Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.
  • Startseite

Ehrenamt in jungen Jahren / Marius Fiebig erhält Eibach-Fairnesspokal

Fairnesspokalsieger Marius Fiebig

Als zweiter Eibach-Fairnesspokal Preisträger nach Wiedereinführung  aus dem Jahre 1969, gratulieren wir Marius Fiebig (02.11.2001), Torwarttalent der C-Jugend

Die Wahl fiel im Rahmes des Sportfestes 2015 auf ihn, da er bereits mit 13 Jahren, ehrenamtlich neben seiner aktiven Laufbahn, andere Nachwuchskeeper trainiert.
Die unkomplizierte Art, wie Marius sich neben Schule, seinem eigenen Training und der zusätzlichen schulischen Förderung seines Torwartkönnens engagiert, ist bemerkenswert. Hat man doch immer öfter den Eindruck, viele Leute sind immer weniger belastbar.
Das Gegenteil lernen wir in diesem Fall kennen und so sind wir guter Dinge, das beim TV Rönkhausen das Ehrenamt, Fundament für funktionierende Vereinsarbeit, verstanden wurde und auch von nachfolgenden Generationen mitgetragen wird.
 

Marius freute sich zusätzlich über den mit dem Pokal verbundenen Gutschein des Preisstifters der Fa. Eibach, der eine Softshellweste und eine Tasse beinhaltete.
Der Jugendleiter der Abt. Fussball Sebastian "Esch" Schulte überreichte abschliessend einen Fussball, gesponsert durch
Teamsausstatter Ingo Schmidt von Sport Engstfeld.

Vielen Dank dafür!!!
 

TVR MTB - Radsport sucht die Bergziege 2010

Wie schon im Vorfeld angekündigt, suchen wir am Biking und Walking Tag, am 18.09.2010 zum ersten Mal, die Bergziege 2010. Hierzu sind alle Wadenbeißer und Kletterkünstler aufgerufen, die sich gerne mit unseren heimischen Alpen anlegen wollen. Damit sich alle angesprochen fühlen, haben wir das Zeitfahren in verschiedenen Altersgruppen eingeteilt.

Jungen u. Mädchen Jg. 96 - 98 ( 12 - 14 Jahre ) Strecke kurz.
Junioren, Jugend m/w Jg. 93 - 95 ( 15 - 17 Jahre )
Herren, Damen Jg. 81 - 92 ( 18 - 29 Jahre )
Senioren 1 m/w Jg. 70 - 80 ( 30 - 40 ) Jahre
Senioren 2 mänlich Jg. 60 - 69 ( 41 - 50 Jahre )
Senioren 2 weiblich Jg. 69 und älter ( 41 u. älter )
Senioren 3 Jg. 59 und älter ( 51 u. älter )

Start: Sportlertreff um 13:00 Uhr
Ziel: Oberbecken / Parkplatz
Siegerehrung: Ab 18:00 Uhr

Wer nun wirklich die Bergziege 2010 wird, werden wir mit Spannung bei der Siegerehrung bekannt geben. Um einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen, laden wir alle Wadenbeißer zu einer Schnupperfahrt für dieses Event ein. Der Termin wird kurzfristig über die Homepage bekannt gegeben. Wir vom Radsportteam würden uns besonders freuen, den ein oder anderen Fan an der Strecke zu sehen. Natürlich werden wir auch an diesem Tag, ab 15:00 Uhr am Sportlertreff, unsere geführten MTB - Touren durchführen. Für alle Walking begeisterten werden  wie gewohnt die Sportaktivitäten der letzten Jahre angeboten.

Bis bald im Wald
Euer Radsportteam
Uwe und Sebastian

Weiterlesen

Bezirksturnfest am 03.07.2010 in Plettenberg-Böddinghausen

Ja, dieses Bezirksturnfest wird uns sicher immer in Erinnerung
bleiben. Schon Anfang der Woche wurde mit dem Samstag der
bisher heißeste Tag dieses Sommers vorausgesagt. Für unsere
Region hieß dass, so etwa zwischen 33 und 36 Grad Celsius.
 

Weiterlesen

„Große“ Kreiseinzelmeisterschften am 26.06.2010 in Attendorn im Hansastadion

„Groß“ = alle ab M/W12 sind startberechtigt

Abfahrt in Rönkhausen war um 10.00 Uhr, da bereits um 10.30 Uhr
die Kampfrichterbesprechung stattfand. Zu dieser fanden sich
Simone Ermes und Eva Haase ein, die an diesem Tag sowohl
beim Ballwurf als auch beim Kugelstoßen als Kampfrichterin und
Obfrau eingeteilt waren.

Weiterlesen

PRINZENGARDE RÖNKHAUSEN FEIERT 25-JÄHRIGES

Vor ziemlich genau 25 Jahren wurde in Rönksen die Idee geboren, eine Prinzengarde zu

schaffen. Unter der Regie von Hans-Werner Baroth wurde dieses Vorhaben umgesetzt.

Geburtshilfe leistete damals auch die Prinzengarde aus Attendorn. Es wurden die ersten

Tänzer rekrutiert, Kostüme beschafft und fleißig geübt, bis es dann 1984 zum ersten Mal

„Mariechen flieg“ in der Rönkhauser Schützenhalle hieß.

Weiterlesen

1. Mannschaft erreicht Endrunde des Gemeindepokals

Durch einen Sieg gegen RW Ostentr./Schönh. erreichte unsere 1. Mannschaft die am Samstag ab 13.30 stattfindende Endrunde des Gemeindepokals 2009.

 

Weiterlesen

Gewinnerliste Tombola Sportfest

1. Preis: Christoph Schulte
2. Preis: Eva Forth
3. Preis: Uwe Dieks
4, Preis: Rita Beste
5. Preis: Marc Vollmert
6. Preis: Thomas Fiebig
7. Preis: Robin Vogt
8. Preis: Rucksack - hat sich noch kein Gewinner gefunden
9. Preis: Christian Raht
10. Preis: Thorsten Freiburg

Die Gewinner, die ihren Preis noch nicht abgeholt haben, melden sich bitte bei Eva Haase

Tontechnik sucht Nachwuchs

Aufgrund von Umsetzungen innerhalb des Schützenvorstandes der Schützenbruderschaft Rönkhausen werden Nachwuchskräft für die Tontechnik gesucht.
Thomas Kremer, neuer Brudermeister, scheidet aus verständlichen Gründen aus. Dirk Rau, neuer erster Schriftführer der Schützenbruderschaft, will noch eine gewisse Übergangszeit am Schaltpult sitzen, bis neue Leute dort angelernt sind. Ralf Sasse, der dem Team der Tontechnik bereits seit ihrer Gründung angehört, will und bleibt für den guten Ton in unserer Schützenhalle weiter verantwortlich.

Weiterlesen

Gemeindepokal 2007

Gruppe A

BW Hülschotten
SV Fretter
TV Rönkhausen

Gruppe B

TuS Lenhausen
RW Ostentrop/Schönholthausen
FC Finnentrop

Gruppe C

SV Serkenrode
SV Heggen
SG Finnentrop/Bamenohl

Dienstag, 17. Juli 2007 - Gruppe A

18.15 Uhr BW Hülschotten - SV Fretter
19.00 Uhr TV Rönkhausen - BW Hülschotten
19.45 Uhr SV Fretter - TV Rönkhausen

Mittwoch, 18. Juli 2007 - Gruppe B

18.15 Uhr TuS Lenhausen - RW Ostentrop/Schönh.
19.00 Uhr FC Finnentrop - TuS Lenhausen
19.45 RW Ostentrop/Schönh. - FC Finnentrop

Donnerstag, 19. Juli 2007 - Gruppe C

18.15 Uhr SV Serkenrode - SV Heggen
19.00 Uhr SG Finnentrop/Bam. - SV Serkenrode
19.45 Uhr SV Heggen - SG Finnentrop/Bam.

Samstag, 21. Juli 2007 - Zwischenrunde

13.30 Uhr 1. Gruppe A - 2. Gruppe B (Z1)
14.15 Uhr 2. Gruppe A - 1. Gruppe B (Z2)
15.00 Uhr 2. Gruppe B - 1. Gruppe C (Z1)
15.45 Uhr 1. Gruppe B - 2. Gruppe C (Z2)
16.30 Uhr 1. Gruppe A - 1. Gruppe C (Z1)
17.15 Uhr 2. Gruppe A - 2. Gruppe C (Z2)

Finalspiele

Spiel um Platz 3

18.00 Uhr Zweiter Z1 - Zweiter Z2

Finale Gemeindepokal 2007

19.00 Uhr Erster Z1 - Erster Z2

Weiterlesen

Pokaltradition wieder mal fortgeführt

Wieder einmal kam das Ausscheiden für unseren TVR im Kreispokal schon in der ersten Runde. Wie in den vergangenen Jahre scheiterte man auch in dieser Spielzeit an einem klassenhöheren Vertreter. So gastierte am vergangenen Donnerstag der Aufstiegsfavorit TuS Rhode aus der Kreisliga A1 im heimischen Glingebachstadion und beeindruckte mit schönen Kombinationen und vielen Treffern. Zum Spiel:

Weiterlesen

Engagement wird nicht belohnt

Am vergangenen Samstag knüpfte unsere erste Mannschaft bei der Finalrunde des Gemeindepokals nahtlos an die starke Leistung vom Mittwoch (19.07.2006) an, wo man sich überraschenderweise für den Finaltag qualifizieren konnte. Mit einer ähnlich engagierten und couragierten Leistung, wie in der Vorrunde, musste man sich aber letztlich doch dem FC Finnentrop und RW Ostentrop geschlagen geben. In zwei sehr abwechslungsreichen Partien blieb dem TVR wieder einmal die Aussenseiterrolle überlassen. Trotz der Hiobsbotschaften beim Aufwärmen, verkaufte sich die Mannschaft wieder sehr gut und hielt beide Partie lange offen. Neuzugang Dennis Wotzny, wie auch Libero Matthias Schneider signalisierten schon beim Aufwärmen das ein Mitwirken nicht möglich sei, da die Verletzungen vom Mittwoch noch nicht abgeklungen seien. Ob mit den beiden Akteuren ein besseres Ergebnis hätte erzielt werden können bleibt Spekulation. Die Spiele im Einzelnen:

Weiterlesen

Paffelpümmi-Bande auf Tour

ImageDie Paffelpümmi-Bande aus der Aerobicgruppe des Rönkhauser TV - 20 Frauen im Alter zwischen 29 und 60 Jahren – war am 08. / 09. Juli wieder mit den Fahrrädern auf Tour. Seit nunmehr 15 Jahren starten sie an einem Wochenende im Juli von Rönkhausen aus zu einer Sauerlandroute. Dieses Jahr ging es zuerst zum Rhein–Weserturm und über den Rothaarsteig zum Kahlen Asten.

  

Samstagabends ist Geselligkeit am Zielort Trumpf. Dabei denkt niemand daran, dass es am Sonntagmorgen auch wieder zurückgeht, diesmal über die Lenneroute. Die radelnde Frauentruppe hat schon viele Orte besucht, darunter Meschede, Arnsberg, Soest, Gummersbach, Lüdenscheid, nur Olpe, Freudenberg, Krombach, Fredeburg, Eppinghof im Matratzenlager, Bad Laasphe und Münster. Zum 10 jährigen Jubiläum ging es gar mit der Eisenbahn nach Würzburg und mit geliehenen Rädern den Main entlang.

  
ImageDie Paffelpümmi-Mutter dankt allen für die 15 radelnden Jahre und ist glücklich, dass es auch in diesem Jahr bei technischen Defekten geblieben ist und am Sonntag das Ziel „Im Stillen Winkel“ ohne körperliche Blessuren erreicht werden konnte.

Regina Rau

Engagierte Vorstellung im Gemeindepokal

Endlich hat die Somerpause ein Ende! Nach der spannenden und äußerst erfolgreichen WM im eigenen Land sind nun unsere heimischen Kicker wieder gefragt dem runden Leder hinterher zu jagen. Die erste Gelgenheit dazu gab es beim gestrigen Gemeindepokal. Mit der SG Finnentrop/ Bamenohl (Bezirksliga) und dem SV Serkenrode (Kreisliga A) hatte man in diesem Jahr eine denkbar schwere Gruppe erwischt. Doch als klarer Aussenseiter schlug man sich mehr als beachtlich gegen die klassenhöheren Vertreter. Mit einer engagierten Leistung und einer kämpferisch tadellosen Einstellung konnte bei tropischen Temperaturen letztlich verdient der Einzug in die Finalrunde am kommenden Samstag, den 22.07.2006 gefeiert werden. Respekt Jungs für diese, vor allem läuferisch und kämpferisch eindrucksvolle Leistung! Die Spiele im Einzelnen:

Weiterlesen

Arbeitseinsatz Sportfest

Wie ihr alle wisst, findet am 12. und 13.8.06 die Einweihung unserer neuen Sportanlagen statt.
Für die Aufbauarbeiten rund um dieses Fest ist die Abt. Karneval zuständig.

Folgende Zeiten haben wir festgelegt:

Mittwoch    09.08.2006  ab 18.00 Uhr
Donnerstag 10.08.2006  ab 18.00 Uhr
Freitag     11.08.2006  ab 15.30 Uhr Restarbeiten

Ich hoffe und wünsche mir, dass möglichst viele Helfer mit anpacken.
 
Rainhard Vollmert
Elferratspräsident

Nordic Walking für Damen ab 60

Nordic Walking für Damen ab 60

ImageNeun Wochen lang trafen sich jeden Dienstag um 9.30 Uhr sechs jung gebliebene Damen zwischen 60 und 70 Jahren nicht etwa zum Kaffeeklatsch...nein...Nordic Walking war angesagt unter der Leitung von Cordula Helmig. Sogar aus Obermelbecke kam eine Dame jede Woche angereist.

Nach anfänglicher Skepsis – „Stellen wir uns auch nicht zu blöd an?“ – „ Können wir das überhaupt?“ – „Gehen wir auch nicht zu schnell und vor allem nicht bergauf?“ – waren doch alle schon nach der ersten Stunde der Meinung: „Gut dass wir dabei sind!“

Weiterlesen

Himmelfahrts-Wanderung

TV wandert „auf mittelalterlichen Spuren“

 

ImageTraditionell veranstaltet der TV Rönkhausen am Christi-Himmelfahrts-Tag eine Wanderung für alle Mitglieder, Freunde und Gönner. Die Organisation und Durchführung wechselt von Jahr zu Jahr unter den Abteilungen. In diesem Jahr war mal wieder die Abteilung Turnen/Leichtathletik an der Reihe.

Trotz schlechten Wetters waren jedoch knapp 50 TV-Freunde dabei. Unter Führung der diesjährigen Wanderführer Peter Rademacher und Frank Schulte wurde eine kinderwagengerechte Strecke ausgewählt, da erfreulicherweise wieder viele junge Familien mit ihren Kleinkindern teilnahmen. Es ging vom Schützenplatz aus hinter dem ehemaligen Werth-Holz-Sägewerk längst Vickermanns Richtung Pasel zur Burg Schwarzenberg, wo auch eine längere Pause eingelegt wurde. Bei kühlen Getränken hatten alle mal wieder die Gelegenheit, die Burgruine genauestens zu erkunden, was auch insbesondereImage von den Kindern wahrgenommen wurde. Es wurde geklettert, im Kerker gespielt, die Brunnentiefe mit Steinen gemessen und natürlich auch das Plumpsklo bewundert. Der eine oder andere Erwachsene fühlte sich an seine Schulzeit zurückversetzt, wo man doch hin und wieder mal öfter einen Ausflug zur Burg Schwarzenberg unternahm. Zurück ging es dann durch Pasel, der Lenne entlang wieder nach Rönkhausen. Am Ziel, dem Sportler-Treff, wurde man schon vom Verpflegungspersonal der Abt. Turnen erwartet. Bei Grillwürstchen mit verschiedenen Salaten, zudem noch Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln und natürlich kühlen Getränken konnte sich jeder Teilnehmer stärken. Selbst für alle Väter war es im Kreise der großen TV-Familie wieder einmal ein gelungener Vatertag!


(Frank Schulte)

Training leichtath. Dorfmeisterschaften

Das Turnen der Jungen (montags) und Mädchen (dienstags) findet jeweils am 07.08.2006 bzw. am 08.08.2006 zu den gewohnten Zeiten auf den neuen Sportanlagen in Rönkhausen - trotz der Ferien - statt.
 
Schließlich ist am darauffolgenden Wochenende die Einweihung der neuen Sportanlagen, wo auch die leichtathletischen Dorfmeisterschaften stattfinden. Deshalb soll nochmal kräftig trainiert werden!!!

"Rund um den Eisenberg" am 16.09

Walken, Laufen, Radfahren:   „Rund um den Eisenberg“

Nach den großen Erfolgen der vergangenen zwei Jahre geht unser Sportereignis „ Rund um den Eisenberg“ in die dritte Runde.
Dieses Event findet am Samstag, 16. September 2006, ab 11:00 Uhr statt. Start und Ziel ist dieses Mal direkt an der Rundstrecke, Alte Lenscheider Straße.
Den Beginn macht in diesem Jahr der bekannte Sponsorenlauf: In der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr darf die Rundstrecke von 2,5 km Länge beliebig oft begangen werden.

Es gelten die Disziplinen: walking, Nordic walking, wandern, spazieren gehen oder joggen. Jeder Starter bemüht sich im Vorfeld um möglichst viele private Sponsoren, die bereit sind einen kleinen selbst gewählten Betrag pro gelaufenen Kilometer zu stiften. Dafür einfach die Anmeldung/ Sponsorenbeleg ausfüllen und bei Birgit Ochel, Settmecker Weg, abgeben.

Ab 14:00 Uhr starten die neu hinzugekommenen Lauf- und Radfahrwettkämpfe.

Weiterlesen

Kommentare auf facebook

Anmelden