SG Rönkhausen/Lenhausen II – SG Kirchveischede/Bonzel II 1:0 (0:0)
Unsere zweite Mannschaft empfing am gestrigen Sonntag zum Start in den Doppel-Heimspieltag die SG Kirchveischede/Bonzel II. Nachdem man zuletzt zwei empfindliche Niederlagen gegen Tabellennachbarn hinnehmen musste, sollte gegen den spielstarken Tabellenfünften eine Leistungssteigerung an den Tag gelegt werden. Diese zeigte die Elf von Lukas Hoffmann auch und erarbeitete sich so einen verdienten Heimsieg.
Über die gesamte Spieldauer hinweg wurde den Zuschauern ein sehr ausgeglichenes Spiel präsentiert. Keiner Mannschaft gelang es, das Spiel an sich zu reißen oder über eine längere Phase Spielkontrolle zu erlangen. Stattdessen ging es kurzweilig hin und her. Unsere Zweite konnte ein leichtes Chancenplus verzeichnen, besonders Joel Stahl strahlte viel Gefahr aus, scheiterte aber stets am gut aufgelegten gegnerischen Torwart.
Auf der anderen Seite bekam auch Simon Kümhof einiges zu tun, er hielt seinen Kasten an diesem Tag aber mit Bravour sauber. Folgerichtig ging es torlos in die Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt änderte sich am Spielgeschehen allerdings wenig.
Das Tor des Tages fiel dann nach einer guten Stunde. Ozan Bambal, der im Winter neu zum Verein stieß und dessen Bruder Erdem schon seit vielen Jahren bei uns kickt, erlief in seinem ersten Einsatz für unsere Farben einen langen Ball kurz vor der Eckfahne. Per Flanke brachte er das Spielgerät vor das Tor. Statt einer unserer Spieler geriet der Ball jedoch zum Gegner – die beiden gegnerischen Abwehrspieler behinderten sich gegenseitig jedoch so sehr, dass einer von ihnen den Ball aus dem Gewühl heraus im eigenen Tor unterbrachte.
In der Folge bemühten sich die Gäste, zum Ausgleich zu kommen. Doch wie im gesamten Spiel schon scheiterten sie am gut verteidigenden Abwehrverbund um Keeper Simon Kümhof. Auf der Gegenseite verpasste man auch mehrfach das spielentscheidende zweite Tor.
Unsere Zweite brachte die knappe Führung trotz einer sehr üppigen Nachspielzeit ins Ziel, sodass am Ende mit dem 1:0 ein verdientes, aber ungewöhnlich torarmes Ergebnis eingefahren werden konnte. Über 90 Minuten präsentierte sich die Mannschaft kämpferisch gut und vor allem defensiv steigerte man sich im Vergleich zu den Vorwochen.
Der Sieg sollte für die restlichen Saisonpartien noch einmal Rückenwind bringen. Nach der Osterpause trifft unsere Zweite am Sonntag, den 27.04. auswärts auf den SV Maumke. Anstoß wird um 15:00 Uhr sein.
TV Rönkhausen – SC LWL 05 II 6:0 (4:0)
Nach dem Arbeitssieg in Oberelspe stand wieder ein Heimspiel für unsere Mannschaft an. Vor der „Osterpause“ wollte man unbedingt gewinnen und auch fußballerisch wieder überzeugen.
Wer vom Sonntagskaffee zu spät im Glingebach-Stadion eintraf, hatte das erste Tor für unsere Farben schon verpasst. Bereits nach 20 Sekunden geriet eine Rückgabe der Gäste zu ungenau und zu kurz - der Torhüter rutschte am Ball vorbei und Moritz Vollmert schoss zur frühen Führung ein.
Es ging dann nahtlos weiter für unsere Farben: Ein langer Ball und eine Unsicherheit in der Abwehrkette des Gegners, Moritz Vollmert konnte auf Pascal Bönninghoff querlegen. Pascal schoss aus knapp elf Metern aufs Tor, der gegnerische Torhüter konnte nur nach vorne abprallen lassen, wo Rico Krah goldrichtig stand und abstaubte.
Es ging weiter Schlag auf Schlag, erneut war es ein gegnerischer Fehler, welcher unseren TV zum Toreschießen einlud. Einen Pass auf die Abwehrkette konnte Pascal Bönninghoff abfangen, zwei Schritte gehen und dann zur Überraschung des gegnerischen Torhüters ins rechte Eck abschließen. Nach gerade mal 15 Minuten war es erneut Pascal, welcher einen Abpraller von der Sechzehnerkante sehenswert im Tor unterbringen konnte.
Das Spiel war somit nach einer Viertelstunde mit der 4:0-Führung bereits entschieden, die Gäste zogen sich nunmehr tief zurück und überließen uns komplett den Ball. Auch in der Folgezeit konnte man sich immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor kombinieren – im Vergleich zum Start war man nunmehr aber nicht mehr entschlossen genug in den Aktionen und vergab ein paar weitere Gelegenheiten.
So ging es mit dem verdienten 4:0 in die Halbzeitpause.
Aus dieser kam man mit derselben Wucht wie zu Beginn der Partie wieder raus. Erste Abschlussmöglichkeiten verfehlten das Tor weiter noch, ehe die schönste Kombination zum 5:0 führte: Phil Broichhaus schlug einen schönen Diagonalball auf seinen Bruder Timo, welcher nach einer guten Ballannahme Fahrt aufnahm und präzise in die Mitte flankte. Dort lief Pascal Bönninghoff goldrichtig ein und schob den Ball am Torhüter vorbei in die Maschen.
Den Schlusspunkt setzte erneut Pascal mit seinem vierten Tor am gestrigen Tag. Nach einem langen Befreiungsschlag von Jakob Vollmert verschätzte sich der gegnerische Abwehrspieler und Pascal stand alleine vor dem gegnerischen Torhüter. Dort hatte er keine Mühe, zum 6:0 einzuschieben, was auch gleichzeitig den Endstand darstellte.
In der Zwischenzeit konnte man sich noch weitere Torchance erspielen, diese aber nicht nutzen. Die größte Gelegenheit vergab Nicolai Clemens kurz vor Schluss, welcher nach einer hohen Balleroberung knapp über das Tor schoss. In der Defensive präsentierte man sich über die gesamte Spielzeit sattelfest, weshalb Kapitän und Keeper Luca Tsialampanas nahezu beschäftigungslos blieb.
So stand ein verdienter und überzeugender 6:0-Heimsieg auf der Anzeigetafel im Glingebach-Stadion. Nach einer fulminanten Anfangsphase war man auch in der Folgezeit stets Herr im Haus und gewann auch in der Höhe verdient gegen den SC LWL 05 II. Am Osterwochenende hat unsere Mannschaft Zeit zum Durchschnaufen. Eine Woche später geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Helden. Dort empfängt man in der FSV-Arena den abstiegsbedrohten FSV Helden. Aufgrund eines Jugendturniers startet das Spiel erst um 16:45 Uhr. Unsere Mannschaft freut sich auf eure Unterstützung!
Alles für die Raute