Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Trainerwechsel beim TVR

but fussball
Vor wenigen Tagen empfingen die Verantwortlichen der Abteilung Fussball schockiert die Nachricht über Norbert Iwannek´s Situation. Durch eine kurzfristige berufliche Veränderung teilte der Plettenberger schweren Herzens mit, dass er den Aufwand der nötig sei nicht mehr betreiben könne und somit die Tätigkeit des Coaches der 1. Herrenmannschaft in Rönkhausen nicht weiter ausüben kann. Gleichzeitig Kontakt zu möglichen Kandidaten aufgenommen ergaben sich schnelle und gute Gespräche.

Die Wahl fiel auf den B-Lizenz Inhaber Ralf Sonnenberg.
Sonnenberg

Sportlich aktiv erlebte dieser seine Glanzzeit im Oberliga-Team mit RWL aus Grevenbrück!
Station machte dieser als Spielertrainer bei der SG Finn/Bam, dem SC Plettenberg und dem SSV Allendorf.

Schon am Donnerstag, 31.01.2013 um 18:30 Uhr, wird dieser von Norbert Iwannek eingeführt werden und die 1. Einheit mit leiten.

Norbert Iwannek wird dem TVR in beratender Tätigkeit und auch der Alten Herren erhalten bleiben.
Dies ist ebenfalls ein Zeichen dafür das sich die Wege nicht trennen werden, sondern man aufgrund der beruflichen Umorientierung „nur“ das Traineramt neu besetzen muss.

Die Lösung ist mehr als zufriedenstellend für die Verantwortlichen. Wichtig für alle war es auch das kein Übergangstrainer eingeschleust wird und die bestehende Vertragsdauer von Norbert Iwannek bis Sommer 2014 auch vom folgenden Trainer übernommen wird.

Demnach freuen wir uns trotz schwerzhafter Amtsniederlegung von Norbert Iwannek auf den 43-jährigen Sportsmann Ralf Sonnenberg und sind zuversichtlich den Verein sportlich wieder auf zufriedenstellende Bahnen zu leiten.

Bericht auf "der Westen"

Drucken E-Mail

Spendenprojekt: Ironman-Hilfe Kinderrheuma

ironmanhilfebanner05Gerne hilft man, gerade auch Kindern - das möchten wir vom TV Rönkhausen natürlich gern unterstützen.

Ich persönlich habe nur immer das Problem bei diesen Spendenaktionen, daß es hier viele schwarze Schafe gibt, die ich selber nicht kenne und nicht weiß wieviel von meiner Kohle überhaupt für den ausgeschriebenen Zweck verwendet wird.

Bei dieser Aktion ist das etwas Anderes. Beim "Ironman" handelt es sich um einen Arbeitskollegen von Marco Bölker und Matthias Schneider, die mir Echtheit und 100%ige Verwertung der Gelder für die Kinderrheuma Hilfe bestätigten. Für derartige Aktionen sind wir vom Turnverein gerne bereit unsere Internetseite als Verbreitungssprungbrett für dieses Projekt zur Verfügung zu stellen und so die Aktion zu unterstützen.

Wer gern helfen möchte informiert sich bitte über die Internetseite auf der diverse Spendenmöglichkeiten angeboten werden.



Drucken E-Mail

1.Mannschaft bestätigt Platz 2 / 1:1 Remis im Reservederby

button_fussball
TV RÖNKHAUSEN I

Vatanspor Meggen (A)

Genau 17 Minuten benötigte die formstarke Mannschaft vom Glingebach um zu zeigen in welche Richtung die Punkte heute wandern sollten. Gregor Zoran, der genesene Marco Prussak und Viktor Gering schossen den TVR schnell in Führung.

Einen Gang zurück geschaltet, liessen die Türken sich nicht lange bitten und erzielten ihr einziges Tor am heutigen Sonntag nach mehr als 30 Minuten. Die anschliessende Unruhephase im Rönkhauser Defensivverbund prallte aber spätestens am konzentrierten Keeper Bastian Albers ab.

Mit der 3:1 Halbzeitführung im Rücken, dauerte es bis in die 64. Minute, in der Gregor Zoran die Vorentscheidung markierte. Selbst eingeleitet, spielte er den Ball auf den eingewechselten Oliver Balzer der sich über aussen bis zur Grundlinie durchsetzen konnte, übersichtlich in die Mitte passte und den schon genannten Vollstrecker fand.

Mike Freiburg und der Joker  Patrick Klein erhöhten hinten heraus auf 6:1, welcher gleichzeitig den Endstand bildetet.

Ein nie gefährdeter Sieg, mit dem man sich die Vize-Herbstmeisterschaft sichert und zu gleich Boden auf den Tabellenführer aus Heinsberg gut machte. Dieser kam über ein 2:2 beim Tabellenletzten in Maumke nicht hinaus.

Spieldaten


TV RÖNKHAUSEN II
TuS Lenhausen II (H)

Versetzt zum Auswärtsspiel der 1. Mannschaft begrüßte der TVR 2 heute 2. Mannschaft des Nachbarn aus Lenhausen.
Ausgeglichen gestaltete sich ein Spiel mit wenigen Chancen im ersten Abschnitt. Erst in Halbzeit 2 spielten beide Teams mutiger zum Tor. Nach mehr als einer Stunde ging der Gast aus Lenhausen dann in Führung. Wach geworden durch den Gegentreffer kontrollierte man ab hier die Partie und traf durch Phil Januschewski zum verdienten Ausgleich. Mit etwas mehr Glück wäre ein Sieg in letzter Minute  noch möglich gewesen. Am Ende trennte man sich aber Unentschieden in einem Spiel was keinen Sieger verdient hatte.

Spieldaten

Drucken E-Mail

TVR punktet sich auf Platz 2 / Leistungssteigerung der 2. reicht nicht

button_fussball

TV RÖNKHAUSEN I
FC Bilstein (H)

Nach 2-wöchiger Pause empfing das leider nur mässig besuchte Rönkhauser Glingebachstadion den FussballClub Bilstein. Ein Gegner gegen den man fast immer spektakuläre Spiele ablieferte. Positiv wie negativ.

Diesmal entwickelten beide Teams, in einem langweiligen Spiel, wenig Torgefahr. Seltene Abschlüsse, durch Gregor Zoran fanden ihr Ende spätestens beim gut aufgelegten Gästekeeper.
Dennis Stierle hatte dann in Minute 40 die Führung auf dem Fuss, als er alleine vor Bilstein s Torhüter auftauchte, dieser aber den linken Arm mit einem guten Reflex noch hochbekam und zur Ecke parierte.

Über die Spielpause hinaus strahlte die Rönkhauser Mannschaft Geduld und Ruhe aus und wurde in der 54. Min. dafür belohnt, als Mike Freiburg vermeintlich den Knoten platzen ließ.

Unmittelbar nach der Führung wurde es jedoch vor Bastian Albers sehr bremslich, als dieser einen Torschuss eines zu passiv angegangenen Gegenspielers blitzschnell abwehrte. Wachgerüttelt drängte der Hausherr nun auf den Ausbau der Führung.
Trotz verdächtiger Abseitsposition, besorgte Gregor Zoran dann den erlösenden Treffer Nr. 2.

Ab sofort war der Bann gebrochen und man erspielte sich weitere Chancen. Chris Tsialampanas und Patrick Klein waren es dann, die das Ergebnis noch erhöhten.

Durch dass 2:2 Remis zwischen dem TSV Saalhausen und dem SV Rahrbachtal setzte man sich somit auf den 2. Rang. Im letzten Spiel des Jahres und damit auch der Hinrunde am Sonntag den 04.12.2011 in Halberbracht gegen Vatanspor Meggen, muss man die letzten Ergebnisse bestätigen um den Platz zu halten und den Abstand Richtung dem ungeschlagenen VFL Heinsberg nicht größer werden zu lassen.

1 Bastian Albers

3 Marco Bölker 3 Patrick Brettschneider 5 Fabian Vollmers

4 Lukas Hoffmann 6 Matthias Schneider

11 Dennis Stierle 8 Viktor Gering 7 Chris Tsialampanas

7 Mike Freiburg 10 Gregor Zoran (C)

12 Oliver Balzer 65. Min. Marco Bölker
13 Patrick Klein 76. Min. Dennis Stierle
14 Uwe Roll 85. Min. Matthias Schneider
15 Manuel Tigges (TW)
Es fehlten: Christian Rath, Marco Prussak, Christian Thiele, Andre Roßmann, Alexander Balzer

TV RÖNKHAUSEN II
SV Listertal II (H)
Mehr drin, war bei der 3:2 Heimniederlage der TVR Zweiten. Die frühe Führung nach einer guten Viertel-Stunde
durch Startelf-Neuling Kai Januschewski wurde nur eine Minute später ausgeglichen. Der Kabinengang hatte gut getan wie man merkte und so steigerten sich die Reservisten von Minute zu Minute. Ein Stellungsfehler und fehlende Absprache sorgte dann für ein elfmeterwürdiges Foul nach langem Ball, der im 2. Versuch nach Wiederholung verwandelt wurde. Mit der Einwechslung von Florian Hüttemann drehte die Offensive gut auf. Doch der fehlende letzte Pass kam zu selten an und die Gäste aus dem Listertal konterten spät zum 3:1! Durch einen Elfmeter in letzter Sekunde konnte man das Ergebnis nur noch korrigieren.

Zumindest steigerte sich das Team enorm gegenüber der letzten Spiele und ist pünktlich zum kommenden Derby gegen den TUS Lenhausen II im Aufwind. Hier wünschen sich natürlich alle einen erfolgreichen Hinrundenabschluss um das Loch zwischen Mittelfeld und den unteren Rängen nicht zu groß werden zu lassen.

1 Manuel Tigges

5 Sascha Klein
2 Matthias Rath 3 Michael Vollmert

6 Giuseppe Testa Camillo 4 Daniel da Silveira (C)

8 Björn Schulte 10 Julian Vollmert 7 Christian Himmel

11 Uwe Roll 9 Kai Januschewski

12 Thorsten Becker
13 Matthias Eykeln 30. Michael Vollmert
14 Benjamin Klein 76. Min. Björn Schulte
15 Florian Hüttemann 46. Min Christian Himmel

Es fehlten: Sebastian Schulte, Manuel Rüsche, Alexander Adema, Phil Januschewski, Fabian Becker


Drucken E-Mail

4 Siege gegen 4 Reserven / TVR 2 mit Auf und Ab

button_fussball

TV RÖNKHAUSEN I

FC Kirchhundem II (H)      5:1
Zusammenfassend begann man mit der Siegesserie gegen die 2. Mannschaft aus Kirchhundem. Souverän erspielte man sich nach mäßigen 20 Minuten eine 4:0 Halbzeitführung. Einen Gang zurück geschaltet kassierte man Mitte der 2. Hälfte den einzigen Gegentreffer. Fabian Vollmers als doppelter Torschütze stellte in Minute 82 dann das Endergebnis in Höhe von 5:1 fest.

SV Maumke II (A)              0:2
Schwer tat man sich beim sieglosem Schlusslicht aus Maumke. Jungsenior Dennis Stierle traf zwar nach 25 Min. zur Führung, verpasste aber wie seine Spielerkollegen nachzulegen und die Partie blieb lange offen, bis Matthias Schneider zum zweiten am heutigen Sonntag Nachmittag einnetzte. Ein unspektakulärer Sieg der höher hätte ausfallen können.

FSV Helden II (H)               6:1
Wie schon gegen den FC Kirchhundem II zeigte man sich keine Blöße vor heimischen Publikum und ging mit einer komfortablen 4:0 Führung in die Pause. 2 Streiche nach dem Kabinengang legte der TVR noch drauf bis man kurz vor Schluss noch das obligatorische Gegentor kassierte, da der Drang nach vorne für einige wieder zu groß geworden war.Großen Anteil hatten daran mit 4 Treffern Mike Freiburg und 2 von Dennis Stierle.

SF Dünschede II (H)          2:6
Im u.a. wegen samstägigen Karnevalsauftritten vorverlegten Spiel ging der Weg schon Donnerstagabend in den Sportpark Repetal. Früh zeigte man sich entschlossen in der Offensive und traf durch Kapitän Gregor Zoran in Minute 12 zur Führung.
Eine zu früh angesetzte Grätsche von Patrick Brettschneider führte dann zum schnell darauf folgenden und unnötigen Ausgleichstreffer, bei der er dem gegnerischem Stürmer zu wenig entgegen setzte.
Bis zum Halbzeitpfiff konnte sich der Gastgeber oft nur mit harten Fouls helfen bei denen der Schiri es verpasste entsprechende Karten zu verteilen. Chancen zum 2:1 und mehr hatte man inzwischen genug vergeben.
Kontrolliert offensiv aus der Kabine gekommen, führte der zielstrebige Auftritt schnell zur erneuten Führung durch Mike Freiburg und Christian Thiele. Die Einwechslungen Oliver Balzer und Uwe Roll erhöhten dann auf 6:1! Einem erneut späten Gegentreffer, der mittlerweile Tradition wird, folgte das Endergebnis 2:6.

Vier Reserven (C-Liga-Alltag), gegen die man in vergangen Spielzeiten oft Punkte liegen ließ. Großteils abgeklärt und vor allem Offensivstark zeigte sich das Team von Norbert Iwannek und hat sich damit auf den 4. Platz vor gearbeitet. Punktgleich mit dem TSV Saalhausen und einem Differenz auf den 2. SV Rahrbachtal.

Die Spielpause durch Totensonntag, wird aber nicht ohne Einsatz an dem Team vorbei gehen. Ein kurzfristig angesetztes Testspiel gegen den SV Körne 83 aus Dortmund wird Samstagnachmittag, den 19.11.2011  im Glingebachstadion stattfinden!

 

TV RÖNKHAUSEN II

SV Türk Attendorn II (H)  0:7
Schnell erklärt ist diese eindeutige Niederlage gegen die Türken aus Attendorn. Im gesamten Spiel war man einen Schritt zu spät und die Durchschlagskraft nach Vorne fehlte völlig. Resultat damit einen hohe Heimniederlage die man schnell abhaken sollte.

SC LWL III (A)                     2:5
Gegen den Angstgegner trat man in Neu-Listernohl erstarkt an und gewann nach hinten heraus ohne Zweifel ein gutes D-Liga Spiel. Vor allem Uwe Roll belebte die vermisste Offensive beim TVR 2 und brachte das Team unter anderem nach 1:2 Anschluss des Gastgebers dazu nicht einzubrechen, sondern den Sieg nach Hause zu holen.

SV Listerscheid (H)          2:8
Die Ihnetaler als Gegner und es werden spektakuläre Spiele!
Heute überrollte der 2. platzierte den TVR II und lies nach 1:5 Halbzeitführung keine Fragen mehr offen. Fehlende Trainingseinheiten und erneute Änderungen im Team merkte man der Rönkser Reserve an. Eine eingespielte Truppe sieht anders aus, doch wechselnde Spielerdecken zwingen die Trainer immer wieder zu Umstellungen. Ein Aufbäumen nach der Halbzeitansprache wurde durch den frühen Treffer der Gäste schnell im Keim erstickt und das Spiel endete mit 2:8 aus Sicht des TV Rönkhausen II

 

 

Drucken E-Mail

Anmelden