Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

4. Spieltag Kreisliga B 25/26: Erste verliert Heimspiel nach 2:0-Führung

TV Rönkhausen – RW Lennestadt/Grevenbrück 2:0 (3:4)

Auch das zweite Heimspiel in dieser Saison bestritt unsere Erste aufgrund des bevorstehenden Schützenfestes bereits an einem Donnerstag. Zu Gast war der Mitaufsteiger und noch ungeschlagene Tabellenführer RW Lennestadt/Grevenbrück, welcher von vielen Vereinen bereits als Meisterschaftsanwärter angesehen wird.

Die Gäste wurden dabei von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht. Durch einen unplatzierten Rückpass ergab sich bereits nach wenigen Minuten die Chance zur Führung, der Gästestürmer zielte aber am Gehäuse von Luca Tsialampanas vorbei.

In der Folge sahen die Zuschauer im gut besuchten Glingebach-Stadion eine wilde Partie, in der die Gäste die Spielkontrolle übernahmen, unser TV aber zu keiner Sekunde das Verteidigen vernachlässigte. Dennoch konnten sich die guten Offensivspieler der Gäste immer wieder gefährlich in Szene bringen, oftmals rettete für unseren TV aber der gut aufgelegte Luca Tsialampanas oder auch häufiger das Aluminium (alleine dreimal im ersten Durchgang). Trotz entschlossener Defensivleistung wurden die Gästespieler mehrmals durch gröbere Fehler eingeladen, konnten hieraus aber kein Profit schlagen.

Auf der Gegenseite war unser TV insbesondere über Konter gefährlich und konnte so erste Abschlussmöglichkeiten erspielen. Inmitten der Druckphase der Gäste konnte unsere Erste dann in Führung gehen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einem langen diagonalen Ball von Timo Broichhaus auf Rico Krah setzte sich dieser zunächst gegen den Abwehrspieler durch. In der Folge blieb der Verteidiger ab an ihm dran und konnte den ersten Schuss abwehren – der Abpraller ging dann wiederum gegen Rico und schlug kurios als Pressschlag und Bogenlampe ins lange Eck ein.

Nur wenige Minuten später konnte man den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellen und auf 2:0 erhöhen. Diesmal wurde Pascal Bönninghoff von seinem Bruder Pierre links auf die Reise geschickt. Dieser setzte sich gut durch und hatte das Auge für den mitgelaufenen Rico Krah, welcher den Querpass gekonnt zu seinem zweiten Treffer einschieben konnte.

So ging es mit der 2:0-Halbzeitführung in die Pause – aufgrund der vielen hochkarätigen Chancen und den vielen Aluminiumtreffern der Gäste durchaus schmeichelhaft, da Grevenbrück mehrere hundertprozentige Torchancen liegen ließ.

Aus der Pause kamen die Gäste aber direkt mit Wucht wieder heraus und konnten nur kurzn nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer zum 2:1 nach einer Flanke erzielen, welche abgefälscht am zweiten Pfosten landete und dort aus kurzer Distanz eingeköpft wurde. Die Partie bot den Spielern weiter keine Verschnaufpause, den Zuschauern dafür umso mehr Spektakel. Wenige Minuten später konnten so die Gäste zum 2:2 ausgleichen, ehe sie in der 65. Spielminute die Partie komplett drehen konnten – ein Klärungsversuch der Gäste landete im hohen Bogen perfekt in den Lauf des Gästestürmers, welcher vor Luca Tsialampanas cool blieb und den Ball einschob.

In der Folge kam unsere Erste aber dann auch wieder besser in die Partie und konnte wieder vermehrt Ballbesitzphasen für sich beanspruchen. Die Offensivaktionen auf beiden Seiten kamen nun mehr nicht im Minutentakt, die Partie war geprägt von Zweikämpfen im Mittelfeld.

Die Schlussphase wurde dann nochmal spannend, gerade in einer Druckphase unseres TVs konnten die Gäste einen ihrer Konter zum 2:4 nutzen. Doch das war noch nicht der Schlusspunkt der Partie. Direkt nach Wiederanpfiff war der unermüdliche Erdem Bambal auf rechts durch und flankte den Ball halbhoch in den Rückraum auf Pierre Bönninghoff. Dieser nahm den Ball artistisch mit der Hacke an und zog daraufhin direkt volley ab. Der Ball flog in perfekter Flugkurve in den rechten oberen Knick – Marke Tor des Jahres.

Unser TV warf daraufhin nochmal alles nach vorne, konnte in der knapp fünfminütigen Nachspielzeit, welche aufgrund einer Vielzahl von Unterbrechungen auch locker mehr als doppelt so hoch hätte ausfallen können, den Ausgleich leider nicht mehr erzielen.

Am Ende steht eine verdiente Heimniederlage für unsere Erste zu Buche. Dabei hatte man vor allem Glück, dass die spielerisch starken Gäste aus Grevenbrück nicht bereits in der ersten Halbzeit hoch in Führung gegangen sind. Am Ende steht dennoch ein denkbar knappes Ergebnis auf der Anzeigentafel im Glingebach-Stadion – gerade die hohe Lauf- und Zweikampfbereitschaft unserer Ersten macht Mut für die kommenden Wochen.

Nach dem Schützenfestwochenende muss man dafür erst einmal auswärts ran. Im Wiesengrund trifft man auf den SSV Elspe. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Schlagworte: Fussball, Senioren, Spielberichte, Ergebnisse, TVR, Rönkhausen, Unterstand

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden