FC Finnentrop – TV Rönkhausen 3:2 (2:0)
Zum nächsten Gemeindeduell musste unsere Erste gestern zum Finnentroper Schulzentrum reisen. Dort traf man im Backhaus-Sportpark auf den letztjährigen Vizemeister FC Finnentrop. Die kurze Distanz sorgte dann auch für eine erfreulich hohe Anzahl an TV-Unterstützern, die das Gastspiel in Finnentrop kurzerhand zu einem Heimspiel für unsere Farben umwandelten.
Doch erneut hatte unsere Erste Probleme mit dem Start ins Spiel und insbesondere in der ersten Halbzeit. Die Heimmannschaft kam bereits nach wenigen Minuten zu ihrer ersten Großchance, scheiterten jedoch an TV-Keeper Simon Kümhof. Auf der anderen Seite offenbarten die Finnentroper aber auch große Räume und Fehler in der eigenen Defensive, doch unser TV wusste diese durch mangelnde Konzentration und falsche Entscheidungen leider nicht auszunutzen.
In der Folge übernahmen die Hausherren das Spielgeschehen und konnten dann in der 10. Minute verdient in Führung gehen. Nach einem langen Ball war der gegnerische Spieler auf außen durch und konnte in den Sechzehner stürmen - den ersten Abschluss parierte Simon Kümhof noch glänzend, beim zweiten blieb er dann ohne Chance.
Dieses Muster sah man in der Folge immer wieder im Spiel des Gegners, tiefe Bälle auf die schnellen Außenspieler, welche ihre Geschwindigkeitsvorteile oftmals in große Chancen ummünzen konnten. Mit diesen gingen die Gegner nur ungenügend um, so konnte sowohl Simon Kümhof, als auch Jannis Schmidt auf der Linie den 2:0-Rückstand verhindern. Zudem wurde eine flache Hereingabe aus kürzester Distanz übers Tor geschossen.
Das 2:0 folgte dann jedoch nach knapp einer halben Stunde Spielzeit. Diesmal verteidigte man einen gegnerischen Einwurf nur unzureichend und wusste sich am Ende nur mit einem Foul knapp 20 Metern zentral vor dem Tor aushelfen. Der fällige Freistoß landete dann unhaltbar für Simon Kümhof im linken oberen Toreck.
Die Heimmannschaft verpasste es nunmehr die Führung weiter auszubauen, auf der Gegenseite hatte unser TV nur zwei Schüsse aus der Distanz als Toraktionen auf seiner Seite. Einige aussichtsreiche Situationen, in welchen man sogar teils in Überzahl aufs Finnentroper Tor zulief, wurden durch weiter schlechte Entscheidungsfindung oder teils technischer Fehler hergeschenkt.
So blieb es bei der 2:0-Führung für die Hausherren.
Nach der Pause präsentierte sich unsere Erste dann etwas präsenter und nahm nunmehr auch vermehrt in der Offensive am Spiel teil. Die Heimmannschaft blieb aber insbesondere über die schnellen außen gefährlich.
Glück hatten die Hausherren, als der Schiedsrichter nach einer Freistoßflanke und anschlißendem Kopfball von Jakob Vollmert nicht auf den Elferpunkt zeigte – der Torhüter kam deutlich zu spät und traf mit seiner Faust nur unseren Spielertrainer.
Wenig später dann aus dem Spiel heraus eine Riesenchance für unsere Farben. Eine Flanke von Pascal Bönninghoff konnte Moritz Vollmert mit der Brust annehmen, den abschließenden Schuss parierte der gegnerische Keeper dann aber glänzend.
Gerade als unser TV in dieser Phase des Spiels mehr Mut und Zugzwang zum Tor entwickelte, folgte die kalte Dusche in der 70. Spielminute. Finnentrop konnte nach einem Einwurf am eigenen Sechzehner zum Konter ansetzen und per Querpass im Sechzehner auf 3:0 erhöhen – wieder einmal zeigte man sich nicht wach genug und war stets den berühmten Schritt zu langsam im Kopf.
In der Folge nahm der Offensivdrang unserer Ersten wieder ab, auch die Heimmannschaft verwaltete nunmehr die Führung und es entwickelte sich zunächst wenig spannendes, bis die, aufgrund einiger Verletzungsunterbruchungen gerechtfertigte, üppige Nachspielzeit anbrach im Finnentroper Schulzentrum.
Pascal Bönninghoff wurde gut von Jakob Vollmert freigespielt, seinen Schuss konnte der Keeper nur nach außen abwehren, wo Moritz Vollmert richtig stand und nur noch einschieben musste. Da dieses Tor bereits in der 7. Minute der Nachspielzeit erfolgte, warf man nochmal alles nach vorne und konnte einen weiteren Treffer erzielen. Nach einem weiten Einwurf konnte Moritz Vollmert einen Ball auf Pascal Bönninghoff spitzeln, welcher wiederum keine Probleme hatte, das 3:2 zu erzielen.
Nach dem Tor war dann aber auch direkt Schluss und so musste unsere Erste eine 3:2-Auswärtsniederlage hinnehmen. In der ersten Halbzeit zeigte man nicht die nötige Kompaktheit und konnte mit dem 2:0-Rückstand noch gut leben. In der zweiten Halbzeit präsentierte man sich dann auf Augenhöhe, verpasste aber den Anschlusstreffer und musste mit dem 3:0 eigentlich den Genickbruch hinnehmen. Die beiden Treffer in der Nachspielzeit sollten dann letztlich nur noch Ergebniskosmetik sein, sodass eine unter dem Strich verdiente Niederlage unserer Ersten steht.
In der nächsten Woche gilt es, über die komplette Spielzeit alles in die Waagschale zu werfen. Mit FC Langenei/Kickenbach erwartet unser TV den nächsten Hochkaräter im Glingebach-Stadion zu einem attraktiven Schlagabtausch, in welchem unsere Erste wieder einen Sieg einfahren möchte. Anstoß ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.
Alles für die Raute