Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

10. Spieltag Kreisliga A 25/26: Erste verliert mit 1:4 im Gemeindeduell

TV Rönkhausen – RW Ostentrop/Schönholthausen 1:4 (0:3)

An diesem Sonntag stand für unsere Erste das Gemeindederby gegen RW Ostentrop/Schönholthausen auf dem Spielplan. Der amtierende Gemeindepokalsieger lag vor dem Spiel auf einem starken zweiten Platz, sodass nicht nur aufgrund der kurzen Distanz zwischen den Orten sehr viele Zuschauer ins Glingebach-Stadion reisten und für eine großartige Kulisse sorgten.

Aber auch unsere Erste wollte nach zuletzt drei Remis in Serie wieder einen Sieg einfahren und startete konzentriert in die Partie.

In der ersten halben Stunde des Spiels agierten beide Mannschaften weitestgehend auf Augenhöhe. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware, weil beide Abwehrreihen gut arbeiteten und kaum gefährliche Szenen zuließen. Die größte, aber auch einzig nennenswerte Chance auf die Führung für unseren TV vergab Timo Broichhaus, als er eine Flanke von Pascal Bönninghoff volley aus kurzer Distanz knapp über das Tor schoss.

In der 38. Minute konnten die Gäste dann ihrerseits die Führung erzielen, was sich zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt angedeutet hatte. Ein eigentlich schon gewonnener Ball wurde nur unzureichend in die Füße des Gegners geklärt. Die folgende flache Hereingabe konnte der einlaufende gegnerische Stürmer im Tor unterbringen und Keeper Simon Kümhof überwinden.

Nur vier Minuten später kam für unsere Erste auch noch Pech dazu. Nach einem Zweikampf im eigenen Sechzehner fiel der gegnerische Stürmer zu Boden, obwohl Luc Hoheiser ihn sauber verteidigt hatte – der Schiedsrichter entschied dennoch auf Strafstoß, den die Gäste eiskalt verwandelten.

Und praktisch mit dem Halbzeitpfiff gelang sogar noch das 3:0 für die Gäste. Nach einem eigenen Einwurf verlor man den Ball. Nachdem man ein Foulspiel reklamiert hat, vergaß man jedoch das eigene Abwehrverhalten – die Pfeife des Schiedsrichters blieb diesmal stumm und man ließ sich zu leicht ausspielen, sodass der Stürmer eine erneut flache Hereingabe aus kurzer Distanz über die Linie drücken konnte.

So ging es nach sieben unglücklichen, aber auch defensiv schwachen Minuten mit einem deutlichen Rückstand in die Pause. Sah es lange Zeit nach einem leistungsgerechten 0:0 aus, ließ man sich vom Rückstand zu sehr aus der Fassung bringen und verlor die eigene Linie.

Aus der Pause kam die Heimes/Vollmert-Elf aber motiviert zurück und drückte direkt zu Wiederbeginn auf das Tempo, um schnell den Anschluss herzustellen. So klatschte ein Distanzschuss von Rico Krah nur an den Pfosten, beim Abpraller parierte der Gästekeeper glänzend gegen Pascal Bönninghoff.

Doch nach zehn guten Minuten musste man auch noch das 0:4 schlucken. Ein Gästeakteur ließ sich von mehreren Rönkhausern nicht vom Ball trennen und spielte einen starken Steilpass in die Tiefe. Nach schöner Hackenvorlage und freistehendem Abschluss war Simon Kümhof ein viertes Mal chancenlos und überwunden.

In der Folge steckte unsere Erste jedoch nicht auf. Einige gut vorgetragene Angriffe führten jedoch nicht zum erhofften Anschlusstreffer. Dieser fiel dann nach 70 Minuten per Elfmeter, welchen man nach einem eigentlich harmlosen Luftzweikampf zugesprochen bekam – sicherlich eine Konzessionsentscheidung aufgrund der ersten Hälfte. Jakob Vollmert traf sicher ins rechte obere Eck.

Nur wenige Minuten später ergab sich dann noch eine große Chance, als ein abgefälschter Distanzschuss von Timo Broichhaus an den Pfosten ging, diesmal der Abpraller vom überraschten Jakob Vollmert übers Tor anstatt ins verwaiste Gehäuse geschossen wurde.

Trotz großer Bemühungen sollte auch in der Schlussviertelstunde kein weiterer Treffer für unsere Erste fallen. Die gegnerische Abwehr stand nun sehr tief und ließ sich weder durch hohe Bälle noch durch Flachpässe überwinden, sondern verteidigte leidenschaftlich die Führung über die restliche Zeit.

So blieb es am Ende bei dem zu deutlichen 1:4. Über weite Strecken präsentierte sich unsere Erste mit dem Tabellenzweiten auf Augenhöhe und legte ein gutes Spiel hin. Die Schwächephase vor der Halbzeitpause entschied jedoch das Spiel zugunsten der Gäste, der Drei-Tore-Rückstand erwies sich als zu große Hypothek für eine mögliche Aufholjagd im zweiten Abschnitt.

Nun gilt es, den Fokus zu richten und in der Trainingswoche hart zu arbeiten, um am kommenden Wochenende wieder etwas Zählbares einzufahren. Denn es steht direkt das nächste Gemeindederby an. Auswärts trifft man am Schulzentrum auf den FC Finnentrop. Angestoßen wird um 15:00 Uhr. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Schlagworte: Fussball, Senioren, Spielberichte, Ergebnisse, TVR, Rönkhausen

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden