
TV Aktuell Dezember Ausgabe online

Liebe TV'ler,
Vom 04.11. bis zum 09.11.2013 startet das Sporthaus Engstfeld aus Kierpse eine super Rabatt-Aktion.
Wer Interesse hat, druckt sich die unten aufgührten Coupons schnell aus oder meldet sich kurz bei Kevin Schulte (2. Vorsitzender Abtl. Fussball).
Der mit dem TVR verhandelte Nachlass (bis zu 30%) auf die Verkaufspreise der Hersteller, gilt weiterhin das ganze Jahr.
Euer Vorstand, Abt. Fussball
angeboten und am Futtertrog wird der kleine Hunger für Zwischendurch mit
gestillt- bei dieser Auswahl kommt sicher jeder auf seinen Geschmack.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt in diesem Jahr erstmals die außergewöhnliche Partyband „Unter aller Sauerländer…“. Was haben Oberkrainer Musik – die viele sicher als eine Art der Volksmusik kennen – und moderne Rockmusik gemeinsam? Auf den ersten Blick wahrscheinlich nicht viel… Die Besucher des Runkelfestes dürfen also gespannt sein, wie diese 5-köpfige Formation aktuelle Titel von „Bon Jovi“ oder den „Ärzten“ völlig neu interpretiert.
Neben diesen musikalischen Highlights darf natürlich auch der bewährte Mix aus etablierten und aktuellen Hits (in bekannter Form) nicht fehlen, um ausgiebig das Tanzbein zu schwingen.
Im Vorfeld besteht wie immer die Möglichkeit, sich Karten zu verbilligten Preisen zu ordern. Der Verkaufspreis der Eintrittskarte bleibt auch beim 11. Fest unverändert ! Die Karten können bei den bekannten Vorverkaufsstellen
erworben werden.
Ebenso können Karten zum Vorverkaufspreis über das am Seitenende befindliche Formular vorbestellt werden, die dann an dem Abend des Runkelfestes an der Tageskasse hinterlegt werden.
Da ein geregelter Ablauf der Überweisung aus zeitlichen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann, wurde der Online Kartenvorverkauf geschlossen.
Bei den oben genannten Vorverkaufsstellen können nach wie vor Karten zum Vorzugspreis bezogen werden.
Liebe Vereinskollegen und Kolleginnen,
Freitag, den 26.07.2013 wird es kurzfristig ab 18:00 Uhr möglich sein, am Sportplatz allerlei Sportartikel über das Sporthaus Engstfeld aus Kierpse zu beziehen.
Der Vertreter des Sporthauses Engstfeld , Ingo Schmidt aus Grevenbrück, wird vor Ort sein und beraten!
Von Fussballschuhen über Trainingskleidung bis Torhüterbedarf wird alles angeboten! Für groß und klein!!!
Besonders die neue Stollentechnik für Kunstrasen für unsere Fussballer ist dort interessant, um häufigen Verletzungen vorzubeugen!
Natürlich sind auch normale Sportklamotten im Angebot und demnach nicht nur Fussballer willkommen!
Die mit dem TV Rönkhausen verhandelten bis zu 30% Nachlass auf die Verkaufspreise der Hersteller, gelten übrigens das ganze Jahr.
Abt. Fussball
Da die Zeit zwischen Aschermittwoch und dem 11.11. doch irgendwie etwas lang ist und die Schwälbchen so lange nicht warten wollen (oder können), mussten wir unbedingt etwas zum Überbrücken auf die Beine stellen. Und weil wir Karnevalisten kreativ und gesellig sind, sollte es auch etwas mit Kind und Kegel sein! Grillen wir doch mal ein Spanferkel!
Gesagt, geplant, getan!
So wurde eine rustikale Location ausgeguckt (Lambert´s Tenne), Frederick-Ferkel ausgewählt, Grill organisiert, Holz schlagen (Super-Buche, echt jetzt mal hier, Büdi), Beilagen festgelegt, Bier und allerlei Trinkbares bestellt, Musik-Maschine klarmachen und los. Am 13.07. war es dann endlich soweit! Moment, stimmt ja gar nicht, geht doch schon früher los. Ferkel marinieren, gemütliches Umfeld aufbauen, Bier kühlen, Brot ran karren (eccezionale, molte grazie!) und Salate (dickes Lob an alle Schwälbchen Tanten!) zusammenmischen. Jetzt aber! Schon morgens musste der Grill angefeuert werden, denn das Ferkel hatte im Laufe der Zeit so viel Hunger, dass wir ein 30 Kg Schwein auf selbigen bringen konnten. Wer jetzt nicht satt wird. Doch so viele Kilo´s brauchen Zeit, gute 6 Stunden Garzeit mindestens. Ein lange Zeit, doch Schwälbchen fliegen zusammen und so unterstützten wir uns natürlich beim Grillen & zum Bierlöschen sowie Unmengen an Holz nachlegen, wie sich das für eine gute Truppe gehört.
Perfektes Wetter, nicht zu warm, nicht zu kalt! Nach und nach trudelte der Anhang ein und gönnte sich erst einmal eine flüssige Abkühlung. Die Königsdisziplin des Grillens erfordert Geduld, die sich am Ende auszahlt, woll Ralf!? Um 18 Uhr war es dann soweit: Fütterung. An knuspriger Schwarte und super-saftigem Fleisch hielten wir uns schadlos, bis nichts mehr reinpasste. Alles mit Bier, Soft-Drinks und ordentlich Bachmann (Danke Ex-Prinz Thomas I!) runtergespült und mit musikalischer Begleitung konnte die „After-Show Party“ eingeläutet werden.
Satt, glücklich und zufrieden, mit einem wärmenden Schwedenfeuer feierten wir Schwälbchen mit unseren Lieben bis tief in die Nacht. So mancher gute Gedanke wurde aufgegriffen und verfeinert. Somit ist klar: Das machen wir auf jeden Fall so oder anders nochmal! Fix einen (noch geheimen) Plan geschmiedet, den wir umsetzen wollen – ihr hört wieder von uns, versprochen.
Wir können nicht nur Karneval, sondern auch über die Grenzen der närrischen Tage hinaus Zusammenhalt, Freundschaft und Familie miteinander verbinden und freuen uns schon jetzt auf das nächste Event!
Bis die Tage…
Eure „Schwälbchen“: Marika (Schneckchen), Markus (Lambert), Jörg (Crosser), Ralf (Ralle), Stefan (Popel), Andre´ (Pussy), Thomas (Menkenjunge), Olli (P.), Benedikt (Hurry), Thomas (die Rinne), Tobias (Porky), Tobias (Büdi), Jens (der Nagel)
Fotos? Ham wa hier!