Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Rönkhausen rüstet sich für Jubiläumsfeiern

Turnverein und Schützenbruderschaft in Rönkhausen veröffentlichen Festschrift

Rönkhausen steht in diesen Tagen ganz im Zeichen von Jubiläumsfeierlichkeiten. Denn die beiden größten Vereine im Ort - die St.-Antonius-Schützenbruderschaft-Rönkhausen und der Turnverein Rönkhausen - wurden im Jahre 1892 gegründet und feiern somit in diesem Jahr jeweils ihre 125-jährigen Gründungsjubiläen.

Im Juni – also kürzlich – fiebert der ganze Ort dem großen Jubiläumssportfest entgegen und im August gibt es nur ein Thema: das Jubiläumsschützenfest. Dieses sind zwei Fixtermine im diesjährigen Rönkhauser-Jahreskalender, an denen ein echter Rönkhauser schon Wochen vorher an nichts anderes mehr denkt und denen jeder mit einer riesen Vorfreude entgegenfiebert.

Bei dem Turnverein Rönkhausen steigt der Jubiläumshöhepunkt mit dem diesjährigen Sportfest, das in diesem Jahr als Jubiläumswoche begangen wird. Diese findet von Mittwoch, 14. Juni bis einschließlich Sonntag, 18. Juni auf der Sportplatzanlage „Am Rennert“ statt. Der Mittwoch steht ganz im Zeichen des Warmlaufens, wo jeder die Gelegenheit hat, sein Sportabzeichen begleitet von den Klängen des vereinsinternen Spielmannszuges abzulegen, der sein wöchentliches Üben eigens aus dem Anlaß des Jubiläums als Openair-Probe nach draußen vor das Sportler-Treff verlegt hat. Der Donnerstag (Fronleichnam) und der Freitag stehen ganz im Zeichen des Fußballs. Nachdem der Fußballnachwuchs der D-Jugend am Donnerstag ein Turnier mit wirklich attraktiven Gegnern spielt, wird am Freitag das schon traditionelle Fußball-Stammtisch-Nachtturnier um den Glingebachcup ausgespielt. Am Samstag wird dann Jubiläum gefeiert, denn nach dem Bezirksturnfest mit über 250 aktiven Sportlern steigt ab ca. 17:00 Uhr der Festkommers mit vielen Gästen in dem großen Festzelt auf dem Parkplatz vor dem Sportler-Treff. Der Sonntag beginnt mit dem Festhochamt um 10:30 Uhr. Anschließend spielt der Musikverein Schönholthausen zum großen Jubiläumsfrühschoppen auf (Näheres auf www.tvroenkhausen.de). An allen Tagen stehen natürlich der Sport und Spaß, die Geselligkeit und die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Umrahmt wird das Sportfest von Showeinlagen des TV Rönkhausen. Das Jubiläumsjahr wurde bereits mit einer zünftigen Jubiläumsparty vergangenen Silvester mit einem riesen Feuerwerk begrüßt. Auch fand bereits vor wenigen Tagen erstmals der Gauturntag des Lenne-Volme-Turngaus aus Anlaß des TV-Jubiläums in Rönkhausen statt.

Die Schützen begehen ihre Jubiläumsfeierlichkeiten im Rahmen des diesjährigen Schützenfestes Ende August, von Samstag, 26. August bis Montag 31. August. Höhepunkt ist hier sicherlich das Kaiserschießen bereits zu Beginn des Schützenfestes an dem Samstagnachmittag und der große Festzug am Sonntagnachmittag mit dem Schützenkönigspaar aus dem vergangenen Jahr 2016 Joachim und Daniela Krah, die von ihrem stattlichen Hofstaat begleitet werden, dem neuen Kaiserpaar sowie den ehemaligen Schützenkönigen mit Partnern und einer großen Anzahl von befreundeten bzw. benachbarten Schützenvereinen samt Musik. Den Abschlusshöhepunkt des Jubiläumsschützenfestes bildet sicherlich das Königsschießen am Montag, 28. August, an dem man sich wieder auf einen spannenden Wettkampf unter der Vogelstange am Sportplatz freuen kann.

jubilaeum 125 tvr sbr

Die Schützenbruderschaft um ihren 1. Brudermeister Thomas Kremer sowie der Turnverein Rönkhausen um den 1. Vorsitzenden Frank Schulte sind somit für ihre in Kürze anstehenden Jubiläen bestens gerüstet. Die letzten Vorbereitungen stehen somit kurz vor dem Abschluss, z.B. die Schützenhalle wird innen wie außen noch verschönert und auf der Sportanlage „Am Rennert“ steht noch ein Arbeitseinsatz an, damit man sich bestens präsentieren kann.

Zu den nun anstehenden Höhepunkten sind alle herzlich eingeladen, um die Jubilare – die Schützenbruderschaft Rönkhausen und den Turnverein Rönkhausen - zu feiern. Ob Vereinsmitglieder, die Rönkhauser Bevölkerung sowie Freunde und Gönner, jeder ist in Rönkhausen ein herzlich willkommener Gast.

Beide Vereine haben aus dem Anlaß ihrer jeweiligen 125-jährigen Vereinsjubiläen gemeinsam eine wunderschöne Jubiläums-Festschrift erstellt, die ab Ende Mai erworben werden kann. Offizielle Präsentation der Festschrift bzw. Ausgabestart ist kürzlich im Restaurant „Im Stillen Winkel“ (Huss), wenn dann beide Vereinsvorsitzenden dieses Exemplar erstmalig der Öffentlichkeit präsentieren. Die über 80-seitige Festschrift kann für nur fünf Euro erworben werden. Beziehen kann man diese dann bei den Vorständen der Schützenbruderschaft Rönkhausen und des Turnverein Rönkhausen sowie in den ortsansässigen Filialen der Sparkasse Finnentrop und der Volksbank Grevenbrück. Aufbauend auf die beiden vergangenen Rönkhauser Vereinschroniken werden insbesondere die letzten 25 Jahre in der Vereinsentwicklung aufgezeigt und über die vergangenen Geschehnissen in den Vereinen berichtet. Mit schönen Bildern umrahmt, präsentieren sich beide Rönkhauser Vereine in einer wirklich gelungenen Festschrift. Solch eine Jubiläumsfestschrift sollte eigentlich in keinem Rönkhauser Haushalt fehlen.

Ein Dankeschön gilt Jennifer Krawczyk, die uns bei der Erstellung der Festschrift tatkräftig unterstützt hat.

Den Jubiläumsfeierlichkeiten stehen somit nichts mehr im Wege und beide Vereine sowie alle Gäste können sich auf einen wunderschönen „Jubiläumssommer“ in Rönkhausen freuen.

Drucken E-Mail

Christi-Himmelfahrt-Wanderung 2017

Liebe TV‘ler

der TVR lädt zur traditionellen Christi-Himmelfahrt-Wanderung am Donnerstag, 25. Mai 2017 alle aktiven und passiven Mitglieder, Eltern, Freunde und Gönner herzlich ein.

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Sportlertreff.

Da es sich um eine Familienwanderung handelt, wurde – wie auch in den vergangenen Jahren – eine kinderwagenfreundliche Strecke ausgewählt.

Während und nach der Wanderung werden Erfrischungen gereicht. Wieder am Sportlertreff angekommen folgt dann ein gemütliches Beisammensein bei einer Stärkung vom Grill.

Wir freuen uns auf Euch!

Datei 19.05.17 17 04 09

Drucken E-Mail

TVR feiert 125-jähriges Gründungsjubiläum mit Sportwoche vom 14.-18. Juni 2017

125 plakatTurnverein Rönkhausen 1892 e.V. feiert von Mittwoch, 14. Juni 2017 bis Sonntag, 18. Juni 2017 sein 125-jähriges Gründungsjubiläum

Nachdem der Turnverein Rönkhausen bereits schon das Jubiläumsjahr 2017 mit einer vereinsinternen unvergesslichen Silvesterparty begrüßt hat, steht nun ein weiteres Highlight in seinem diesjährigen Jubiläumsjahr an:

Ganz im Zeichen seines 125-jährigen Gründungsjubiläums veranstaltet der Turnverein Rönkhausen sein diesjähriges Sport-/Vereinsfest mit einer Sportwoche von Mittwoch, 14. Juni 2017 bis Sonntag, 18. Juni 2017.

Eigens für dies seltene Jubiläum wird ein Festzelt vor dem Sportler-Treff „Am Rennert“ aufgebaut, das dann im Mittelpunkt der Jubiläumswoche steht.

Mittwoch - 14.06.2017 - ist Breitensporttag

Eröffnen werden die Turner und Leichtathleten die Sportwoche mit der Sportabzeichenabnahme am Mittwoch, 14.06.2017 um 17:00 Uhr. Hier ist jeder eingeladen, dieses Breitensportabzeichen unter der Leitung von erfahrenen Aktiven abzulegen. Auch Gäste aus den Nachbarorten sind zum Mitmachen angesprochen. Zeitgleich startet an dem Tag vor dem Fronleichnamstag eine Mountainbikegruppe, die zu einer Jubiläumstour rund um Rönkhausen einladen. Es geht über die Höhen, durch Schluchten, über Singletrails, anspruchsvolle Abfahrten und natürlich atem(be)raubende Anstiege, wo dann anschließend der Rundumblick über das schöne Sauerland auf den Höhen als Lohn der Anstrengung wartet. Im Festzelt wird nach den Anstrengungen dann die Sportabzeichenverleihung der Sportabzeichen aus 2016 durchgeführt. Umrahmt wird der Abend mit einer Openair-Übungsstunde des Spielmannszuges. Somit steht einem würdigen Beginn der Jubiläumsfeierlichkeiten nichts im Wege.

Donnerstag - 15.06.2017 – ist Tag des Jugend-Fußballs

 

Pünktlich nach der Fronleichnamsprozession am Donnerstagvormittag wird auf dem Sportplatz ein Fussball-D-Jugendturnier mit attraktiven Mannschaften aus Nah und Fern veranstaltet. Bis in den Nachmittag werden dann spannende Spiele der Nachwuchskicker erwartet.

17 Flyer Glingebachcup VorderseiteFreitag - 16.06.2017 - steigt das bereits traditionelle Nacht-Stammtischturnier (Glingebach-Cup)

Am Freitag stimmt zunächst ein Jugend-Fußballspiel um 18:00 Uhr auf das dann folgende Fußballturnier ein, welches voraussichtlich bis tief in die Nacht geht. Erwartet werden wieder an die 20 Mannschaften aus Nah und Fern, die unter Flutlicht und bei toller Stimmung ihren Sieger ausspielen. Ob Stammtische, Kegelclubs oder einfach nur zusammengefundene fussballbegeisterte Hobbykicker werden alles geben, um den Wanderpokal für sich zu gewinnen. Hier gehts zum Bericht.

Samstag - 17.06.2017 - ist das Bezirksturnfest mit anschließender Jubiläumsveranstaltung

Ab 11:00 Uhr am Samstagvormittag steigt in Rönkhausen das diesjährige Bezirksturnfest, zu dem über 250 aktive Wettkampsportler, ob Kinder oder Erwachsene, erwartet werden. Wettkampforte sind dann für die Leichtathleten der Sportplatz sowie für die Turner die Sporthalle in der Ortsmitte. Eigens für den Transport der Sportler sowie deren begleitende Personen und Fans wird an diesem Tage ein Shuttle-Service eingerichtet, der zwischen Sportplatz und Turnhalle pendelt. Dieser kann selbstverständlich auch von allen genutzt werden, da aufgrund der beengten Parkplatzsituation rund um den Sportplatz die Parkplätze in der Ortsmitte wie z.B. an der Schützenhalle und Schule in Anspruch genommen werden sollten. Auch die Rönkhauser Bevölkerung kann an diesem Tage den Bus selbstverständlich nutzen.

Nach den Wettkämpfen und vor der großen Siegerehrung steigen auf dem Sportplatz ab ca. 15:00 Uhr die Hindernis- und Pendelstaffeln, bei denen die Bezirksvereine sich untereinander messen werden.

Um 16:00 Uhr ist dann die Siegerehrung des Bezirksturnfestes geplant. Unter den Klängen des Rönkhauser Spielmannszuges werden alle aktiven Turner und Sportler gemeinsam auf den Sportplatz bis vor die im vergangenen Jahr neu erbaute Tribüne marschieren, wo dann die Wettkampfteilnehmer ausgezeichnet werden.

Nach der Siegerehrung erfolgt direkt um 17:00 Uhr die offizielle Jubiläumsveranstaltung – der Festkommers zum 125-jährigen Jubiläum - des TV Rönkhausen, zu der alle Mitglieder, die Rönkhauser Bevölkerung, Vertreter der Kommunen, aus Politik und Gesellschaft sowie ortansässige und auswärtige Vereine als auch Vertreter der verschiedensten Sportverbände und Freunde und Gönner eingeladen sind. Es stehen dann Grußworte vom 1. Vorsitzenden des TV Rönkhausen Frank Schulte, dem Landrat Frank Beckehoff und dem Bürgermeister der Gemeinde Finnentrop Dietmar Heß an. Umrahmt von Showeinlagen und Präsentationen des TV Rönkhausen schließt sich dann die Jubiläumsparty unter Livemusik von Lutz Großmann mit Sängerin an. Bis in die Nacht hinein wird dann gemeinsam ausgelassen gefeiert.

Wie an allen Tagen wird bestens für Speisen und Getränke gesorgt. Als kleines Zückerchen wartet an dem Samstag das Rönkhauser Weber-Grill-Team mit ihren Grillspezialitäten auf ihre Abnehmer. Dieses Team besteht aus examinierten Weber-Grillexperten mit abgelegtem Grilldiplom.

Sonntag - 18.06.2017 - beginnt mit Hochamt und anschließendem Jubiläumsfrühschoppen mit „Dicke-Backen-Musik“

Anlässlich des diesjährigen Jubiläums wird am Sonntag, 18.06.2017 ein Hochamt auf dem Sportplatz unter freiem Himmel (bzw. im Festzelt) um 10:30 Uhr stattfinden. Chorioso (Rönkhauser Kirchenchor) und Prinz Michi an der Orgel werden die Messe musikalisch unterstützen. Nach der hl. Messe folgt ein Frühschoppen mit dem Musikverein Schönholthausen, der seine traditionellen Märsche und Musikstücke dann zum Besten gibt. Eingeladen sind alle Rönkhauser sowie alle als Nah und Fern. Auch Wandergruppen oder Radfahrer könnten den Rönkhauser Sportplatz an diesem Tage als Tagesziel ansteuern. Am Nachmittag wartet noch eine Jux-Olympiade mit spannenden und lustigen Spielen auf die Besucher.

An allen Tagen wird ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee sowie den üblichen Getränken und Grillspezialitäten den Besuchern angeboten.

Für die Kinder sind an jedem Tag Kinderbelustigungen geplant. Es werden u.a. die Spiele von der Silvesterparty (X-Box, Darts, Tischtennis, Air-Hockey, usw.) sowie Runkelfest (lebensgroßer Looping-Luigi, Runkel-Zielweitwurf, Shark-Attacke) und eine Hüpfburg aufgebaut.

Zudem werden an allen Tagen Showeinlagen von den verschiedensten Rönkhauser Showgruppen, Garden usw. dargeboten.

Der Turnverein Rönkhausen freut sich an allen Tagen auf Ihren/euern Besuch.

125 Claim TVR Jubiläum

Drucken E-Mail

Einladung Generalversammlung 31.03.2017 im Sportlertreff

Der Vorstand des Turnverein Rönkhausen 1892 e.V. lädt alle Mitglieder/innen zu der alljährlich stattfindenden Generalversammlung (ordentliche Mitgliederversammlung)

am: Freitag, 31. März 2017
um: 19:30 Uhr
im: Sportler-Treff (Am Rennert 29 in Rönkhausen)

herzlich ein.

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung/Totengedenken

2. Verlesen

-    des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung vom 16.03.2016
-    des Tätigkeitsberichtes des Vorstandes

3. Ehrungen

4. Berichte der Abteilungen

5. Kassenbericht
-    Bericht der Kassenprüfer
-    Entlastung des Vorstandes

6. Planungen 2017

7. Wahlen

8. Verschiedenes

 

Der Vorstand freut sich auf euer Erscheinen!

Turnverein Rönkhausen 1892 e.V.

gez. Frank Schulte (1. Vorsitzender)

Drucken E-Mail

Anmelden