuer waren wie so oft Rainer Vollmert und Peter Rademacher, Karina Rademacher war als Kampfrichter aktiv.

Hier die Ergebnisse, die sich durchaus sehen lassen können:
 
Tim Baroth erreichte mit persönlicher Bestleistung im Hochsprung (1,60m) den 1. Platz, Felix Krabbe wurde ebenfalls 1., und zwar im Kugelstoßen, hier schaffte er 11,77m. Siegerehrung
 
Lisa Rademacher belegte in der Altersklasse W13 Platz 1, Hanna Rademacher in ihrer Altersklasse Platz 2 und Nadja Danz Platz 4, Jona Schulte Platz 1 und Janik Schulte Platz 4, Erik Baroth landete auf Platz 3.
 
Fabian Sasse und Philip Leermann, die zum ersten Mal an einem solchen Wettkampf teilnahmen, konnten beim Hochsprung - ohne großes Training  - ganz gut mithalten. Wer weiß, was hier noch mit ein bißchen Übung möglich ist.
 
Gruppenfoto
 
Zum

Drucken E-Mail

Schwimmen für das Sportabzeichen 2012

but sportabzeichenWir fahren am Samstag, den 06. Oktober 2012 ins Finto zum Schwimmen.

Abfahrt: 9.45 Uhr ab Schützenhalle Rönkhausen

9.50 Uhr ab ehemalige Gaststätte Bischof Lenhausen.

Dazu benötigen wir noch Eltern, die uns nach Finnentrop fahren können. Wer uns unterstützen möchte, meldet sich bitte bei mir (Tel.: 210)

Mit sportlichem Gruß

Gabi Ermes

Drucken E-Mail

Anmelden