SG Lenhausen/Rönkhausen II 12:0 (8:0) FC Langenei/Kickenbach III
Das vorletzte Spiel unserer zweiten Mannschaft in dieser Saison fand am gestrigen Sonntag in Lenhausen statt. Da dort das alljährliche Sportfest des TuS gefeiert wurde, fanden einige Zuschauer den Weg zum Sportplatz. Insbesondere für Zuschauer, die sonst nicht regelmäßig die Spiele unserer Mannschaft beobachten, war es eine gute Gelegenheit, die neu gegründete Spielgemeinschaft der beiden Orte kennenzulernen.
Nach drei Niederlagen in Folge und einem deutlichen Leistungsabfall in den letzten Wochen wollte die Schröer/Hoffmann-Elf wieder zu alter Stärke zurückfinden, um die Saison zu einem guten Ende zu bringen. Mit dem ersatzgeschwächten Tabellenletzten, der dritten Mannschaft des FC Langenei/Kickenbach, reiste dabei genau der richtige Gegner an.
Schnell stellte sich heraus, dass es in diesem Spiel nur um die Höhe des Sieges gehen sollte. Nach vier Minuten eröffnete Marvin Pieron den Torreigen. Bis zur 30. Spielminute folgten weitere sieben Tore. Erst beim Spielstand von 8:0 ließ es unsere Mannschaft ruhiger angehen. Nach zuvor brutaler Effizienz wurden nun auch erste hochkarätiger Chancen leichtfertig vergeben. So fiel trotz des hohen Sieges zwischen der 30. und 60. Minute kein Treffer. In der letzten halben Stunde machte man es dann doch noch zweistellig und schraubte das Ergebnis auf 12:0.
Insgesamt trafen Patrick Klein vierfach und Marvin Pieron dreifach. Dazu gesellten sich David Schmidt, Mateusz Szymczak, Jonas Schröer, Björn Schulte und Jannis Schmidt als weitere Torschützen. Spielertrainer Jonas Schröer glänzte im Übrigen mit sieben Torvorlagen.
Die Gäste aus Lennestadt waren im gesamten Spiel darum bemüht, die Niederlage so gering wie möglich zu halten. In der Schlussviertelstunde kamen sie zweimal aussichtsreich vor das Tor, doch der beschäftigungslose Robin Krabbe war hellwach und hielt seinen Kasten sauber. Dennoch ist den Gegnern an dieser Stelle Respekt zu zollen, da sie das Spiel bis zum Ende fair und leidenschaftlich gestalteten.
Nach diesem Kantersieg steht für unsere Zweite nur noch eine Partie an. Gegner ist auswärts der Aufsteiger und designierte Meister SG Saalhausen/Oberhundem II. Trotz der hohen Hürde möchte man dort einen erfolgreichen Saisonabschluss gestalten, um sich dann in die wohlverdiente Sommerpause zu verabschieden. Das Spiel findet bereits am kommenden Pfingstsamstag um 14:30 Uhr in Oberhundem statt.
TV Rönkhausen – SG Finnentrop/Bamenohl II 1:4 (0:1)
Das letzte Heimspiel unserer Ersten fand bereits am Mittwoch vor dem Christi Himmelfahrt-Wochenende an. Gegner war die Zweitvertretung des Oberligisten SG Finnentrop/Bamenohl und somit der Meister der Kreisliga B.
Dementsprechend begann die Elf vom Trainerduo Hüttemann/Vollmert die Partie tiefstehend. Den Gästen vom Bamenohler Schloss überließ man die gesamte Partie über den Ballbesitz. Gerade in der Defensive zeigte man eine hochkonzentrierte Vorstellung, über Konter konnte man zudem den ein oder anderen Nadelstich setzen.
Nachdem die ersten Torchancen der Gäste abgewehrt werden konnte, hatte man auf der Gegenseite die Riesenchance zur Führung, als Simon Vogel freistehend nach einem vom Torhüter abgewehrten Ball jedoch nur den Abwehrspieler vor der Torlinie traf.
Ausgerechnet ein eigener Eckball und ein Konter der Gäste führte dann zum Rückstand nach 15 Minuten. In der Folge hatte man zunehmend Probleme, für Entlastung zu sorgen. Doch die Angriffe der Bamenohler konnten weiterhin gut verteidigt werden.
Knapp 10 Minuten vor dem Halbzeitpfiff konnte man dann aber noch einmal für Gefahr sorgen: Ein Abschluss von Sabio Tammaro flog nur knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei, ein Kopfball von Simon Vogel nach Eckball von Sabio Tammaro landete leider nur auf dem statt ins Netz.
Es blieb daher beii dem knappen 0:1-Halbzeitrückstand.
In Halbzeit zwei erwischten die Gäste den besseren Start. Bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Gäste auf 0:2 erhöhen. Der gegnerische Stürmer ließ Keeper Luca Tsialampanas dabei keine Abwehrchance.
Die Partie verlor zunehmend an Tempo. Während die Bamenohler mit der Führung im Rücken nicht mehr volles Risiko gingen, war es bei unserer Erste wie so häufig die Konsequenz im letzten Pass, welche fehlte.
Knapp 10 Minuten vor Spielende wurde es dann nochmal spannend. Erdem Bambal ließ auf der linken Seite gleich drei Abwehrspieler wie Slalomstangen aussehen, seinen Querpass in die Mitte konnte der gegnerische Torhüter nur nach vorne abprallen lassen, wo Simon Vogel dieses Mal keine Mühe hatte, den Ball einzuschieben.
Unsere Glingebach-Elf lief daraufhin wütend an, machte hinten offen und drängte auf den Ausgleich. In der 88. Spielminute fiel dann aber die Vorentscheidung – wieder ein Konter und wieder ließen die Gäste Luca Tsialampanas im Tor keine Abwehrchance.
Das 1:4 aus Rönkhauser Sicht in der Nachspielzeit stellte dann das Endergebnis dar, welches etwas zu hoch ausgefallen ist. Man konnte das Spiel gegen den Meister bis kurz vor Schluss spannend gestalten, was die heimischen Zuschauer mit Applaus honorierten.
Das letzte Spiel der Saison steht bereits diesen Freitag an. In Bleche trifft man auf den Absteiger SC Bleche/Germinghausen. Anstoß ist dort um 19:00 Uhr.
Bilder @bolzplatzfotografie. Hier geht es zur ganzen Bildergalerie!
Euer Vorstand