FC Lennestadt II – TV Rönkhausen 3:5 (1:3)
Endlich war es soweit – unser TV Rönkhausen spielt wieder in der Kreisliga A und bekam es am Sonntag im Hensel-Stadion mit der Zweitvertretung des FC Lennestadt zu tun.
Für Spielertrainer Jakob Vollmert war es gleichzeitig ein Wiedersehen an alter Wirkungsstätte, hatte er doch in den Spielzeiten 2021/2022 und 2022/2023 für den damaligen Westfalenligist FC Lennestadt gespielt.
Der Auftakt in die neue Liga begann dabei aber alles andere als gut. Bereits in der dritten Minute ging es über die Außen zu einfach und auch im Sechzehner hatte man nicht den nötigen Zugriff. Der schnelle Stürmer der Lennestädter konnte so nach einem 50-Meter-Sprint auch Simon Kümhof im Rönkhauser Tor überwinden.
Doch von dem frühen Rückstand ließ man sich nicht unterkriegen. Nachdem schon zwei aussichtsreiche Angriffe am letzten Pass scheiterten, konnte man bereits in der zehnten Minute den Rückstand egalisieren. Nach einem Pass von Jannis Schmidt war Pascal Bönninghoff auf links durch. Sein Querpass fand den durchgelaufenen Timo Broichhaus, welcher keine Mühe hatte, aus wenigen Metern zu treffen.
In der Folge gelang man vor allem über das schnelle Umschaltspiel zu guten Chancen, scheiterte aber zunächst am gut aufgelegten Keeper. So auch Moritz Vollmert, als dieser nach einem Ballgewinn alleine auf den Gästekeeper zulief, aber zu unplatziert abschloss.
Die Führung für unsere Farben fiel dann nach einem Standard. Eine Ecke von Rico Krah konnte der Torhüter nur nach vorne abprallen lassen, „Rückkehrer“ Jakob Vollmert setzte sich dann im Zweikampf gut durch und stocherte den Ball ins linke Eck.
Wenige Minuten später hatte man dann sogar die Riesenchance zum 3:1. Der gegnerische Torhüter räumte Pascal Bönninghoff im Sechzehner ab – den fälligen Strafstoß von Luc Hoheiser hielt er dann aber glänzend.
Doch das 3:1 für unseren TV sollte doch noch vor der Halbzeit fallen. Eine Flanke von links von Jannis Schmidt köpfte Kopfballungeheuer Benjamin Gawlik per Flugkopfball ins linke Eck – sein erster Pflichtspieltreffer seit beinahe drei Jahren.
Bis zum Halbzeitpfiff kam auch der Gastgeber noch zu zwei guten Gelegenheiten, welche allerdings durch den Defensivverbund sowie Simon Kümhof abgewehrt werden konnten.
Mit der insgesamt verdienten Führung ging es dann in die Halbzeitpause. Aus dieser kam man zunächst auch gut heraus. Knapp fünf Minuten nach Wiederbeginn war Pascal Bönninghoff am weit ausgerückten Torhüter vorbei und legte auf Moritz Vollmert quer, welcher nur noch ins verwaiste Tor einschieben musste – nur wenige Sekunden vorher war Pascal ebenfalls frei durch, scheiterte da aber noch am stark parierenden Keeper.
Es folgten dann aber die schwächsten Minuten unserer Glingebach-Elf mit der Erkenntnis, das in der A-Liga jedes Nachlassen direkt bestraft wird. So konnten die Lennestädter innerhalb von zwei Minuten per Doppelschlag auf 3:4 herankommen. Bei beiden Toren war man nicht aktiv genug, zu weit weg von den Gegenspielern und verlor so die entscheidenden Zweikämpfe.
Die Lennestädter Aufholjagd sollte aber dann nur wenige Minuten später ein abruptes Ende finden. Erneut war es Pascal Bönninghoff, der über die linke Seite marschierte und wiederum per gut getimten Querpass den aufgerückten Timo Broichhaus bediente. Auch dieses Mal hatte Timo keine Mühe, den Ball aus wenigen Metern im Tor unterzubringen.
In der letzten halben Stunde merkte man beiden Mannschaften dann den hohen Aufwand und die sommerlichen Temperaturen an. Unser TV verteidigte die zwei-Tore-Führung gut, Simon Kümhof konnte sich dennoch noch einmal auszeichnen und zwei Chancen der Heimmannschaft zunichtemachen.
So blieb es beim 3:5 Auswärtssieg zum Start in der Saison 2025/2026 in der Kreisliga A. Alles in allem ein verdienter Sieg, gerade in der ersten Halbzeit hätte man mehr aus den Großchancen machen und so komfortabler führen müssen. In der Folge wurden fünf schwächere Minuten sofort bestraft und die eigentlich entschiedene Partie hätte kippen können. Die Mannschaft ließ sich aber weder davon noch vom frühen Rückstand beirren und fand so wieder in die Spur, um am Ende den ersten Saisonsieg einzufahren.
Im August geht es für unsere Farben Schlag auf Schlag. Bereits am Donnerstag bestreitet man das erste Heimspiel in der Kreisliga A. Im Glingebach-Stadion empfängt man mit dem Bezirksliga-Absteiger GW Elben direkt einen harten Brocken, welcher einen 1:4-Rückstand in der 88. Minute gegen den Hützemerter SV noch zu einem 4:4 egalisieren konnte und vor der Wend´schen Kärmetze gewillt sein wird, den ersten Saisonsieg einzufahren. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Wir freuen uns alle über eure Unterstützung!
Alles für die Raute