In der 3. Pokalrunde bekam der TVR gestern Abend den Landesligaaufsteiger SV04 Attendorn zugelost.
Zur besonderen Freude unseres Spielertrainers und ehemaligen SV04 Kicker Julian Opitz, gastieren die Hansestädter bis zum 25.09.2014 im Glingebach-Stadion.
Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Rückblickend auf den ersten Heimspieltag unserer Seniorenteams, nahmen beide Mannschaften die Hürde TUS Halberbracht souverän mit jeweils 8 zu 2 Toren. Besonders verdient bei diesen Siegen machte sich Dennis Stierle mit 5 Treffern.
Am heutigen Dienstag wird nach dem Pokalspiel (18:00 Uhr) unserer C-Jugend, die ZWEITE um 20:00 Uhr zum Flutlichtspiel gegen den SV Maumke II auflaufen.
Donnerstag 19:00 Uhr tritt die ERSTE dann im vorgezogenen Spiel gegen Aufsteiger Trockenbrück an, bevor man sich auf´s fröhliche Beisammensein auf dem Rönkhauser Schützenfest einlässt.
In diesem Sinne
Schuss-Tor und HORRIDO
TVR-Kicker beenden Saison auf Platz zwei und fünf
Nach einer fulminanten Aufholjagd unserer ERSTEN gelang der ganz große Wurf am Ende nicht ganz und die Truppe von Coach Sonnenberg schloss die Saison 13/14 als Vizemeister in der Kreisliga C1 ab. Unsere ZWEITE konnte sich in der Rückrunde ebenfalls steigern und beendete die Saison als Fünfter der Kreisliga D2.
TV Rönkhausen I : DJK Bonzel II – 6:0 (2:0)
Das letzte Saisonspiel im heimischen Glingebach-Stadion fand wie im letzten Jahr am Sportfest Sonntag statt und war zugleich das Abschiedsspiel von Spielertrainer Ralf Sonnenberg. Eine theoretische Chance auf die Meisterschaft war vor dem letzten Spiel auch noch gegeben und somit waren sich alle Spieler einig, dass hier heute nichts schief gehen darf. So ging das Spiel dann auch los und Patrick Klein brachte den TVR mit 1:0 in Führung nach nur sieben Minuten. Unsere ERSTE machte fortan das Spiel und konnte in der 35. Minute durch Kapitän Christian Rath auf 2:0 erhöhen, was zugleich der Halbzeitstand war. Nach Wiederanpfiff änderte sich am Spielgeschehen nichts und Rönkhausen drückte weiter nach vorne. Durch Treffer von Patrick Klein, Viktor Gering, Mike Freiburg und Dennis Stierle ging der TVR bis zum Abpfiff mit 6:0 in Führung und konnte Trainer Sonnenberg einen souveränen Heimsieg zum Abschied schenken.
Da Saalhausen sich im letzten Spiel die Butter nicht mehr vom Brot nehmen ließ, bedeutete dieser Sieg die Vizemeisterschaft für den TVR mit zwei Punkten Rückstand auf die Spitze. Nach dem komplett verpatzten Saisonstart, wo man nach den ersten vier Spieltagen lediglich ein Pünktchen auf dem Konto verbuchen konnte, steigerte sich unsere ERSTE ständig und legte zwischenzeitlich eine Serie von 13 Siegen in Folge hin. Da der Spitzenreiter aus Saalhausen in der Rückserie immer wieder Federn ließ, entwickelte sich ein spannendes Rennen um die Meisterschaft bis zum Schluss, in dem auch der TuS Rhode mitmischte. Höhepunkt war dabei sicher das vorentscheidende Spiel zwischen dem TVR und Saalhausen in der Rückrunde, welches der TSV am Ende mit 2:3 für sich entschied. Glückwunsch an dieser Stelle nochmal an Saalhausen. Glückwunsch auch an TVR-Stürmer Mike Freiburg, der mit 28 Treffern Torschützenkönig der Kreisliga C1 wurde. Zusammen mit Patrick Klein (20 Tore) und Dennis Stierle (17 Tore) erzielte das Offensiv-Trio 65 Tore der insgesamt 105 erzielten Tore für den TVR.
Emotionaler Höhepunkt war sicherlich die Verabschiedung von Ralf Sonnenberg vor dem letzten Spiel gegen Bonzel. Auch wenn Ralf „nur“ Eineinhalb Jahre in Rönkhausen war, fällt dieser Abschied besonders schwer, zumal er dem Verein und den Spielern seinen ganz persönlichen Stempel aufdrücken konnte und zu jeder Zeit alles für den TVR gegeben hat. Wir wünschen Ralf weiterhin nur das Beste, sowohl sportlich als auch privat. Danke Ralf!
TV Rönkhausen II : SF Biggetal II – 0:5 (0:1)
Vor der ERSTEN ging wie gewohnt die ZWEITE an den Start. Gegner war der bereits vor dem Spiel feststehende Meister der Kreisliga D2 aus Biggetal. Mit einer deutlich ersatzgeschwächten Truppe ging die ZWEITE an den Start und zeigte von Beginn an den nötigen Einsatzwillen, um nicht wie im Hinspiel mit 12:2 unter die Räder zu kommen. In der ersten Halbzeit spielten sich die TVR-Kicker gleich mehrere Chancen heraus und boten dem Gast ein Spiel auf Augenhöhe. Vor der Halbzeit konnten die Biggetaler dann doch in Führung gehen, durch einen unhaltbaren Distanzschuss. Nach dem Seitenwechsel konnte unsere ZWEITE das Tempo und die Konzentration dann nicht mehr hochhalten und Biggetal kam nun mehr und mehr zu Chancen und erzielte dabei auch noch die restlichen Treffer zum 0:5 Endstand. Verdienter Sieg und hier auch nochmal einen Glückwunsch an Biggetal zur Meisterschaft.
Am Ende geht der 5. Platz in der Tabelle an unsere ZWEITE, was angesichts der immer wieder kehrenden Personalsorgen absolut in Ordnung geht. Mitte der Rückrunde konnte man eine kleine Siegesserie hinlegen, wo teilweise toller Fussball gespielt wurde und dabei der ein oder andere höher platzierte Verein geärgert werden konnte. Was möglich ist, wenn die Trainingsbeteiligung stimmt, hat man in diesen Spielen sehen können. Bester Torschütze unserer ZWEITEN wurde Florian Hüttemann mit 10 Toren.
Zum Abschluss wünschen wir allen Fußballern noch eine schöne erholsame Sommerpause!
Euer Vorstand!

EIbach Fairnesspokal geht an Jannis Schmidt
A-Jugendlicher mit unermüdlichem Einsatz
Vorbild für andere Spieler
Die Wahl fiel auf Jannis Schmidt, der mit seiner zuverlässigen und ehrgeizigen Art, trotz geringer Einsätze nahtlos an der Mannschaft festhielt, was sicherlich auch zur Meisterschaft des Teams beigetragen haben sollte.
In dem Model unseres Leistungsbereich, in der keine B-Jugend vorhanden ist, machte Jannis direkt den Sprung von der C-Jugend in die A !
Die Motivation, sich über das Training zu verbessern ist hervorzuheben!
Eibach - Fairnesspokal für die Jugend
Im Rahmen des Sportfestsonntag wird der Wanderpokal verliehen
Durch eine Kooperation zwischen der Firma Eibach (die bekanntlich ihre Wurzeln in Rönkhausen hat) und dem TV Rönkhausen, möchten wir ab sofort jährlich im Rahmen des Sportfestes besondere Leistungen der Fussballjugend hervorheben.
Diese können im sportlichen Bereich, so wie Fairness oder die Einstellung jedes einzelnen betreffen.
Das ganze orientiert sich an der Firmenphilosophie The Will To Win, die sich sicher auch auf unsere Jugendspieler übertragen lässt!
The Will To Win
- unsere Lebensphilosophie
Dies ist die Essenz aus Lebens-, Abenteuer- und Unternehmungslust.
Dies ist die Kraft in uns, die uns Aufgaben und Verantwortung annehmen und an Ihnen wachsen lässt.
Dies ist aber auch die Freude an und die Lust auf Herausforderungen - sowohl sportlichen wie beruflichen.
Dies ist der Antrieb in uns, der uns zu neuen persönlichen und gemeinschaftlichen Leistungen und Erfolgen treibt.
Dies ist auch die Freude am Reiz des Wettbewerbs, die Genugtuung über den Sieg, den Erfolg.
Aber wichtiger als der eigentliche Sieg ist der Wille jedes Einzelnen von uns, sein Bestes im Sinne der Gemeinschaft zu geben.
Eibach - The Will To Win.
Wir vom TV Rönkhausen sind sehr froh über diese Zusammenarbeit und bedanken uns für die Möglichkeit eine solche Aktion für den Fussballnachwuchs zu verwirklichen!!!
A-Jugend gelingt Meisterstück
Mit einem 2:0 Sieg im Glingebach-Stadion über die SG Hundem Lennetal, wurde die Mannschaft von Trainerteam Roberto Bruno, Biagio Campione und Bernd Wagener, 2 Spieltage vor Ende der Spielzeit 13/14, Meister.
Mit 12 Siegen und nur einer Niederlage verschaffte sich das Team ein Punktepolster gegenüber dem Rest der Liga.
Eine Saison, in der man zwar in der Tabelle von Anfang an vorne weg maschierte, jedoch mit vermehrten Siegen in den Schlussminuten,
sich diese auch hart erarbeiten musste!
Ein Zeichen für einen nimmersatten Siegeswillen und eine professionelle Einstellung aller Beteiligten!
Ebenfalls bot die "Liga B" eine unerwartet hohe Leistungsdichte, mit der sicherlich die ein oder andere Mannschaft in der Leistungsklasse hätte starten können!
Das zeigten auch Test und Pokalspiele, in denen man sich gegen höherklassigere Mannschaften vermehrt positiv beweisen konnte!
Demnach ein verdienter Triumph folgender Personen:
Trainerteam:
Trainer Roberto Bruno
Co-Trainer Biagio Campione
Betreuer Bernd Wagener
ausscheidender Jahrgang 1995 :
Marius Schmidt (Kapitän) TV RÖNKHAUSEN
Arcangelo Testa Camillo TV RÖNKHAUSEN
Christof Rüsche TUS LENHAUSEN
Marvin Gehle TUS LENHAUSEN
Alexander Gawlik TV RÖNKHAUSEN
Jona Bialowons TUS LENHAUSEN
Jahrgang 1996:
Francesco Berillo TUS LENHAUSEN
Jonas Wagener TUS LENHAUSEN
Frederic Schilch TV RÖNKHAUSEN
Marvin Pieron TV RÖNKHAUSEN
Nikolai Schulte TUS LENHAUSEN
Marcel Netten TUS LENHAUSEN
Luis Hoffmann TV RÖNKHAUSEN
Luca Tsialampanas TV RÖNKHAUSEN
Kevin Basile TUS LENHAUSEN
Jahrgang 1997:
keine Spieler
Jahrgang 1998:
David Schmidt TV RÖNKHAUSEN
Jakob Vollmert TV RÖNKHAUSEN
Benjamin Gawlik TV RÖNKHAUSEN
Jannis Schmidt TV RÖNKHAUSEN
Kevin Janßen TV RÖNKHAUSEN
Lukas Gomes Lima TUS LENHAUSEN
