Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

6. Spieltag Kreisliga A 25/26: Erste beendet Niederlagenserie mit Kantersieg

TV Rönkhausen – SV Dahl/Friedrichsthal 9:1 (6:0)

Auch das dritte Heimspiel der laufenden Saison fand nicht sonntags, sondern unter der Woche statt. Am gestrigen Mittwoch empfing unsere Erste die Gäste aus Dahl/Friedrichsthal bei spätsommerlich schönem Wetter. Die Gäste mussten zu Beginn der Spielzeit vier Niederlagen einstecken, konnten aber am vergangenen Sonntag mit einem 4:1-Sieg einen Befreiungsschlag landen. Unsere Erste war hingegen gewillt, den aktuellen Negativlauf von drei Niederlagen zu beenden und zuhause die nächsten Punkte einzufahren.

So lief das Team des Trainerduos Jakob Vollmert / Jan Heimes direkt zu Beginn des Spiels den Gegner hoch an und konnte nach einem hohen Ballgewinn bereits nach wenigen Sekunden die erste Chance für sich verbuchen – Pascal Bönninghoff lenkte mit der Hacke eine Flanke von Moritz Vollmert aber über das gegnerische Tor.

Nach dem ersten Warnschuss eroberte unsere Erste viele Bälle in den direkten Zweikämpfen und belohnte sich erstmals nach zehn Minuten für den hohen läuferischen Aufwand: Pascal Bönninghoff wurde auf die Reise geschickt und konnte sich den Ball am herauseilenden Keeper vorbeilegen. Auf Höhe der Grundlinie an der Sechzehnmeterraumkante brachte er den Ball dann scharf vor das Tor, wo sich Erdem Bambal gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und aus kurzer Distanz zum 1:0 eingrätschte.

Trotz des verdienten Führungstreffers zeigte man im Anschluss wie schon in Elspe einige Konzentrationsfehler, weshalb der Gast aus Dahl/Friedrichsthal kurz darauf gleich eine dicke Gelegenheiten zum 1:1 vergab: Dabei wurde der Ball aus kürzester Distanz nach einer scharfen Flanke knapp über das Tor geschossen. Nur wenige Minuten später setzte sich Erdem Bambal auf rechts durch, sein Rückpass landete bei Pascal Bönninghoff, der sich dann den Ball zurechtlegen und aus knapp 15 Metern flach ins rechte untere Eck vollenden konnte.

Nur kurze Zeit später hatte der Gegner aber wieder die Möglichkeit einen Treffer zu erzielen, als bei einer Ecke der gegnerische Stürmer am zweiten Pfosten freistehend köpfen konnte. Dank einer Glanzparade des Keepers Simon Kümhof konnte der Ausgleich aber verhindert werden, und im darauffolgenden Konter erhöhte unser TV sogar. Dieses Mal war es Lukas Lima, welcher den Ball unmittelbar im Mittelfeld erobern und auf Pascal Bönninghoff weiterleiten konnte. Dieser fand Rico Krah, der nach innen zog und den Ball ins lange Eck schlenzte – das 3:0 in der 20. Spielminute.

Dies war dann auch mitten in einer sehr starken Phase, in welcher unsere Erste sehr dominant auftrat, hohe Ballgewinne provozierte und den Zuschauern starke Spielzüge bot.

Es folgte in der 27. und 28. Spielminute ein Doppelschlag, als erst Pascal Bönninghoff ein Geschenk des Gegners annahm und nach einem Rückpass völlig frei vor dem Keeper die Ruhe behielt und dann Moritz Vollmert aus kurzer Distanz den Ball ins Tor schob. Moritz war es dann auch, welcher nach 35 Minuten das halbe Dutzend komplettierte, als er von Pascal Bönninghoff freigespielt wurde und auch hier den Ball flach im gegnerischen Tor unterbrachte.

Bis zur Pause erspielte man sich weitere Halbchancen, nahm allerdings auch etwas den Fuß vom Gaspedal und ließ die Kugel mehr in den eigenen Reihen laufen, da auch die Gäste lediglich noch auf Schadensbegrenzung aus waren. Damit ging es mit einem verdienten und fulminanten 6:0, allerdings auch gegen mit Personalproblemen angereiste Gäste, in die Pause.

Im zweiten Abschnitt konzentrierte sich der Gast größtenteils auf das Defensivverhalten und versuchte weiterhin, den Schaden in Grenzen zu halten. Nichtsdestotrotz erspielte sich unser TV weitere Chancen. In der 52. Spielminute leitete dann Timo Broichhaus einen Konter nach einer gegnerischen Ecke selbst ein und schickte Pascal Bönninghoff auf die Reise, ehe dieser wiederum den Ball von außen wieder vors Tor brachte, wo Timo den Fuß hinhielt und die Kugel im kurzen oberen Winkel platzierte.

Zwei Zeigerumdrehungen später schnürte dann Erdem Bambal seinen Doppelpack, welcher von Rico Krah bediente wurde und frei vor dem Tor den Ball flach in die lange Ecke schoss.

Im Spiel selbst ergaben sich aufgrund des klaren Zwischenstands einige Ruhephasen, in welchen unsere Erste die Kugel hinten laufen ließ und nicht mehr mit allzu viel Druck nach vorne spielte.

Nach 70 Minuten schnürte mit Rico Krah dann auch der insgesamt vierte Spieler an diesem Abend einen Doppelpack: Johannes Huß setzte sich stark gegen einen Gegenspieler durch und steckte auf Rico durch, welcher den Ball aus 20 Metern platziert ins linke Toreck unterbrachte.

Die besten Möglichkeiten, das Ergebnis zweistellig zu gestalten, hatte dann noch Jakob Vollmert, welcher zunächst nach einer hohen Balleroberung das Tor freistehend deutlich verfehlte, ehe ein Abstauber-Tor nach einem Bönninghoff-Abschluss wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde.

Kurz vor Schluss lud man leider noch den Gast zum Ehrentreffer ein, welcher einen Abspielfehler in der Abwehrkette nutzte und damit das Endergebnis zum 9:1 erzielte.

Unter dem Strich steht ein auch in der Höhe verdienter Sieg gegen den Gast aus Dahl/Friedrichsthal. Nach zuletzt spielerisch schwächeren Phasen präsentierte man sich nun deutlich mutiger im eigenen Ballbesitz und dazu griffiger in den Zweikämpfen, gerade im kollektiven Anlaufen gegen den Ball. So konnten die Zuschauer erneut viele Rönkhauser Tore im Glingebach-Stadion bejubeln. Dies wird auch das Ziel am kommenden Mittwoch sein, wenn unsere Erste in der zweiten Runde des Kreispokals erneut auf den Ligakonkurrenten SSV Elspe trifft, dieses Mal allerdings in einem Heimspiel. Angestoßen wird am 17.09.2025 im Glingebach-Stadion um 19:00 Uhr.

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Schlagworte: Fussball, Senioren, Spielberichte, Ergebnisse, TVR, Rönkhausen, Unterstand, Kreispokal

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden