SSV Elspe – TV Rönkhausen 2:1 (0:0)
Zu Gast im Wiesengrund bekam es unsere Erste am gestrigen Sonntag mit dem SSV Elspe zu tun. Die Heimmannschaft trat durch zuletzt zwei Siege in Folge mit viel Selbstvertrauen auf.
Doch trotz zweier Niederlagen kam unsere Erste gut in die Partie. Beide Mannschaften taktierten zunächst und Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die erste konnte unsere Erste für sich verbuchen, als Timo Broichhaus auf die Reise geschickt wurde. Sein Abschluss aus spitzen Winkel war dann aber zu ungenau.
Auf der Gegenseite konnte auch die Heimmannschaft die ersten Chancen für sich verbuchen, insbesondere nach Flanken und Standards waren diese immer wieder gefährlich und stellten unsere Defensive so vor Probleme. So musste das ein oder andere Mal Robin Krabbe im Rönkhauser Gehäuse eingreifen, bei dem ein oder anderen Abschluss hatte man Glück, dass der Ball das Gehäuse nur knapp verfehlte.
Für unseren TV hatte Jakob Vollmert noch eine Kopfballchance, die „Bogenlampe“ konnte aber vom guten gegnerischen Torhüter über die Torlatte gelenkt werden.
In der letzten Viertelstunde des ersten Durchgangs übernahm der SSV Elspe überwiegend die Kontrolle und konnte die größeren Chancen für sich verbuchen, unsere Erste hingegen zeigte sich im Ballbesitz mit zu wenig Spielfreude und lief gerade am Ende trotz kämpferischen Auftritts zu häufig nur hinterher – am Ende nahm man aber das 0:0 mit in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die Erste - wieder tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab, nach knapp einer Stunde wurde die ganze Partie aber hektischer und wilder. Genau in dieser Stundenmarke konnte man dann auch in Führung gehen. Nach einem Pass von Rico Krah traf Timo Broichhaus den Ball perfekt und brachte ihn per Direktschuss im rechten oberen Winkel unter.
Doch wie so häufig in dieser Saison konnten sich die mitgereisten Anhänger unseres TVs nicht lange über eine Führung freuen. Ein langer Ball landete postwendend wieder beim Gegner, dieser kombinierte sich durch eine zu weit auseinandergezogene Rönkser Mannschaft. Beim Querpass von rechts konnte auch kein Verteidiger mehr dazwischenkommen, weshalb die Heimmannschaft dann Robin Krabbe keine Abwehrchance ließ und aus kurzer Distanz zum Ausgleich einschoss. Nur zehn Minuten später folgte dann der Rückstand für unsere Elf. In einer eigentlich harmlosen Szene verpasste man es, den Ball vernünftig zu klären und die Heimmannschaft bestrafte dies sofort mit dem 2:1.
In der Folge warf unser TV in der letzten Viertelstunde alles nach vorne. In dieser Phase konnte man insbesondere in den letzten Minuten noch zwei Großchancen herausspielen. Bei der ersten war Jakob Vollmert eigentlich schon am gegnerischen Torhüter vorbei, dieser entschärfte den Schuss von Jakob aber in letzter Sekunde mit einer Glanzparade.
Den Lucky Punch hatte dann auch Jannis Schmidt auf dem Fuß, als der Ball nach einem langen Einwurf vor seinen Füßen landete, er aber aus kurzer Distanz knapp über das gegnerische Tor abschloss.
So blieb es dann beim 2:1 für die Hausherren, die alles in allem die reifere Spielanlage zeigten. Unser TV agierte phasenweise im eigenen Ballbesitz noch zu hektisch und machte zu einfache Fehler. Mit den zwei Großchancen zum Schluss hätte man aber gut und gerne dennoch einen Punkt aus Elspe entführen können.
Viel Verschnaufpause bleibt der Vollmert/Heimes-Elf nicht. Bereits am Mittwoch trifft man im Heimspiel auf den SV Dahl/Friedrichsthal und will den zweiten Heimsieg der Spielzeit einfahren. Angestoßen wird im Glingebach-Stadion um 19:15 Uhr. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung!
Ergebnisse Jugend:
A-Jugend Bezirksliga: JSG Lennetal 9:2 SC Berchum/Garenfeld 53/74
B-Jugend Kreispokal: JSG Ottfingen/Möllmicke/Gerlingen 7:1 JSG Lennetal
C-Jugend Kreispokal: JSG Drolshagen 8:1 JSG Lennetal
D-Jugend Kreisliga: SC LWL 2:4 JSG Lennetal I
D-Jugend Kreisliga: JSG Lennetal III 2:14 JSG Lennetal II
Alles für die Raute