Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

31. Spieltag Kreisliga B: Auswärtssieg am Ostermontag

VSV Wenden II – TV Rönkhausen I 1:2 (0:1)

Am Ostermontag machte sich unsere Erste auf die lange Auswärtsreise nach Schönau, um gegen die Zweitvertretung des Landesligisten VSV Wenden anzutreten.

Bei strahlendem Sonnenschein erwischte unsere Erste den besseren Start. Bereits nach elf Minuten konnte man in Führung gehen: Einen zentralen Freistoß aus knapp 18 Metern brachte Dominic Koch durch einen präzisen Flachschuss im Tor unter.

Domi Koch vsv VSV II

In der Folge überließ die Hüttemann/Vollmert-Elf der Heimmannschaft den Ball. Über lange Bälle auf die schnellen Außenspieler wollten diese immer wieder in die Gefahrenzone kommen, doch die TVR-Defensive verteidigte konzentriert und aufopferungsvoll.

Die Präsenz in den Zweikämpfen führte jedoch auch zu dem ein oder anderen Standard aus aussichtsreicher Position für die Heimmannschaft. Diese konnten jedoch geklärt oder von Keeper Luca Tsialampanas pariert werden.

Short vs VSV II

Auf der Gegenseite hatte Fabian Hüttemann die Riesenchance, auf 2:0 zu erhöhen, als er einen fatalen Rückpass erlief, am herauseilenden Keeper aber scheiterte. Kurz vor der Pause erneut eine Riesenchance für unseren TVR: Über Außen konnte sich Rico Krah gut durchsetzen und den Ball vor das Tor bringen – die Kopfballverlängerung von Dominic Koch landete aber nur an der Torlatte.

Auch nach der Pause sahen die Zuschauer in der schönen Spielstätte „auf dem Nocken“ ein unverändertes Spiel - die Heimmannschaft hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber kaum Torchancen kreieren. Unsere Erste hingegen hatte kurz nach Wiederanpfiff eine gute Möglichkeit, als Fabian Hüttemann über rechts eine Flanke reinbrachte, sein Trainerkollege Moritz Vollmert aber nur noch mit dem Oberschenkel den Ball neben das Tor bugsierte.

Tesla vs VSV II

20 Minuten vor dem Ende konnte man dann doch auf 0:2 erhöhen, nachdem der kurz zuvor eingewechselte Marco Schmidt den Ball auf Luca Berkowitz spielte, welcher allein auf das gegnerische Tor zulief und den Ball im langen Eck versenkte – eine Kombination der „Bamenohler Fraktion“ in Wenden für den TV Rönkhausen!

Die einzige größere Unachtsamkeit der TVR-Defensive in der zweiten Halbzeit wurde in der 95. Spielminute mit dem Anschlusstreffer bestraft. Doch mit Ausführung des Anstoßes pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Jubel TVR vs VSV II

Unsere Erste fuhr also endlich wieder einen wichtigen Sieg nach zuletzt ärgerlichen Unentschieden und Niederlagen ein. Spielerisch ist zwar weiterhin Luft nach oben, jedoch zeigte man im Auswärtsspiel über 90 Minuten den unbedingten Willen, die Partie für sich zu entscheiden. Bereits am Sonntag geht es für unsere Erste mit einem Heimspiel weiter. Im Glingebach-Stadion empfängt man den Tabellenzweiten SV Rahrbachtal. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Auch unsere Zweite ist am Sonntag wieder an der Reihe. In Albaum trifft man auf die SG Albaum/Heinsberg II. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

Bilder @bolzplatzfotografie. Hier zur gesamten Bildergalerie.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

30. Spieltag Kreisliga B: Erste spielt trotz Führung nur Remis/19. Spieltag Kreisliga D: Zweite mit überzeugendem Heimsieg

SG Lenhausen/Rönkhausen II 5:1 (3:0) SV Rahrbachtal II

Nach dem knappen Sieg beim SV Maumke empfing unsere zweite Mannschaft daheim in Lenhausen die Zweitvertretung des B-Liga-Spitzenreiters vom SV Rahrbachtal.

Zu Beginn der Partie verletzte sich zunächst David Schmidt nach wenigen Minuten am Fuß, weshalb Mike Freiburg früh in die Partie kam - und prompt für die Führung sorgte: Nach 10 Minuten köpfte er nach Eckball mit dem Hinterkopf ein.

Danach passierte recht wenig in einer chancenarmen Partie, in welcher auch Patrick Klein verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, ehe nach 30 Minuten eine Flanke von Rechtsverteidiger Mateusz Szymczak immer länger wurde und in den langen Winkel einschlug - ob gewollt oder nicht, Marke Traumtor!

Kurz vor der Pause erzielte dann Mike Freiburg sogar noch das 3:0 und schnürte somit seinen Doppelpack. Die zweite Mannschaft glänzte nicht mit fußballerischer Klasse, zeigte sich dafür aber sehr präsent in den Zweikämpfen und vor dem gegnerischen Tor eiskalt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste die SG erneut verletzungsbedingt wechseln - Mittelfeldspieler Luis Hoffmann verletzte sich nach einem Zweikampf vermutlich schwerer am Knie. Den drei Verletzten gute Besserung!

Vor den beiden Toren passierte weiterhin recht wenig - beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend in einer intensiven und zweikampfgeprägten Partie. Nach 65 Minuten stellte sich ein SVR-Abwehrspieler im eigenen Sechzehnmeterraum allerdings unglücklich an, was einen Foulelfmeter zur Folge hatte - Björn Schulte verwandelte sicher zum 4:0. Ajanth Rasasooriya schob zudem noch alleine vor dem gegnerischen Tor zum 5:0 ein.

Nach dem fünften Tor schaltete man nun allerdings einige Gänge zurück, weshalb die Gäste nur 4 Minuten später den Ehrentreffer zum 1:5 erzielen und zudem noch ein paar größere Gelegenheiten erspielen konnten, welche aber allesamt ungenutzt blieben.

Am deutlichen Heimsieg änderte sich nichts. Die zweite Mannschaft zeigte hierbei eine reife Leistung, wenngleich der Sieg mit den verletzten Spielern leider teuer erkauft wurde.

Nach einem freien Osterwochenende steht für die 2. Mannschaft das nächste Spiel am kommenden Sonntag, den 24.04. an. Dort ist man zu Gast in Albaum bei der SG Albaum/Heinsberg II, wo die Schröer/Hoffmann-Elf den guten Lauf fortsetzen möchte. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

TV Rönkhausen I – SC Drolshagen II 4:4 (1:2)

Am gestrigen Gründonnerstag empfing man die Zweitvertretung des Landesligisten SC Drolshagen im heimischen Glingebach-Stadion. Bei milden Frühlingstemperaturen und dem darauffolgenden Feiertag war auch von den Rängen eine gute Unterstützung für unsere Erste zu sehen.

Auch auf dem Platz kam man deutlich besser rein als in den Vorwochen. Ein erster Distanzschuss von Moritz Vollmert wurde vom gegnerischen Torhüter um den Pfosten gelenkt. Bei einer scharfen Ecke von Fabian Hüttemann flogen Dominic Koch und Moritz Vollmert nur knapp am Ball vorbei.

Nach 20 Minuten dann die verdiente Führung für unsere Erste: Jungsenior Rico Krah hat den Ball flach von außen in den 16er gebracht, wo Moritz Vollmert auf Benny Gawlik ablegte und dieser wuchtig zur Führung einschoss.

Jubel vs SC Drolshagen II

Doch wie so häufig hielt diese Führung leider nur kurz. Mit der ersten Chance nach einem Eckball konnten die Gäste ausgleichen, wenige Minuten später sogar nach einem Einwurf das 1:2 erzielen.

Die größte Möglichkeit auf den Ausgleich hatte Mika Schuppert nach einer Ecke. Doch sein Schuss wurde vor der Linie vom gegnerischen Spieler mit der Hand abgewehrt – Rot und Elfmeter wären eigentlich die logische Folge gewesen. Der eigentlich gut stehende Unparteiische ließ jedoch zur Verwunderung Aller weiterlaufen.

Rico Krah vs SCD II

So ging es mit einem Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Aus dieser kam man ähnlich wie zu Beginn gut heraus - bereits in der 50. Minute konnte man den verdienten Ausgleich erzielen. Erdem Bambal legt den Ball perfekt von außen quer, wo Moritz Vollmert freistehend in die lange Ecke vollenden konnte.

Nur 5 Minuten später konnte man das Spiel sogar ganz drehen. Diesmal ging es über die Linke Seite, von wo ein langer Ball von Sabio Tammaro bei Moritz Vollmert landete, welcher den Ball einmal auftickeln ließ und dann mit Wucht ins Tor schoss. Unsere Glingebach-Elf spielte sich in den Minuten in einen Rausch und war dem Gegner deutlich überlegen.

Tor Moritz vs SCD II

Die 4:2-Führung nach 65 Minuten war dann die Folge: Ein Freistoß von Fabian Hüttemann flog durch den Sechzehnmeterraum und konnte vom Torhüter nur abgewehrt werden, Erdem Bambal stand goldrichtig und bugsierte den Ball ins kurze Eck. Erdem Bambal war es dann auch, der kurze Zeit später die große Chance auf das 5:2 hatte. Erneut war es Fabian Hüttemann, der den zu kurzen Abstoß vom gegnerischen Keeper abfing und dann im Strafraum quergelegt hat, doch Erdems Schuss verfehlte das Tor denkbar knapp.

Fabian Hüttemann vs SCD II

In der Folge ließen die Kräfte bei unserer Ersten nach. So musste man auch bereits 15 Minuten vor dem Ende den Anschlusstreffer zum 4:3 hinnehmen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gäste hatten in dieser Phase deutlich mehr Ballbesitz, agierten aber fast ausschließlich mit langen Bällen. Einer dieser lange Bälle landete zehn Minuten vor dem Ende beim gegnerischen Spieler, welcher Keeper Luca Tsialampanas überlüpfte und den Augleich erzielte.

Kurz vor dem Schluss hat Sabio Tammaro noch die Riesenchance auf den Lucky Punch, doch sein Schuss flog knapp am Tor vorbei.

So muss man nach guter Aufholjagd ein Unentschieden trotz 2-Tore-Vorsprung hinnehmen. Bereits am Ostermontag geht es für die Hüttemann/Vollmert-Elf weiter. In Wenden trifft man mit dem VSV Wenden II auf die nächste Zweitvertretung eines Landesligisten. Anstoß am Sportplatz Schönau ist um 12:30 Uhr.

Bilder @bolzplatzfotografie. Hier geht es zur Bildergalerie.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

26. und 28. Spieltag Kreisliga B: Nach Remis folgt eine Auswärtsniederlage/ 19. Spieltag Kreisliga D: Zweite gewinnt knapp gegen Tabellenletzten

SG Lenhausen/Rönkhausen II : SV Maumke I 3:2 (2:1)

Nach dem witterungsbedingten Spielausfall in der letzten Woche traf unsere zweite Mannschaft an diesem Sonntag auf den SV Maumke. Gegen das Kellerkind der Kreisliga D, welches zwar offiziell als 2. Mannschaft aufläuft, aber eigentlich die erste Mannschaft des Vereins darstellt, wollte man nach dem unnötigen Unentschieden im letzten Spiel Wiedergutmachung betreiben.

Unsere Zweite erwischte einen guten Start und hätte bereits nach zwei Minuten durch Patrick Klein in Führung gehen können. Obwohl man in der gesamten Anfangsphase das bessere Team war, fing man sich nach knapp 20 Minuten das 0:1. Ein verunglückter Klärungsversuch landete direkt beim Gegner, welcher aus diesem Fehler direkt die Führung erzielte. Kurz darauf konnte man jedoch schon ausgleichen, als Patrick Klein Leonas Mosler über rechts schickte und dieser platziert ins lange Eck abschloss.

Nach einer guten halben Stunde folgte sogar der verdiente Führungstreffer: Der gegnerische Torwart wurde unter Druck gesetzt, weshalb er den Ball Patrick Klein direkt in den Fuß spielte und dieser einnetzte. So ging man mit der knappen, aber verdienten Führung in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte wollte man nun endgültig den Deckel auf dieses Spiel machen. Leider wurden jedoch viele aussichtsreiche Angriffe nicht gut zu Ende gespielt. Auf der anderen Seite kam der Gastgeber zu kleineren, wenngleich ungefährlichen Abschlüssen. Per Standardsituation kam man nach 63 Minuten endlich zum 3:1: David Schmidt brachte die Ecke punktgenau auf den Kopf von Spielertrainer und Geburtstagskind Jonas Schröer, der den Ball im Gehäuse unterbrachte.

Auf dem Zwei-Tore-Vorsprung ruhte man sich jedoch zu sehr aus - nur drei Minuten nach dem Treffer verkürzten die Maumker nach einem gut ausgespielten Konter. Fortan präsentierte sich die Schröer/Hoffmann-Elf zu nervös, fahrig und verpasste zudem mehrmals die Vorentscheidung. Defensiv ließ man gegen insgesamt harmlose Gegner nicht viel zu. Einen gegnerischen Freistoß konnte Aushilfskeeper Björn Schulte entschärfen.

So brachte unsere Zweite den knappen Vorsprung im Gegensatz zum letzten Spiel über die Zeit und fuhr einen glanzlosen, aber verdienten Sieg ein. Mit der Leistung hätte man jedoch gegen viele andere Mannschaften das Nachsehen gehabt.

Für die zweite Mannschaft bleibt sehr wenig Zeit zur Aufarbeitung. Bereits am Mittwoch wird das ausgefallene Spiel gegen den SV Rahrbachtal II nachgeholt. Anstoß ist in Lenhausen um 19:00 Uhr.

TV Rönkhausen – SV Hillmicke 1:1 (0:0)

Bereits am vergangenen Donnerstag empfing unsere Erste den SV Hillmicke im heimischen Glingebach-Stadion. Aufgrund der bescheidenen Witterungsbedingungen mit Hagel und Sturmböen war in der ersten Halbzeit an ein geordnetes Fußballspiel nicht zu denken. So verfehlte ein Schuss der Gegner das Rönkser Gehäuse nur knapp, auf der anderen Seite parierte der gegnerische Keeper einen Fernschuss von Moritz Vollmert.

In der zweiten Halbzeit gab es schon mehr im Glingebach-Stadion zu sehen: Den Gästen überließ man weitestgehend den Ball, um dann schnell und präzise zu kontern. Dies erwies sich zunächst auch als Erfolgsrezept zur Führung - ein Steckpass von Fabian Hüttemann auf Erdem Bambal, dieser legte auf Rico Krah quer und schon stand es nach 55 Minuten 1:0 für unsere Glingebach-Elf.

Doch die Führung hielt nur kurz. Der gegnerische Stürmer zog nach knapp einer Stunde einfach mal ab und bugsierte den Ball per Traumtor ins Tor von Luca Tsialampanas. In der Folge verflachte die Partie, nennenswerte Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware.

Kurz vor Schluss gab es dann aber doch noch die Riesenchance für unseren TV: Nach einer Flanke rutschte der Ball durch die Verteidigung auf Moritz Vollmert durch, welcher den Ball quer auf Sabio Tammaro legte, dieser aber vom heraneilenden Verteidiger so irritiert war, dass er den Ball nicht traf und somit die Kugel nicht mehr den Weg ins Tor fand.

So ging das Flutlichtspiel mit einer Punkteteilung zu Ende, obwohl für den TVR daheim eigentlich mehr möglich gewesen ist.

SV Brachthausen/Wirme – TV Rönkhausen 5:2 (2:0)

Die positiven Aspekte des Unentschiedens wollte man mit in das Auswärtsspiel nach Brachthausen nehmen, was der Hüttemann/Vollmert- Elf zunächst auch gelang.

Auch hier überließ man der Heimmannschaft weitestgehend den Ballbesitz. Die beste Chance hatte nach knapp 15 Minuten Erdem Bambal, als er nach Ballgewinn und Zuspiel von Moritz Vollmert im Sechzehner auftauchte, sein Abschluss aber nur ans Außennetz ging.

Auch Michael Hanses‘ Direktabnahme wenige Minuten später verfehlte das gegnerische Gehäuse nur knapp. Aber unsere Erste offenbarte auch defensive Probleme und gerade bei Ballverlusten kamen die Hausherren immer wieder zu gute Möglichkeiten, die oftmals von Luca Tsialampanas pariert werden konnten.

Nach knapp 35 Minuten geriet man dann in Rückstand, als nach einem erneuten Ballverlust in der Vorwärtsbewegung der gegnerische Spieler zunächst die Abwehrreihe austanzte und anschließend ins lange Eck vollendete.

Unnötigerweise musste man vor dem Halbzeitpfiff noch das 2:0 hinnehmen. Erneut erwies sich ein Ballverlust als fatal und die Heimmannschaft machte das Spiel schnell. Alleine vor Luca Tsialampanas behielt der gegnerische Stürmer die Nerven und schob ein.

In der zweiten Halbzeit passierte zunächst lange Zeit nicht viel in der SVB-Arena. Die Heimmannschaft hatte einige gute Tormöglichkeiten nach Kontern. Unsere Erste hingegen hatte Probleme, in die gefährliche Zone zu kommen. Wenn einmal Gefahr entstand, dann nach Standards - so konnte der gegnerische Torhüter einen Freistoß von Luca Berkowitz gerade so über die Latte lenken.

Als die Heimmannschaft nach einem Konter das 3:0 erzielte, schien die Partie zunächst entscheiden. Doch unsere Erste zeigte einen starken Willen trotz vieler verletzungsbedingter Ausfälle und kam noch einmal zurück in die Partie: Luca Berkowitz drang über rechts in den Strafraum ein und legte den Ball im Sechzehner quer auf Marco Schmidt, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken musste.

Fortan warf man alles nach vorne. Dies führte immer wieder zu guten Kontermöglichkeiten der Heimmannschaft. Im Anschluss an einem dieser Konter fiel der gegnerische Stürmer nach Zweikampf mit Mika Schuppert im Sechzehner. Doch Luca Tsialampanas hatte die Ecke geahnt und parierte den Elfmeter.

Kurz vor Schluss gelang dem TVR dann sogar noch der Anschlusstreffer zum 3:2 - nach einer Freistoßflanke von Luca Berkowitz lag der Ball im Gewühl im Sechzehner, Nutznießer Moritz Vollmert bugsierte die Kugel schlussendlich über die Linie. Doch der Anschlusstreffer und die damit verbundene Hoffnung auf einen Punktgewinn sollte nur kurz halten, direkt nach Wiederanpfiff gelang den Hausherren das 4:2. Das 5:2, erneut nach einem Konter, stellte dann den Endstand her.

So ging man auswärts leider erneut leer aus. Gerade auf fremden Plätzen hat unsere Glingebach-Elf Schwierigkeiten, ihr Spiel über 90 Minuten auf den Platz zu bringen. Erneut hat man nicht viel Zeit zum Verschnaufen. Bereits am Gründonnerstag kommt es zum wichtigen Heimspiel gegen den SC Drolshagen II. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 19:00 Uhr. Durch den Feiertag an Karfreitag bietet es sich für die Zuschauer an, das lange Osterwochenende mit einem Besuch des wichtigen Heimspiels einzuläuten.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Fußballcamp der Fußballfabrik kommt erneut ins Glingebach-Stadion


Fußballcamp der Fußballfabrik von Ex-Profi Ingo Anderbrüggre kommt erneut ins Glingebach-Stadion - gesponsert und unterstützt von der Firma Menshen

20210902 Menshen Logo Schutzraum

Mit der Philosophie „Training. Lernen. Leben.“ ist die Fußballfabrik vom 03. bis zum 05. Juni 2022 beim JSG Lennetal im heimischen Glingebach-Stadion des TV Rönkhausen zu Gast. Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren, ganz egal ob Vereinsspieler oder blutige Anfänger, bietet die JSG Lennetal ein mehrtätiges Fußballcamp an. Neben täglichen Trainingseinheiten vermittelt ein qualifiziertes Trainerteam in Workshops Werte wie Teamgeist oder Fairplay und klärt über Themen wie Ernährung, Selbstständigkeit, Mobbing und den Umgang mit sozialen Medien auf.

Die Kursgebühr in Höhe von 125 Euro beinhaltet neben den Trainingseinheiten und Workshops zudem die Verpflegung mit Wasser, ein tägliches Mittagessen, eine Ausstattung mit Trikot, Ball und Trinkflasche vom Ausrüster CRAFT sowie eine Teilnehmerurkunde.

Bereits im letzten Jahr sorgte die Fußballfabrik für ein schönes Wochenende, in dem die Kinder und Jugendlichen viel lernen konnten:

Fußballfabrik 1
Fußballfabrik 2
Fußballfabrik 3

Weitere Infos zum Ablauf und die Anmeldung findet Ihr unter:
https://www.fussballfabrik.com/camps/jsg-jugendfussball-im-lennetal/a-2240

25 Jahre Jubiläumsgewinnspiel
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Fußballfabrik nimmt jedes Kind, das die Rückennummer 25 auf seinem Trikot trägt, an gleich drei Gewinnspielen teil. Der Wert der darin enthaltenen Preise liegt bei mehr als 25.000€ (u.a. Camp-Plätze und signierte Bundesligatrikots).

Offizieller Kooperationspartner der BZgA
Als erste Fußballschule in Deutschland trägt die Fußballfabrik das Label „GUT DRAUF“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und kann somit die internen Qualitätsstandards untermauern.

Das ist die Fußballfabrik
Die 1997 vom Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge gegründete Fußballfabrik führt in ganz Deutschland Fußball-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche durch. Mit jährlich mehr als 8.000 teilnehmenden Kindern ist die Fußballfabrik eine der größten unabhängigen Fußballschulen in Deutschland. Die Philosophie der Fußballfabrik „Training. Lernen. Leben.“ sieht neben anspruchsvollen Trainingseinheiten auch zusätzliche Workshops vor, die die Kinder in ihrem Alltag unterstützen und auf das Leben vorbereiten. Denn die Fußballfabrik entwickelt in wenigen Tagen keinen Profisportler. Doch Normen und Werte zählen immer und überall - auch in unserem Verein!
Fußballfabrik

Bei Rückfragen könnt Ihr euch gerne an den Jugendvorstand wenden!
but fussball


 

Drucken E-Mail

Anmelden