TV Rönkhausen – SF Biggetal 4:1 (4:0)
Nachdem das Spiel unserer Zweiten kurzfristig vom FC Finnentrop II abgesagt worden ist, fand gestern nur ein Spiel im Glingebach-Stadion statt. Unsere Erste empfing dabei die Sportfreunde Biggetal aus Sondern, welche ebenfalls mit zwei Siegen ins Jahr 2025 gestartet sind und zuletzt mit einem 5:1-Sieg gegen Dünschede aufhorchen ließen.
Das Spiel begann bei erneut wunderschönem Frühlingswetter wie gemalt für unsere Erste: Nach einem Einwurf ging es bereits in der zweiten Minute schnell. Moritz Vollmert schickte Pascal Bönninghoff auf links durch, der musste nur noch auf Rico Krah querlegen, welcher keine Mühe hatte und früh zum 1:0 einschob.
In der Folge blieb man das deutlich aktivere Team, konnte immer wieder gefährlich vor das Tor kommen, scheiterte jedoch häufig am gegnerischen Torhüter. Auf der Gegenseite rettete Jakob Vollmert für den bereits geschlagenen Keeper Luca Tsialampanas auf der Linie.
Nach knapp einer halben Stunde konnte man jedoch verdientermaßen erhöhen – erneut war es ein schneller Einwurf, Pascal Bönninghoff steckte gut auf Rico Krah durch, welcher erst einen Gegenspieler ins leere grätschen ließ und dann trocken ins kurze Eck einschob.
Nur wenige Minuten später konnte man sich für die extrem starke erste Halbzeit weiter belohnen. Einen Freistoß in der Nähe der Mittellinie führte Jakob Vollmert schnell auf Pascal Bönninghoff aus, welcher aus 25 Metern einfach abzog und mit dem platzierten Schuss ins linke Eck den Torhüter überraschte und diesem so keine Chancen ließ.
In der Folge konnten auch die Gäste zwei weitere gute Chancen für verbuchen - zunächst lenkte Kapitän Luca Tsialampanas einen Lupfer des Gästestürmers neben den Kasten, bevor unser Keeper nur wenige Minuten später nach einer Flanke goldrichtig stand und erneut parieren konnte. Kurz vor der Halbzeit war es einmal mehr der TVR, welcher extrem effektiv agierte. Nachdem die Gäste sehr hoch pressten, reichte ein langer Ball von Jakob Vollmert auf dessen Bruder Moritz Vollmert aus, welcher per Kopf verlängerte und Pascal Bönninghoff freie Bahn hatte, den Gegenspieler sowie Torwart ins Leere laufen ließ und dann zum 4:0 einschob.
Das 4:0 war gleichzeitig auch der Halbzeitstand in dieser Partie, in welcher unser TV extrem konsequent und zielstrebig agierte. Bei konsequenterer Chancenauswertung wäre auch ein höherer Pausenstand möglich gewesen, wenngleich auch die Gäste offensiv gute Aktionen für sich verbuchen konnten.
Doppelpacker in der ersten Halbzeit: Rico Krah und Pascal Bönninghoff (@bolzplatzfotografie)
Die zweite Hälfte begann hingegen alles andere als gut. Bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff war man offensichtlich noch nicht ganz da, wodurch sich die Gäste auf rechts viel zu einfach durchsetzen konnten und der Stürmer vor Luca Tsialampanas eiskalt ins kurze Eck einschob.
Ein richtiges Aufbäumen entstand durch den Anschlusstreffer allerdings nicht. Unser TV behielt die Ruhe und hauptsächlich den Ballbesitz, agierte allerdings nicht mehr so konsequent und zielstrebig wie in Halbzeit eins. Die Gäste hingegen agierten deutlich tiefer und waren darauf bedacht, das Ergebnis im Rahmen zu halten.
Dadurch sahen die Zuschauer eine nunmehr ereignisarme zweite Hälfte, die Gäste hatten keine nennenswerte Torchance um nochmal am Ergebnis zu rütteln. Unser TV hatte bis auf einige kleinere Chancen auch nichts Erwähnenswertes, weshalb es dann beim verdienten 4:1 Heimsieg blieb.
Eine starke erste Halbzeit reichte aus, dort hätte man aufgrund der Vielzahl an Chancen auch höher führen können. Nach einem denkbar schlechten Start in die zweite Halbzeit musste man sich kurz schütteln, verwaltete dann aber nach dem Anschlusstreffer das Ergebnis und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Am Ende stand ein verdienter Heimsieg zu Buche. Nächste Woche geht es dann für unsere beide Mannschaften auswärts ran. Unsere Zweite spielt am Wiesengrund in Elspe gegen die Zweitvertretung des SSV, Anstoß ist um 12:30 Uhr. Um 15:00 Uhr muss unsere Erste zum Kreuzberg, wo man auf den TuS Rhode trifft. Die Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Unterstützung der Zuschauer!
Alles für die Raute