Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

8. Spieltag Kreisliga B 24/25: Dritter Sieg in Folge für unsere Erste/8. Spieltag Kreisliga C: Zweite gewinnt Heimspiel souverän mit 3:0

SG Rönkhausen/Lenhausen II – SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II 3:0 (1:0)

An diesem Sonntag reisten beide Seniorenmannschaften der neu gegründeten SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe ins Glingebach-Stadion zum Doppel-Spieltag. Den Anfang machte dabei das Duell der beiden Zweitvertretungen.

Gegen das Tabellenschlusslicht wollte unsere Zweite den zweiten Sieg in Folge einfahren. Die Anfangsphase gehörte dabei dennoch den Gästen, die gleich zu Beginn mit einem Pfostenschuss aufhorchen ließen.

In der Folge fand unsere Zweite jedoch besser in die Partie und kam ihrerseits zu ersten guten Chancen. Nachdem Luca Mundt zwei große Chancen ungenutzt ließ und unter anderem an der Torlatte verzweifelte, machte er es in der 18. Minute besser, erkämpfte sich nahe der gegnerischen Torauslinie den Ball und setzte Marius Roata mustergültig per Außenristpass ein, welcher nur noch einschieben brauchte.

Mit der 1:0-Führung im Rücken kontrollierte man in der Folge das Spielgeschehen und erarbeitete sich weitere Torchancen. Aber auch die Gegner konnten vereinzelte Nadelstiche setzen, die jedoch spätestens durch Torwart Simon Kümhof entschärft werden konnten.

So blieb es zur Halbzeit bei der knappen Führung, die bei besserer Chancenverwertung durchaus höher hätte ausfallen können.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein unverändertes Bild. Die Defensive unserer Elf ließ kaum noch Angriffe der Gäste zu, in der Offensive präsentierte man sich allerdings nicht besonders torhungrig.

Ein satter Fernschuss von Petre Pandel unter die Torlatte sorgte nach einer knappen Stunde für das 2:0. Da in der Folge bei beiden Mannschaften die Kräfte ein wenig nachließen und insbesondere von den Gästen kaum noch Gefahr ausgestrahlt wurde, trudelte das Spiel dem Ende entgegen.

In der 72. Spielminute traf Tariq Hussein zum 3:0 nach Vorlage von Louis Becker und stellte damit auch den Endstand her, denn in der Schlussphase passierte auf beiden Seiten nichts mehr.

So steht am Ende ein verdienter 3:0-Sieg zu Buche, den sich die Mannschaft mit einer guten Teamleistung und Kampfgeist erarbeitet hat. Zum ersten Mal in der Saison hielt die Defensive um Keeper Simon Kümhof zudem die Null. Mit den drei Punkten hat unsere Zweite auch den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wieder hergestellt und befindet sich nun auf dem zehnten Rang.

In der nächsten Woche steht jedoch ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm. Gegner wird der Tabellendritte SG Kirchveischede/Bonzel II sein. Der Anstoß auf der Hofwiese in Kirchveischede ist um 12:30 Uhr.

TV Rönkhausen – SG Oedingen/Halberbracht/Oberelspe 3:1 (2:0)

Nach zuletzt zwei Ligasiegen in Folge und dem starken Auftritt im Pokal wollte unsere Erste den Schwung mit in das Heimspiel gegen die SG Oedingen/Halberbracht/Oberelspe nehmen.

Der Start der Partie war dabei durchaus vielversprechend. Im Vergleich zu vorherigen Begegnungen agierte man extrem zielstrebig und konnte in kürzester Zeit einige Hochkaräter herausspielen. Folgerichtig ging man in der 8. Minute in Führung, als Marco Schmidt im Nachsetzen ins kurze Eck einschoss.

Man verpasste es jedoch in genau dieser starken Phase, noch weitere Tore nachzulegen. Aber auch der gegnerische Keeper hatte großen Anteil, parierte gegen Pascal Bönninghoff gleich zwei Mal glänzend. Nach 25 Spielminuten fiel dann aber doch das zu diesem Zeitpunkt längst überfällige 2:0 für unsere Farben. Bei einem sauber ausgespielten Konter spielte Moritz Vollmert Pascal Bönninghoff nach einem Doppelpass auf links frei, dieser legte mustergültig quer auf Timo Broichhaus, welcher aus spitzen Winkel mit Hilfe des Innenpfostens einschoss.

In der Folge nahm der TV etwas den Fuß vom Gaspedal, die Gäste kamen nunmehr zu ersten Gelegenheiten, doch Keeper Luca Tsialampanas hielt zweimal glänzend. Die eigenen Möglichkeiten wurden nicht konsequent genug zu Ende gespielt.

So ging es mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause.

Nach der Pause war man nicht mehr so zielstrebig wie zu Beginn der Partie und überließ den Gästen viel den Ball. Über Konter kam man zwar zunächst zu einer guten Chance, doch der gegnerische Keeper blieb wieder Sieger im Privatduell mit Pascal Bönninghoff.

In dieser Phase muss sich unser TV ankreiden lassen, dass er nicht aktiv genug spielte und dem Gegner nun zu viel Raum ließ. Auch die nötige Zweikampfhärte ließ man vermissen. Nachdem der gegnerische Stürmer per Volleyabnahme noch an der Latte gescheitert ist, fiel der Anschlusstreffer dann doch sehr kurios – Luca Tsialampanas schoss bei einem Klärungsversuch den gegnerischen Stürmer an, wovon der Ball dann genau ins Rönkser Gehäuse flog. Wenige Minuten später war Luca Tsialampanas dann aber zur Stelle, als er einen Freistoß aus 25 Metern an die Latte lenkte.

In der darauffolgenden Phase des Spiels hätte man nach Kontern den Sack früher zumachen können, die größte Chance vergab Luc Hoheiser jedoch nach Querpass von Jakob Vollmert. Nur wenige Minuten später fiel dann aber doch das entscheidende 3:1: Auf rechts wurde wieder einmal Pascal Bönninghoff freigespielt, welcher wieder perfekt in die Mitte spielte, wo Rico Krah die Hereingabe technisch anspruchsvoll durch die Beine des Keepers im gegnerischen Tor unterbrachte.
Rico Krah vs SG Saalh Oberh
Torschütze zum entscheidenden 3:1: Rico Krah (@bolzplatzfotografie)

Das 3:1 war dann auch der verdiente Endstand. Insbesondere in der ersten Hälfte hätte man das Spiel durch die vielen hochkarätigen Chancen entscheiden müssen – so kam man nicht gut aus der Halbzeitpause und ließ den Gegner zumindest nochmal herankommen, sodass das Spiel unter die Kategorie „Arbeitssieg“ einzuordnen ist. Am Ende steht der dritte Sieg in Folge für unsere Erste auf dem Spielbogen. Am Donnerstag geht es am Feiertag mit einem Heimspiel weiter. Im Glingebach-Stadion trifft man dabei bereits zum Rückspiel auf den ungeschlagenen Klassenprimus RW Lennestadt/Grevenbrück und möchte Revanche für die Auswärtsniederlage im August nehmen. Am vorgezogenen Rückrundenspieltag wird um 15:00 Uhr angestoßen.

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Drucken E-Mail

7. Spieltag Kreisliga C 24/25: Zweite holt verdienten ersten Auswärtssieg

SG Saalhausen/Oberhundem II – SG Rönkhausen/Lenhausen II 2:6 (2:2)

Nachdem unsere erste Mannschaft am Sonntag in Oberhundem einen Sieg verzeichnen konnte, legte unsere Zweite an gleicher Stelle im Nachholspiel nach und brachte ebenfalls drei Punkte mit nach Hause. Gegen die zweite Mannschaft der SG Saalhausen/Oberhundem sprang ein 6:2-Sieg heraus.

Zunächst begann das Spiel sehr fahrig und fehlerhaft. Durch viele Ballverluste und Fehlpässe auf beiden Seiten konnte keine Mannschaft die Spielkontrolle übernehmen. Die Gastgeber waren es dann, die einen dieser Fehler ausnutzten und nach sechs Minuten das frühe Führungstor erzielten.

Eine Einzelaktion von Joel Stahl nach einer Viertelstunde sorgte aber für den schnellen Ausgleich. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld marschierte er bis zum Tor durch und schloss sicher ab. In der Folge plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin, von Minute zu Minute wurde aber ein wachsendes Übergewicht unserer Zweiten sichtbar.

Rund fünf Minuten vor der Halbzeit ging man dann auch verdient durch einen schönen Fernschuss von Tariq Hussein in Führung, doch kurz vor der Pause musste man den Ausgleich schlucken, als man gedanklich womöglich schon beim Pausentee war.

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dann aber ein sehr dominantes Spiel unserer Zweiten. Angestachelt durch den Gegentreffer vor der Pause kannte das Spiel fast nur noch eine Richtung. Nach einer Stunde belohnte Luca Mundt die Mannschaft mit dem 3:2, Johannes Huß hatte ihn zuvor stark in Szene gesetzt.

In der 75. Minute folgte gelang mit dem 4:2 die Entscheidung: Tariq Hussein gewann den Ball im Mittelfeld, zog direkt zum Tor und erzielte seinen zweiten Treffer. In der Schlussphase schnürte er sogar seinen Hattrick, als er einem gegnerischen Abwehrspieler die Kugel stibitzte und diesen Fehler kaltschnäuzig bestrafte.

Den Schlusspunkt setzte Keeper Robin Krabbe per Elfmeter, nachdem Luca Mundt im Strafraum gefällt worden war.

So stand am Ende ein 6:2-Sieg, der auch in der Höhe schlussendlich verdient war. Unsere Zweite steigerte sich von Minute zu Minute und belohnte sich für einen guten Auftritt.

Hieran gilt es nun am kommenden Sonntag anzuknüpfen. Im heimischen Glingebach-Stadion trifft man mit der SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II erneut auf einen Tabellennachbarn. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Drucken E-Mail

7. Spieltag Kreisliga B: Erste holt nächsten Dreier nach guter zweiter Halbzeit

SG Saalhausen/Oberhundem – TV Rönkhausen 2:4 (1:1)

Nach dem man am vergangenen Wochenende den damaligen Tabellenzweiten TuS Rhode geschlagen hatte, wollte man am gestrigen Sonntag in Oberhundem erneut dem bis dato Tabellenzweiten die erste Saisonniederlage hinzufügen.

Unsere Erste kam dabei aber nicht so gut in die Partie wie noch vergangene Woche. Beide Mannschaften hatten dabei Probleme im Passspiel. Die Zuschauer sahen dadurch eine zerfahrene Partie, in dem die Heimmannschaft erste Abschlüsse für sich verbuchen konnte, Simon Kümhof im Kasten unseres TV aber nicht überwinden konnte.
Luc Hoheiser vs SG SaalhOberh

Auf der anderen Seite wurde man insbesondere durch Diagonalbälle hinter die Kette gefährlich, aus einem solchen resultierte eine gute Chance für Rico Krah – dessen Schuss konnte vom Heimkeeper aber glänzend pariert werden.

Die angesprochenen Probleme im Passspiel sorgten dann auch für den Rückstand für unsere Erste. Ein Fehlpass im Spielaufbau sorgte für einen Konter der Gastgeber, nach einer schnellen Verlagerung der Heimmannschaft behielt der gegnerische Stürmer vor Simon Kümhof die Nerven.

In der Folge hatten beide Mannschaften vor allem nach Standardsituationen weitere Chancen, aus dem Spiel heraus blieb es jedoch bei zu viel Stückwerk.

Kurz vor der Pause kam dann aber noch mal unsere Erste nach Vorne. Jannis Schmidt bedient Jakob Vollmert auf Höhe der Mittellinie. Dieser konnte ohne Gegnerdruck nach vorne maschieren und zog einfach mal aus 25 Metern ab – der Ball schlug dabei sehenswert im linken oberen Winkel ein.
Jakob Jubel vs SG SaalhOberh

Der Ausgleich fiel zum psychologisch wertvollen Zeitpunkt, direkt nach dem Anstoß pfiff der Schiedsrichter nämlich zur Halbzeitpause.

Aus dieser kam unsere Erste dann besser raus und übernahm sofort das Spielkommando. In dieser Phase des Spiels lag die Führung in der Luft, es musste jedoch nach gut einer Stunde ein Standard her, bis wirklich das 2:1 für unsere Farben fiel. Rico Krahs Ecke köpfte Jannis Schmidt souverän ins lange linke Eck.
Jannis Kopfballtor SG SaalhOberh

Nur wenige Minuten später folgte das 3:1. Nach einem Ballverlust setzte Rico Krah tief in der gegnerischen Hälfte sofort nach und eroberte den Ball zurück - sein Pass landete bei Moritz Vollmert, welcher quer auf Pascal Bönninghoff gelegt hat. Dieser baute mit einem wuchtigen Schuss aus rund elf Metern die Führung aus.
Pascal Bönninghoff vs SG SaalhOberh

Nach 70 Spielminuten dezimierte sich die Heimmannschaft dann selber – nach einem Stockfehler kurz vor dem eigenen Sechzehner sowie Ballgewinn durch Pascal Bönninghoff konnte der gegnerische Verteidiger ihn nur mit einer Notbremse kurz vor dem Strafraum stoppen.
Platzverweis vs SG SaalhOberh

Der fällige Freistoß wurde von der Mauer abgefälscht, den Nachschuss schoss Luc Hoheiser dann aus fünf Metern über das Tor. Wiederum wenige Minuten später die nächste Riesenchance für die Vorentscheidung. Pascal Bönninghoff setzte sich rechts gut durch und legte im Sechzehner quer auf Timo Broichhaus, dieser scheiterte mit seinem Versuch aber an einem Abwehrspieler auf der Torlinie.

Das sollte sich rächen, die Heimmannschaft kam nämlich mit ihrer zweiten Chance in der zweiten Halbzeit (zuvor gab es einen Pfostenschuss) auf 2:3 heran, als sie im Gewühl einen Nachschuss verwandeln konnten.

Selbst mit einem Mann weniger wurden diese nun mutiger und drängten in den letzten Minuten auf den Ausgleich – eine richtige Torchance sprang aber nicht mehr heraus.

Unser TV blieb bei Konter gefährlich, aus einem dieser Chancen resultierte dann auch das entscheidende 4:2 für unseren TV. In einer 3 gegen 2 Situation legte Pascal Bönninghoff nach rechts auf Timo Broichhaus, welcher es diesmal besser machte und den Ball im kurzen Eck unterbrachte. Kurz danach hatte Saalhausen/Oberhundem nach einem Distanzschuss noch eine gute Torchance durch einen Nachschuss, welcher allerdings von Jakob Vollmert auf der Linie geklärt werden konnte.
Timo Broichhaus vs SG SaalhOberh

Dann war auch Schluss in Oberhundem. Aufgrund einer guten zweiten Halbzeit gewann man insgesamt verdient gegen die bis dahin noch ungeschlagene Spielgemeinschaft aus Saalhausen und Oberhundem. Auch wenn durch den Anschlusstreffer nochmal Spannung in die Partie kam, zeigte man die reifere Spielanlage und konnte so mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. Nach dem Pokalspiel am Donnerstag gegen den Bezirksligisten SC LWL 05 (Anstoß um 19 Uhr im Glingebach-Stadion) will man nun nächsten Sonntag die kleine Serie ausbauen und insbesondere an den verbesserten mannschaftlich geschlossenen Defensivleistungen aus Rhode und jetzt Oberhundem anknüpfen. Im Glingebach-Stadion trifft man auf die nächste Spielgemeinschaft. Anstoß gegen die SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe ist um 15:00 Uhr.

Bilder von @bolzplatzfotografie. Hier geht es zur vollständigen Bildergalerie!

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Drucken E-Mail

6. Spieltag Kreisliga B 24/25: Verdienter Heimsieg für unsere Erste/6. Spieltag Kreisliga C 24/25: Zweite unterliegt nach guter erster Halbzeit

SG Rönkhausen/Lenhausen II - SSV Elspe II 2:6 (2:2)

Am gestrigen Sonntag traf unsere zweite Mannschaft auf den SSV Elspe II. Nach der vermeidbaren Niederlage in der Vorwoche ist unsere Mannschaft auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht und traf nun mit dem SSV Elspe auf den Tabellenführer. Somit hingen die Trauben in diesem Spiel besonders hoch.

Doch in der ersten Halbzeit wurde den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel präsentiert. Unsere Zweite zeigte sich defensiv stabil und auch die kämpferische Einstellung stimmte. Man bot dem Spitzenreiter mehr als nur Paroli und war objektiv die bessere Mannschaft.

Dennoch musste man zunächst nach zwölf Minuten den Rückstand hinnehmen, als man dem gegnerischen Stürmer zu viel Platz bot. Hiervon zeigte sich die Elf von Lukas Hoffmann allerdings unbeeindruckt und glich nur zwei Minuten später aus. Marco Schmidt setzte sich über rechts durch und brachte die Hereingabe in die Mitte auf Luca Mundt. Dieser scheiterte im ersten Versuch noch, schob den Abpraller aber mit dem zweiten Versuch ins Tor.

In der Folge hatte unsere Zweite Rückenwind und erarbeitete sich weitere Torchancen. Nach 25 Minuten ging man zu diesem Zeitpunkt verdient in Führung. Eine Flanke von Bernd Heisiep vollendete erneut Luca Mundt.

In der Folge kamen die Gäste aus Elspe aber besser ins Spiel und erhöhten die Schlagzahl. So kamen sie zehn Minuten vor der Pause zum 2:2, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.

Aus der Pause kamen die Elsper dann hochmotiviert, unsere Zweite hingegen erwischte einen Fehlstart und musste innerhalb von sieben Minuten zwei Gegentore hinnehmen.

Von diesem Doppelschlag konnte sich unsere Zweite dann auch nicht mehr erholen. Die Gäste verwalteten die Führung recht souverän. Mit zwei weiteren Toren schraubten sie das Ergebnis auf 6:2 hoch und sorgten für klare Verhältnisse.

Am Ende steht somit eine weitere Niederlage mit vielen Gegentoren für unsere Zweite auf der Ergebnistafel. Gegen den Tabellenführer hielt man in der ersten Halbzeit sehr gut mit, in der zweiten Hälfte ließen die Kräfte aber spürbar nach, sodass die Niederlage am Ende trotz guter erster Halbzeit verdient war.

Aufgrund einer Spielverlegung findet das nächste Spiel unserer Zweiten erst nächste Woche Dienstag am 24.09.2024 statt. Auswärts trifft man in Oberhundem auf die SG Saalhausen/Oberhundem II. Anstoß ist dort um 19:30 Uhr.

TV Rönkhausen – TuS Rhode 3:1 (1:0)

Nach zuletzt drei Ligaspielen ohne Sieg war man am gestrigen Sonntag darauf aus, nun wieder die drei Punkte im Glingebach-Stadion zu behalten. Als Gegner traf man jedoch auf den bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenzweiten TuS Rhode.

Die Partie begann zunächst mit einem Abtasten auf beiden Seiten. Doch schnell erspielte man sich ein Übergewicht und es sollte größtenteils ein Spiel in eine Richtung werden.

Den Führungstreffer erzielte Moritz Vollmert nach 20 Spielminuten, als er nach einem Einwurf und einer missglückten Weitergabe des Balls diesen direkt zurückeroberte und daraufhin aus 20 Metern ins linke Eck schoss. Kurz danach köpfte Luc Hoheiser nach einer Ecke und missglückten Direktabnahme von Moritz Vollmert den Ball nur an die Latte. In der Folge erspielte man sich weitere hochkarätige Chancen heraus, konnte diese aber allesamt nicht nutzen. Besonders im letzten Pass oder im Abschluss traf man zu häufig die falsche Entscheidung und war insgesamt wieder nicht konsequent genug.

So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause, wohingegen bei mehr Klarheit im Abschluss ein deutlich höheres Ergebnis möglich gewesen wäre.

In der zweiten Halbzeit konnte man die erste Chance direkt in ein Tor ummünzen: Nach einem schwachen Zuspiel in der gegnerischen Abwehr konnte der Ball zunächst vom gegnerischen Keeper gegen Moritz Vollmert geklärt werden, der Abpraller landete aber bei Rico Krah, welcher aus 20 Metern ins verwaiste Tor lupfte.

Auch nach der 2:0-Führung hatte man noch weitere Chancen, musste dann aber ein Lehrbeispiel in Sachen Konsequenz und Effizienz hinnehmen: Mit der ersten größeren Torchance der Gäste konnten sie den Anschlusstreffer erzielen, als der gegnerische Flügelspieler zur Grundlinie durchkam und seine flache Hereingabe aus kurzer Distanz eingeschoben wurde.

Unser TV konnte aber schnell den alten Vorsprung wiederherstellen. Timo Broichhaus scheiterte zunächst nach Steckpass von Rico Krah am gegnerischen Torhüter, der den Ball aber nur abwehren konnte – den freien Ball nahm Timo erneut auf und schob ins leere Tor ein. Pech hatte man dann wenige Minuten später, als ein Schuss von Luc Hoheiser aus der Distanz nur an die Unterkante der Latte flog.

In der Schlussviertelstunde erhöhte Rhode den Druck, woraufhin unsere Erste die eigenen Offensivbemühungen zu sehr einstellte und sich tief in die eigene Hälfte drücken ließ. Nennenswerte Torchancen der Gäste blieben aufgrund einer konsequenten Defensivarbeit aber aus.

Am Ende stand daher ein verdienter 3:1-Heimsieg zu Buche. Im gesamten Spiel war man die bestimmende Mannschaft, musste insbesondere schon zur Pause mit einem höheren Ergebnis führen. Diesmal präsentierte man sich, mit Ausnahme des Gegentors, in der Defensive sattelfest und kompakt – ein Verdienst der gesamten Mannschaft. Auf diese Leistung gilt es aufzubauen, denn am nächsten Sonntag spielt man erneut gegen den aktuellen Tabellenzweiten der Kreisliga B. In Oberhundem trifft man auf die noch ungeschlagene SG Saalhausen/Oberhundem. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Drucken E-Mail

5. Spieltag Kreisliga B 24/25: Erste verliert auswärts am Sondener Kopf/5. Spieltag Kreisliga C 24/25: Zweite gibt Führung aus der Hand

FC Finnentrop II – SG Rönkhausen/Lenhausen II 4:1 (1:1)

Nachdem unsere zweite Mannschaft in der letzten Woche den ersehnten ersten Sieg einfahren konnte, traf man an diesem Sonntag im Gemeindederby auf den FC Finnentrop II. Gegen den Tabellennachbarn konnte die Elf von Lukas Hoffmann allerdings nichts Zählbares einfahren und verlor das Spiel mit 1:4.

Dabei begann das Spiel unserer Zweiten vielversprechend. In der ersten halben Stunde des Spiels zeigte man sich motiviert, zielgerichtet und auch kämpferisch gut eingestellt. Nach einer Viertelstunde sprang bereits die Führung heraus, als Marco Schmidt mit einem schönen Steilpass David Schmidt auf die Reise schickte, der vor dem Keeper cool blieb und einschob.

In der Folge erspielte sich die Elf von Lukas Hoffmann eine Vielzahl von Torchancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Die Gegner aus Finnentrop konnten in der ersten halben Stunde nur wenig Gefahr erzeugen und blieben weitgehend harmlos.

Ein fataler Fehlpass in unserer Hintermannschaft war es dann, der die Gegner zurück ins Spiel brachte. Der gegnerische Stürmer konnte den ungenauen Pass abfangen, sodass die Gegner mit drei Angreifern auf nur noch einen Verteidiger zulaufen konnten. Der erste Abschluss prallte noch gegen den Pfosten, doch per Nachschuss wurde Torwart Robin Krabbe überwunden.

Bis zur Halbzeitpause passierte nicht allzu viel. Aber bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Gastgeber per Foulelfmeter in Führung und brachten sich so auf die Siegerstraße. Unsere Mannschaft konnte an den guten Beginn des Spiels nicht mehr anknüpfen, zu fehlerhaft und überhastet zeigte man sich nun. Finnentrop hingegen brachte mehr Kontrolle ins Spiel und verwaltete die Führung.

Per Doppelpack in der 70. und 83. Spielminute erhöhte der Gastgeber auf 4:1 und sorgte für klare Verhältnisse. Trotz eines guten Starts in das Spiel konnte unsere Zweite keine Punkte ergattern und fuhr mit einer insgesamt vermeidbaren Niederlage nach Hause.

In der nächsten Woche wartet nun ein dicker Brocken auf die Mannschaft. Im heimischen Glingebach-Stadion empfängt man den noch ungeschlagenen Tabellenführer SSV Elspe II. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

SF Biggetal – TV Rönkhausen 5:4 (3:1)

Am Sonntag stand das nächste Spiel gegen einen B-Liga-Aufsteiger an und man war zu Gast am Sonderner Kopf. Bereits im Januar 2024 endete ein Testspiel gegen die Sportfreunde mit 4:4, sodass man vor der offensiven Durchschlagskraft gewarnt war.

Unsere Erste erwischte dann aber dennoch einen rabenschwarzen Start und wurde von der Heimmannschaft förmlich überrannt. Viele individuelle Fehler, kein kompaktes Verteidigen, zu ängstliches Spiel mit und ohne Ball, ebenso zu ängstlich und zögerlich in den Zweikämpfen präsentierte man sich. So ließ man Biggetal nach Belieben schalten und walten und nach 25 Minuten stand es folgerichtig und hochverdient bereits 3:0.

Nach einer halben Stunde und einem Dreifachwechsel kam man dann aber besser in die Partie, wollte sich trotz des Fehlstarts nicht aufgeben und bewies Moral. Nachdem ein Abschluss von Pascal Bönninghoff noch den Pfosten traf und ein Distanzschuss von Luc Hoheiser indes von der Unterkante der Latte nur auf die Linie sprang, machte es Michael Hanses besser. Seine Direktabnahme aus 18 Metern schlug präzise im rechten Eck zum 3:1 ein. In dieser Phase war unserem TV anzumerken, dass man trotz des 3:0-Rückstandes weiter an sich geglaubt hat.

Dies bewies man auch nach der Pause, da man nunmehr die spielbestimmende Mannschaft war, die sich Chance um Chance erspielte. Es musste jedoch ein Standard her, um den nächsten Treffer zu erzielen. Eine lange Ecke von Rico Krah brachte Moritz Vollmert nochmal rein, dort stand Luc Hoheiser richtig und markierte mit der Hacke sein erstes Pflichtspieltor für unsere Farben.

In der 73. Spielminute erzielte man verdientermaßen den Ausgleich, auch wenn hier der Gegner tatkräftig mithalf: Einen schlechten Rückpass konnte der gegnerische Keeper nur nach außen abwehren, wo Rico Krah goldrichtig stand und den Ball ins verwaiste Tor unterbrachte. Das Momentum lag jetzt klar beim TVR und man drückte auf den Führungstreffer.

Gleichzeitig zeigten sich aber erneut eklatante Schwächen im Defensivverhalten, welche sich bislang wie ein roter Faden durch die noch junge Saison ziehen. Denn innerhalb von zwei Minuten kassierte man wie vergangenes Wochenende wieder zwei Gegentore: Zunächst war die gesamte TV-Abwehr im Tiefschlaf nach einem gegnerischen Einwurf, kurz daraufhin wurde eine Ecke nur unzureichend verteidigt. So stand es plötzlich 5:3 für die Heimmannschaft und ein Punktgewinn war wieder in weite Ferne gerückt. Doch man blieb weiter dran und wollte dennoch etwas Zählbares vom Sonderner Kopf mitnehmen. Nach einem abgewehrten Schuss von Adison Tusha konnte Pascal Bönninghoff den Nachschuss per Seitfallzieher zum 5:4 unterbringen.

In der Schlussphase der Partie konnte man dann trotz siebenminütiger Nachspielzeit nicht mehr den Ausgleich erzielen, obwohl man noch mehrmals gefährlich vor das gegnerische Tor kam und zudem ein klarer Handelfmeter nicht gegeben wurde.

So musste man erneut auswärts eine Niederlage hinnehmen und ist nun seit drei Spielen in der Liga sieglos. Die desolate erste halbe Stunde sorgte für einen gleichermaßen hohen wie verdienten Rückstand. Die Moral der Mannschaft war aber intakt, man blieb weiter im Spiel und riss dann auch das Spiel an sich. Doch in den entscheidenden Szenen war man sowohl offensiv als auch defensiv wieder nicht konsequent genug. So müssen vier Tore auswärts reichen, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Gerade das kompakte Verteidigen stellt für die Mannschaft noch eine zu große Baustelle dar, die es in den kommenden Spielen zu beheben gilt. Eine gute Möglichkeit hat man dabei im nächsten Heimspiel gegen den formstarken TuS Rhode, welcher nach fünf Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 15:00 Uhr.

TVR I 24 25

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Drucken E-Mail

Anmelden